Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Auffrischung der Bestände
Beruflich gefährdete Person
Beschäftigungssicherheit
Fluktuation der Populationen
Garantierter Arbeitsplatz
Gebiete mit gefährdeter Umwelt
Gefährdete Art
Gefährdeter Arbeitnehmer
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gefährdeter Fischbestand
Gefährdeter Zeuge
Geschützte Art
Populationsschwankung
Sensibler Fischbestand
Vom Aussterben bedrohte Art
Wiederaufbau der Bestände
Wiederauffüllung der Populationen
Wiederaufstockung der Bestände
ökologisch gefährdete Gebiete

Traduction de « populationen gefährdeter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gebiete mit gefährdeter Umwelt | ökologisch gefährdete Gebiete

ecologisch kwetsbaar gebied


Auffrischung der Bestände | Wiederaufbau der Bestände | Wiederauffüllung der Populationen | Wiederaufstockung der Bestände

het herstellen van een bestand | het weer op peil brengen van een bestand


Fluktuation der Populationen | Populationsschwankung

populatieschommeling


Gefährdeter Fischbestand | Sensibler Fischbestand

Gevoelig bestand






beruflich gefährdete Person

beroepshalve blootgestelde persoon


geschützte Art [ gefährdete Art | vom Aussterben bedrohte Art ]

beschermde soort [ bedreigde soort | met uitsterving bedreigde soort ]


die Sicherheit gefährdeter Arten und von Schutzgebieten gewährleisten

veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden garanderen | zorgen voor de veiligheid van bedreigde soorten en beschermde gebieden


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

zekerheid van arbeidsplaats [ bedreigde arbeidsplaats | bescherming van arbeidsplaatsen | gegarandeerde arbeidsplaats | vaste baan ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die zahlreichen und weit verbreiteten Interaktionen zwischen Fischfang und Seevögeln erreicht die unbeabsichtigte Sterblichkeit von Seevögeln ein Ausmaß, das viele Seevogel­populationen ernsthaft in ihrem Bestand gefährdet und sich nachteilig auf die Produktivität und Rentabilität der Fischerei auswirkt.

Interacties tussen visserij en zeevogels komen vaak voor en zijn wijdverbreid, wat leidt tot niveaus van incidentele sterfte van zeevogels die een ernstige bedreiging voor de vele zeevogelpopulaties vormen en een negatief effect hebben op de productiviteit en de winstgevendheid van de visserij.


(3) die Beifänge von bedrohten Seevogelarten durch die Umsetzung geeigneter Abhilfemaßnahmen derart zu minimieren, dass diese Populationen dadurch nicht länger gefährdet sind.

(3) het beperken, door de toepassing van passende bijvangstbeperkende maatregelen, van de bijvangst van zeevogelsoorten waarvan de instandhouding problematisch is, tot niveaus die niet langer een bedreiging voor die populaties vormen.


Dieser Rechtsrahmen sieht zum Schutz von Populationen gefährdeter oder repräsentativer nicht menschlicher Arten Umweltkriterien vor, die der Bedeutung dieser Arten innerhalb des Ökosystems Rechnung tragen.

Dit wettelijke kader omvat milieucriteria ter bescherming van populaties van kwetsbare of representatieve niet-menselijke soorten in het licht van hun belang als onderdeel van het ecosysteem.


Dieser Rechtsrahmen sieht zum Schutz von Populationen gefährdeter oder repräsentativer nicht menschlicher Arten Umweltkriterien vor, die der Bedeutung dieser Arten innerhalb des Ökosystems Rechnung tragen.

Dit wettelijke kader omvat milieucriteria ter bescherming van populaties van kwetsbare of representatieve niet-menselijke soorten in het licht van hun belang als onderdeel van het ecosysteem.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die nicht nachhaltige Befischung der Haie gefährdet das Gleichgewicht der Meeresökosysteme, und in den letzten Jahren wurden einige Hai-Populationen in Meeresgewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit eines Mitgliedstaats oder in anderen Meeresgewässern stark durch Fischereifahrzeuge befischt, die die Flagge eines Mitgliedstaats oder eines Drittstaats führen, und sie sind durch einen dramatischen Anstieg der Nachfrage nach Haiprodukten, insbesondere nach Flossen, ernsthaft bedroht.

De niet-duurzame haaienvangst heeft het evenwicht van de mariene ecosystemen geschaad en de laatste jaren zijn enkele haaienpopulaties sterk bevist door vaartuigen die onder de vlag van een lidstaat of derde landen varen in maritieme wateren die onder de soevereiniteit of jurisdictie van de lidstaten vallen, of in andere maritieme wateren, en ernstig bedreigd als gevolg van een dramatische toename van de vraag naar haaienproducten, en dan met name vinnen.


Populationen mit einer Individuenzahl von etwa 25 000 bis 100 000, die aus folgenden Gründen als gefährdet gelten:

Populaties met tussen ca. 25 000 en ca. 100 000 individuen die geacht worden bedreigd te zijn te zijn vanwege:


Der Schutz und die Erhaltung dieser Gebiete, vor allem der Feuchtgebiete, sowie die Ausarbeitung von Aktionsplänen für bestimmte Arten führte dazu, dass sich die Populationen einiger ernsthaft gefährdeter Arten erholen.

De bescherming en het op instandhouding gerichte beheer van de SBZ’s, vooral wetlands, heeft er in combinatie met de ontwikkeling van actieplannen voor specifieke soorten toe geleid dat de populaties van enkele sterk bedreigde soorten zich aan het herstellen zijn.


7) Ausarbeitung von gemeinsamen transnationalen Zuchtprogrammen für gefährdete Rassen und Populationen.

7) Ontwikkeling van gemeenschappelijke grensoverschrijdende fokprogramma's voor bedreigde rassen en populaties.


- Studien über den Stand der Populationen und die Ausbreitung gefährdeter Arten (u.a. Ciconia nigra, Ciconia ciconia, Phoenicopterus ruber, Lanius minor, Branta bernicla, Crex crex, Grus grus);

- Onderzoek naar de populatietoestand en de verplaatsingen van bedreigde soorten (o.a. Ciconia nigra, Ciconia ciconia, Phoenicopterus ruber, Lanius minor, Branta bernicla, Crex crex, Grus grus).


Die USA als großer Konsument von Garnelen haben erkannt, daß der weitere Import von Garnelen aus Quellen, die für die Populationen von Meeresschildkröten schädlich sind, im Widerspruch zum grundsätzlichen Ziel von CITES steht, d.h. dem Schutz gefährdeter Arten vor nichtumweltverträglichem Handel.

De VS, de voornaamste consument van garnalen, heeft erkend dat een voortzetting van de import van garnalen afkomstig van visgronden waar de vangst schade toebrengt aan de zeeschildpadpopulaties, strijdig is met de fundamentele doelstelling van CITES, d.w.z. bescherming van bedreigde soorten tegen niet-duurzame handel.


w