Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABS-Protokoll
Diplomatisches Protokoll
Ein Protokoll erstellen
MP
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Nagoya-ABS-Protokoll
Nagoya-Protokoll
Nicht näher bezeichnet
Protokoll
Protokoll
Protokoll EG
Protokoll III zum VN-Waffenübereinkommen
Protokoll der EU
Protokoll der Europäischen Union
Protokoll von Montreal
Protokollarische Rangordnung
Protokollarische Reihenfolge
Vorrecht der Gemeinschaft
Vorrechte und Befreiungen der EU
Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union

Traduction de « protokoll bezeichnet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll (EU) [ Protokoll der EU | Protokoll der Europäischen Union | Protokoll EG | Vorrecht der Gemeinschaft | Vorrechte und Befreiungen der EU | Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union ]

protocol (EU) [ EG-protocol | EU-protocol | Protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie | protocol van de Europese Unie | voorrecht van de Gemeenschap ]


Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


ABS-Protokoll | Nagoya-ABS-Protokoll | Nagoya-Protokoll | Protokoll von Nagoya über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt

protocol inzake toegang en verdeling van voordelen | Protocol van Nagoya | Protocol van Nagoya inzake toegang tot genetische rijkdommen en de eerlijke en billijke verdeling van voordelen voortvloeiende uit hun gebruik bij het Verdrag inzake biologische diversiteit


Protokoll [ protokollarische Rangordnung | protokollarische Reihenfolge ]

protocol


Protokoll III zum VN-Waffenübereinkommen | Protokoll über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes von Brandwaffen (Protokoll III)

Protocol inzake het verbod of de beperking van het gebruik van brandwapens










Protokoll von Marrakesch zum Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ MP ]

Protocol van Marrakesh bij de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel [ MP | PM ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Sinne dieses Protokolls bezeichnet „Entwurf eines Gesetzgebungsakts“ die Vorschläge der Kommission, die Initiativen einer Gruppe von Mitgliedstaaten, die Initiativen des Europäischen Parlaments, die Anträge des Gerichtshofs, die Empfehlungen der Europäischen Zentralbank und die Anträge der Europäischen Investitionsbank, die den Erlass eines Gesetzgebungsakts zum Ziel haben.

Voor de toepassing van dit protocol worden onder „ontwerp van wetgevingshandeling” verstaan, de voorstellen van de Commissie, de initiatieven van een groep lidstaten, de initiatieven van het Europees Parlement, de verzoeken van het Hof van Justitie, de aanbevelingen van de Europese Centrale Bank en de verzoeken van de Europese Investeringsbank, met het oog op de vaststelling van een wetgevingshandeling.


ALS Vertragsparteien des Protokolls von Cartagena über die biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt, im Folgenden als „Protokoll“ bezeichnet.

PARTIJ ZIJNDE bij het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid bij het Verdrag inzake biologische diversiteit, hierna te noemen het „protocol”,


– unter Hinweis auf das Protokoll zu den Rechten der Frauen in Afrika, auch als „Maputo-Protokoll“ bezeichnet, das am 26. Oktober 2005 in Kraft getreten ist und in dem es ausdrücklich heißt, dass alle Formen von Genitalverstümmelung zu verbieten sind,

gezien het protocol inzake de rechten van de vrouw in Afrika, ook wel bekend als het „protocol van Maputo”, dat in werking is getreden op 26 oktober 2005 en dat in het bijzonder bepaalt dat alle vormen van genitale verminking van vrouwen moeten worden verboden,


– unter Hinweis auf das Protokoll zu den Rechten der Frauen in Afrika, auch als „Maputo-Protokoll“ bezeichnet, das am 26. Oktober 2005 in Kraft getreten ist und in dem es ausdrücklich heißt, dass alle Formen von Genitalverstümmelung zu verbieten sind,

gezien het protocol inzake de rechten van de vrouw in Afrika, ook wel bekend als het 'protocol van Maputo', dat in werking is getreden op 26 oktober 2005 en dat in het bijzonder bepaalt dat alle vormen van genitale verminking van vrouwen moeten worden verboden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesem Protokoll bezeichnet der Ausdruck "die Verträge" den Vertrag über die Europäische Union, den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union und den Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft.

