Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kollegium der Quästoren
Konferenz der Präsidenten und der Quästoren
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Künftiges Kind
Präsidium des Europäischen Parlaments
Sekretariat des Präsidiums und der Quästoren

Traduction de « quästoren künftig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen


Präsidium des Europäischen Parlaments [ Konferenz der Präsidenten und der Quästoren ]

bureau van het EP [ Conferentie van voorzitters en quaestoren ]


Sekretariat des Präsidiums und der Quästoren

secretariaat Bureau en Quaestoren






künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. bedauert, dass die vom Präsidium und von anderen Gremien gefassten Beschlüsse über das Haus der europäischen Geschichte nicht auf den „geschätzten“ endgültigen Gesamtkosten für die Verwirklichung eines uneingeschränkt funktionierenden Projekts basierten; rät dem Präsidium und den Quästoren, künftig keine Projekte und Initiativen zu billigen, für die keine finanziellen Schätzungen der damit direkt oder indirekt verbundenen Gesamtkosten vorliegen;

50. betreurt dat de besluiten van het Bureau en andere organen met betrekking tot het Huis van de Europese geschiedenis niet stoelden op de 'geraamde' definitieve kosten van een volledig operationeel project; adviseert het Bureau en de Quaestoren in de toekomst geen goedkeuring meer te hechten aan projecten of initiatieven die niet vergezeld gaan van een volledige financiële raming van de directe en indirecte kosten;


51. bedauert, dass die vom Präsidium und von anderen Gremien gefassten Beschlüsse über das Haus der europäischen Geschichte nicht auf den „geschätzten“ endgültigen Gesamtkosten für die Verwirklichung eines uneingeschränkt funktionierenden Projekts basierten; rät dem Präsidium und den Quästoren, künftig keine Projekte und Initiativen zu billigen, für die keine finanziellen Schätzungen der damit direkt oder indirekt verbundenen Gesamtkosten vorliegen;

51. betreurt dat de besluiten van het Bureau en andere organen met betrekking tot het Huis van de Europese geschiedenis niet stoelden op de „geraamde” definitieve kosten van een volledig operationeel project; adviseert het Bureau en de Quaestoren in de toekomst geen goedkeuring meer te hechten aan projecten of initiatieven die niet vergezeld gaan van een volledige financiële raming van de directe en indirecte kosten;


36. erinnert an die Ziffern 11 bis 17 seiner Entschließung vom 21. April 2004 bezüglich der Rechenschaftspflicht der Lenkungsorgane des Parlaments; weist ferner darauf hin, dass dies der erste Entlastungsbericht nach der neuen Geschäftsordnung ist, der an die politische Behörde des Parlaments und nicht nur an dessen Verwaltung gerichtet ist; beschließt, künftig die Kommunikation und den Dialog zwischen seinem Haushaltskontrollausschuss und den Mitgliedern seines Präsidiums sowie den Quästoren zu verbessern;

36. verwijst naar de paragrafen 11 t/m 17 van zijn resolutie van 21 april 2004 betreffende de verantwoordingsplicht van de bestuurlijke organen van het Parlement; wijst er voorts op dat dit verslag, overeenkomstig het nieuwe Reglement, het eerste kwijtingsverslag is dat gericht is aan de politieke autoriteit en niet aan de administratieve autoriteit; besluit in de toekomst de communicatie en de dialoog tussen de Commissie begrotingscontrole en de leden van het Bureau en de Quaestoren te verbeteren;


36. erinnert an die Ziffern 11 bis 17 seiner Entschließung vom 21. April 2004 bezüglich der Rechenschaftspflicht der Lenkungsorgane des Parlaments; weist ferner darauf hin, dass dies der erste Entlastungsbericht nach der neuen Geschäftsordnung ist, der an die politische Behörde des Parlaments und nicht nur an dessen Verwaltung gerichtet ist; beschließt, künftig die Kommunikation und den Dialog zwischen seinem Haushaltskontrollausschuss und den Mitgliedern seines Präsidiums sowie den Quästoren zu verbessern;

36. verwijst naar de paragrafen 11 t/m 17 van zijn resolutie van 21 april 2004 betreffende de verantwoordingsplicht van de bestuurlijke organen van het Parlement; wijst er voorts op dat dit verslag, overeenkomstig het nieuwe Reglement, het eerste kwijtingsverslag is dat gericht is aan de politieke autoriteit en niet aan de administratieve autoriteit; besluit in de toekomst de communicatie en de dialoog tussen de Commissie begrotingscontrole en de leden van het Bureau en de Quaestoren te verbeteren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' quästoren künftig' ->

Date index: 2024-07-05
w