Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates

Traduction de « rahmenbeschluss nahm » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit


Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie




Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten

kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 11 Absatz 2 des Rahmenbeschlusses nahm die Kommission am 13. Dezember 2001 einen Bericht über seine Umsetzung[4] an, in dem die verschiedenen Umsetzungspflichten und die Art und Weise ihrer Erfüllung in den einzelnen Mitgliedstaaten genau dargelegt werden.

Op grond van artikel 11, lid 2, van het kaderbesluit heeft de Commissie op 13 december 2001 een verslag over de tenuitvoerlegging van dit besluit[4] aangenomen.


59. Am 11. Juli 2007 nahm die Kommission den zweiten Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten an.

59. Op 11 juli 2007 heeft de Commissie het tweede verslag over de uitvoering van het kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten aangenomen.


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligkeit zu ergänzen.

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vaststellen van recidive in op te nemen.


Auf seiner Tagung vom 25. und 26. Oktober 2004 nahm der Rat diesen zweiten Bericht zur Kenntnis und ersuchte die Kommission aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union, einen dritten Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses unter Einbeziehung von Artikel 9a zu erstellen.

Tijdens zijn bijeenkomst van 25-26 oktober 2004 heeft de Raad kennis genomen van het tweede verslag. Gezien de uitbreiding van de Europese Unie heeft de Raad de Commissie verzocht een derde verslag voor te bereiden over de tenuitvoerlegging van het kaderbesluit, met inbegrip van artikel 9 bis.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses nahm die Kommission am 13. Dezember 2001 auf der Grundlage von Informationen, die ihr von den Mitgliedstaaten übermittelt worden waren, einen Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses [3] an.

Op grond van artikel 11 van het kaderbesluit heeft de Commissie op 13 december 2001 een verslag over de tenuitvoerlegging van het kaderbesluit [3] vastgesteld, dat was gebaseerd op de door de lidstaten verstrekte gegevens.


Gemäß Artikel 11 des Rahmenbeschlusses nahm die Kommission am 13. Dezember 2001 auf der Grundlage von Informationen, die ihr von den Mitgliedstaaten übermittelt worden waren, einen Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses [3] an.

Op grond van artikel 11 van het kaderbesluit heeft de Commissie op 13 december 2001 een verslag over de tenuitvoerlegging van het kaderbesluit [3] vastgesteld, dat was gebaseerd op de door de lidstaten verstrekte gegevens.


Gemäß Artikel 11 Absatz 2 des Rahmenbeschlusses nahm die Kommission am 13. Dezember 2001 einen Bericht über seine Umsetzung[4] an, in dem die verschiedenen Umsetzungspflichten und die Art und Weise ihrer Erfüllung in den einzelnen Mitgliedstaaten genau dargelegt werden.

Op grond van artikel 11, lid 2, van het kaderbesluit heeft de Commissie op 13 december 2001 een verslag over de tenuitvoerlegging van dit besluit[4] aangenomen.


Als Ergänzung zu dem Rahmenbeschluss nahm die Kommission im Februar 2001 einen dreijährigen Aktionsplan zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungen [35] an, durch den ein kohärenter Ansatz für die Prävention auf diesem Gebiet geschaffen werden soll.

In februari 2001 heeft de Commissie als aanvulling op het kaderbesluit een actieplan goedgekeurd ter voorkoming van fraude en vervalsing van girale betaalmiddelen [35], dat gericht is op een coherenter preventiebeleid op dit gebied.


Um unionsweit einen gleichwertigen und verstärkten strafrechtlichen Schutz des Euro zu gewährleisten, nahm der Rat am 29. Mai 2000 den Rahmenbeschluss 2000/383/JI[1] über die Verstärkung des mit strafrechtlichen und anderen Sanktionen bewehrten Schutzes gegen Geldfälschung im Hinblick auf die Einführung des Euro an, der durch den Rahmenbeschluss 2001/888/JI[2] vom 6. Dezember 2001 geändert wurde, um ihn durch eine Bestimmung über die Anerkennung der in einem anderen Mitgliedstaat bereits ergangenen Urteile und somit der Rückfälligkeit zu ergänzen.

Om overal in de Europese Unie eenzelfde verhoogde strafrechtelijke bescherming van de euro te waarborgen, heeft de Raad op 29 mei 2000 Kaderbesluit 2000/383/JBZ[1] vastgesteld tot versterking, door middel van strafrechtelijke en andere sancties, van de bescherming tegen valsemunterij in verband met het in omloop brengen van de euro. Dit besluit is gewijzigd bij Kaderbesluit 2001/888/JBZ van 6 december 2001[2] om er een bepaling betreffende de erkenning van veroordelingen van rechterlijke instanties van andere lidstaten voor het vaststellen van recidive in op te nemen.


Auf seiner Tagung vom 25. und 26. Oktober 2004 nahm der Rat diesen zweiten Bericht zur Kenntnis und ersuchte die Kommission aufgrund der Erweiterung der Europäischen Union, einen dritten Bericht über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses unter Einbeziehung von Artikel 9a zu erstellen.

Tijdens zijn bijeenkomst van 25-26 oktober 2004 heeft de Raad kennis genomen van het tweede verslag. Gezien de uitbreiding van de Europese Unie heeft de Raad de Commissie verzocht een derde verslag voor te bereiden over de tenuitvoerlegging van het kaderbesluit, met inbegrip van artikel 9 bis.




D'autres ont cherché : rahmenbeschluss     rahmenbeschluss des rates      rahmenbeschluss nahm     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' rahmenbeschluss nahm' ->

Date index: 2024-11-13
w