Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbeutung der Ressourcen
Berater Natürliche Ressourcen
Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
CO2-Verschmutzung
Erneuerbare Ressourcen
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Nicht erneuerbare Ressourcen
Nutzung der Ressourcen
Verschmutzung
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
Verschmutzung vom Land aus
Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen
Vom Land ausgehende Verschmutzung

Traduction de « ressourcen verschmutzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


Nutzung der Ressourcen [ Ausbeutung der Ressourcen ]

ontginning van de hulpbronnen


Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


Berater Natürliche Ressourcen | Berater Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Berater Natürliche Ressourcen/Beraterin Natürliche Ressourcen | Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen

adviseur natuurlijke hulpbronnen | consultant natuurlijke hulpbronnen | adviseur natuurlijke rijkdommen | consultant natuurlijke rijkdommen


erneuerbare Ressourcen [ nicht erneuerbare Ressourcen ]

vernieuwbare reserves [ niet-regenereerbare hulpbron ]


Verschmutzung vom Land aus | Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen | vom Land ausgehende Verschmutzung

verontreiniging vanaf het land


Protokoll über die Zusammenarbeit bei der Vermeidung der Verschmutzung durch Schiffe und bei der Bekämpfung der Verschmutzung des Mittelmeers in Notfällen

Protocol inzake samenwerking bij de voorkoming van verontreiniging door schepen en bij de bestrijding van de verontreiniging van de Middellandse Zee in noodsituaties




Ressourcen für Lade- und Entladetätigkeiten vorbereiten bzw. einteilen

middelen voor laadactiviteiten voorbereiden


Ressourcen für den Fahrzeugausstellungsraum organisieren

middelen voor showrooms voor voertuigen organiseren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund der Mehrfachbelastungen, denen marine Arten und Lebensräume durch Lebensraumzerstörung, Ausbeutung von Ressourcen, Verschmutzung, Klimawandel und Versauerung (d. h., wenn Kohlendioxid durch das Meer aufgenommen wird, mit dem Wasser reagiert und Säure produziert) ausgesetzt sind, ist bei diesen in allen europäischen Meeren eine rückläufige Entwicklung zu verzeichnen.

Als gevolg van druk uit meerdere hoeken door vernietiging van habitats, overbevissing, vervuiling, klimaatverandering en verzuring (d.w.z. wanneer kooldioxide in de zee wordt geabsorbeerd, met water reageert en zuur produceert), blijven mariene soorten en ecosystemen in de Europese zeeën achteruitgaan.


Aufgrund der Mehrfachbelastungen, denen marine Arten und Lebensräume durch Lebensraumzerstörung, Ausbeutung von Ressourcen, Verschmutzung, Klimawandel und Versauerung (d. h., wenn Kohlendioxid durch das Meer aufgenommen wird, mit dem Wasser reagiert und Säure produziert) ausgesetzt sind, ist bei diesen in allen europäischen Meeren eine rückläufige Entwicklung zu verzeichnen.

Als gevolg van druk uit meerdere hoeken door vernietiging van habitats, overbevissing, vervuiling, klimaatverandering en verzuring (d.w.z. wanneer kooldioxide in de zee wordt geabsorbeerd, met water reageert en zuur produceert), blijven mariene soorten en ecosystemen in de Europese zeeën achteruitgaan.


Diese Merkmale sind insbesondere zu betrachten in Bezug auf: a) die Maße der Anlage; b) das Zusammenfügen mit anderen Anlagen; c) die Nutzung natürlicher Ressourcen; d) der Erzeugung von Abfällen; e) die Verschmutzung und Belästigung; f) die Gefahr von Unfällen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Stoffe oder Technologien.

Deze kenmerken worden beschouwd ten opzichte van : a) de afmetingen van de inrichting; b) de samenvoeging met andere inrichtingen; c) het gebruik van natuurlijke rijkdommen; d) de productie van afval; e) verontreiniging en hinder; f) ongevalrisico's, ten opzichte van gebruikte stoffen of technologie.


„gefährliche und schädliche Stoffe“ sind alle Stoffe außer Öl, die bei Einbringung in die Meeresumwelt möglicherweise die menschliche Gesundheit gefährden, die biotischen Ressourcen und die Meeresflora und -fauna schädigen, den Reiz der Landschaft beeinträchtigen oder andere legitime Nutzungen des Meeres stören können, gemäß dem Protokoll der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation von 2000 über Vorsorge, Bekämpfung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verschmutzung durch gefährliche und schädliche Stoffe;

(b) „gevaarlijke en schadelijke stoffen”: elke stof andere dan olie waarbij, indien deze in zee terechtkomt, het risico bestaat dat deze gevaren voor de menselijke gezondheid oplevert, levende hulpbronnen en zeeorganismen aantast, faciliteiten beschadigt of een belemmering vormt voor andere vormen van legitiem gebruik van de zee, zoals bedoeld in het Protocol inzake de voorbereiding op, de bestrijding van en de samenwerking bij verontreiniging door gevaarlijke en schadelijke stoffen van 2000 van de Internationale Maritieme Organisatie ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bewirtschaftung der Meeresumwelt: Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Meeresumwelt und ihre Ressourcen; Verschmutzung und Eutrophierung in regionalen Meeresgewässern und Küstenregionen; Ökosysteme in der Tiefsee; Bewertung von Entwicklungstrends bei der marinen biologischen Vielfalt, bei Ökosystemprozessen und der Ozeanzirkulation; Meeresbodengeologie. Entwicklung von Strategien, Konzepten und Instrumenten für eine nachhaltige Nutzung der Meere und ihrer Ressourcen.