In dit protocol wordt onder "de Verdragen" verstaan het Verdrag betreffende de Europese Unie, het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie:


Im Sinne dieses Protokolls bezeichnet "Entwurf eines Gesetzgebungsakts" die Vorschläge der Kommission, die Initiativen einer Gruppe von Mitgliedstaaten, die Initiativen des Europäischen Parlaments, die Anträge des Gerichtshofs, die Empfehlungen der Europäischen Zentralbank und die Anträge der Europäischen Investitionsbank, die den Erlass eines Gesetzgebungsaktes zum Ziel haben.

Voor de toepassing van dit protocol worden onder "ontwerp van een wetgevingshandeling" verstaan, de voorstellen van de Commissie, de initiatieven van een groep lidstaten, de initiatieven van het Europees Parlement, de verzoeken van het Hof van Justitie, de aanbevelingen van de Europese Centrale Bank en de verzoeken van de Europese Investeringsbank, met het oog op de vaststelling van een wetgevingshandeling.


– in Kenntnis des Protokolls zur Afrikanischen Charta der Rechte der Menschen und der Völker, auch als "Maputo-Protokoll" bezeichnet, das am 25. November 2005 in Kraft getreten ist und das unter anderem auf das Verbot aller Formen von Genitalverstümmelung Bezug nimmt,

gezien het protocol inzake de rechten van de vrouw in Afrika bij het Afrikaanse Handvest van de rechten van de mens en de volkeren, dat ook bekendstaat als een van de Maputo-protocollen, dat in werking is getreden op 25 november 2005 en dat onder andere alle vormen van genitale verminking van vrouwen verbiedt,


3. Die Gemeinschaft hat im Bewusstsein ihrer Verantwortung für den Umweltschutz am 24. Juni 1998 das Protokoll zum Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend persistente organische Schadstoffe (im Folgenden als "Protokoll" bezeichnet) und am 22. Mai 2001 das Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (im Folgenden als "Übereinkommen" bezeichnet) unterzeichnet.

(3) Gelet op haar verantwoordelijkheid voor de bescherming van het milieu heeft de Gemeenschap op 24 juni 1998 het Protocol inzake persistente organische verontreinigende stoffen bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand, hierna "het protocol" genoemd, getekend en op 22 mei 2001 het Verdrag van Stockholm inzake persistente organische verontreinigende stoffen, hierna "het verdrag" genoemd.


(1) Das Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (im Folgenden als "Protokoll" bezeichnet) wurde von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten im Jahre 2000 unterzeichnet; der Beschluss 2002/628/EG des Rates(5) über den Abschluss des Protokolls im Namen der Gemeinschaft wurde am 25. Juni 2002 gefasst.

(1) Het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid bij het Verdrag inzake biologische diversiteit (hierna "het protocol" en "het verdrag" genoemd) werd in 2000 door de Gemeenschap en haar lidstaten ondertekend en Besluit 2002/628/EG(5) tot sluiting van het protocol werd op 25 juni 2002 namens de Gemeenschap vastgesteld.


(1) Das Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (im Folgenden als "Protokoll" bezeichnet) wurde von der Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten im Jahre 2000 unterzeichnet; der Beschluss 2002/628/EG über den Abschluss des Protokolls im Namen der Gemeinschaft wurde vom Rat am 25. Juni 2002 gefasst.

(1) Het Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid bij het Verdrag inzake biologische diversiteit ("het Protocol") werd in 2000 door de Gemeenschap en haar lidstaten ondertekend en Besluit 2002/628/EG tot sluiting van het Protocol namens de Gemeenschap werd op 25 juni 2002 door de Raad vastgesteld.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' protokoll bezeichnet' ->

Date index: 2023-05-20
w