Beheer van het mariene milieu: effecten van menselijke activiteiten op het mariene milieu en zijn rijkdommen; verontreiniging en eutrofiëring in regionale zeeën en kustgebieden; diepzee-ecosystemen; beoordeling van tendensen inzake de mariene biodiversiteit, van ecosysteemprocessen en van de oceaancirculatie; geologie van de zeebodem. Ontwikkeling van strategieën, concepten en instrumenten voor een duurzaam gebruik van de oceanen en hun rijkdommen.


– · Bewirtschaftung der Meeresumwelt: Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Meeresumwelt und ihre Ressourcen; Verschmutzung und Eutrophierung in regionalen Meeresgewässern und Küstenregionen; Ökosysteme in der Tiefsee; Bewertung von Entwicklungstrends bei der marinen biologischen Vielfalt, bei Ökosystemprozessen und der Ozeanzirkulation; Meeresbodengeologie. Entwicklung von Strategien, Konzepten und Instrumenten für eine nachhaltige Nutzung der Meere und ihrer Ressourcen.

– Beheer van het mariene milieu: effecten van menselijke activiteiten op het mariene milieu en zijn rijkdommen; verontreiniging en eutrofiëring in regionale zeeën en kustgebieden; diepzee-ecosystemen; beoordeling van tendensen inzake de mariene biodiversiteit, van ecosysteemprocessen en van de oceaancirculatie; geologie van de zeebodem. Ontwikkeling van strategieën, concepten en instrumenten voor een duurzaam gebruik van de oceanen en hun rijkdommen.


– Entwicklung der Meeresumwelt: Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Meeresumwelt und ihre Ressourcen; Verschmutzung und Eutrophierung in regionalen Meeresgewässern und Küstenregionen; Ökosysteme in der Tiefsee; Bewertung von Entwicklungstrends bei der marinen biologischen Vielfalt, bei Ökosystem-Prozessen und der Ozean-Zirkulation; Meeresboden-Geologie.

– Evolutie van het mariene milieu: effecten van menselijke activiteiten op het mariene milieu en zijn rijkdommen; verontreiniging en eutrofiëring in regionale zeeën en kustgebieden; diepzee-ecosystemen; beoordeling van mariene biodiversiteit-tendensen, van ecosysteem-processen en van de oceaancirculatie; zeebedding-geologie.


– Entwicklung der Meeresumwelt: Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf die Meeresumwelt und ihre Ressourcen; Verschmutzung und Eutrophierung in regionalen Meeresgewässern und Küstenregionen; Ökosysteme in der Tiefsee; Bewertung von Entwicklungstrends bei der marinen biologischen Vielfalt, bei Ökosystem-Prozessen und der Ozean-Zirkulation; Meeresboden-Geologie.

– Evolutie van het mariene milieu: effecten van menselijke activiteiten op het mariene milieu en zijn rijkdommen; verontreiniging en eutrofiëring in regionale zeeën en kustgebieden; diepzee-ecosystemen; beoordeling van mariene biodiversiteit-tendensen, van ecosysteem-processen en van de oceaancirculatie; zeebedding-geologie.


Ziel dieser Strategie ist die Verringerung der negativen Umweltauswirkungen aufgrund der Nutzung der natürlichen Ressourcen (Erschöpfung der Ressourcen und Verschmutzung) unter Berücksichtigung der Wachstums- und Beschäftigungsziele des Europäischen Rates von Lissabon.

De strategie streeft naar een vermindering van de negatieve milieueffecten die veroorzaakt worden door het gebruik van natuurlijke hulpbronnen (uitputting van de hulpbronnen en vervuiling), met inachtneming van de doelen inzake economische groei en werkgelegenheid die op de Europese Raad van Lissabon zijn vastgesteld.


Ziel dieser Strategie ist die Verringerung der negativen Umweltauswirkungen aufgrund der Nutzung der natürlichen Ressourcen (Erschöpfung der Ressourcen und Verschmutzung) unter Berücksichtigung der Wachstums- und Beschäftigungsziele des Europäischen Rates von Lissabon.

De strategie streeft naar een vermindering van de negatieve milieueffecten die veroorzaakt worden door het gebruik van natuurlijke hulpbronnen (uitputting van de hulpbronnen en vervuiling), met inachtneming van de doelen inzake economische groei en werkgelegenheid die op de Europese Raad van Lissabon zijn vastgesteld.


w