Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtliches Täuschen von Daten
Anbieter von Online-Diensten
Bekanntgabe von Daten
Bekanntwerden von Daten
Datenmanipulation
Datenoffenlegung
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Datenübermittlung
Durch Zufall verursachte Veränderung der Daten
Durch Zufall verursachte Änderung der Daten
E-Health
EHealth
Elektronische Gesundheitsdienste
Konvention Nr. 108
Manupulation der Daten
Netzgestützte Gesundheitsfürsorge
Netzgestützte Gesundheitsversorgung
Offenlegung von Daten
Online Community Manager
Online abrufbare Inhalte verwalten
Online verfügbare Inhalte verwalten
Online-Community-Manager
Online-Community-Managerin
Online-Dienst
Online-Diensteanbieter
Online-Gesundheitsdienste
Online-Gesundheitsfürsorge
Online-Gesundheitsversorgung
Online-Inhalte managen
Online-Inhalte verwalten
Online-Marketingspezialist
Online-Marketingspezialistin
Online-VermarkterIn
Persönliche Daten
Unbeabsichtigte Veränderung von Daten
Verfälschung der Daten
Wissentliche Täuschung von Daten
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « online-daten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Online-Marketingspezialist | Online-Marketingspezialistin | Online-Marketingspezialist/Online-Marketingspezialistin | Online-VermarkterIn

e-marketeer | internetmarketeer | online marketeer | socialmediamarketeer


Online-Community-Manager | Online-Community-Managerin | Online Community Manager | Online Community Manager/Online Community Managerin

digital community manager | social media manager | manager social media | online community manager


online verfügbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte managen | online abrufbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte verwalten

inhoud beheren | onlinecontent beheren | content beheren | online-inhoud beheren


absichtliches Täuschen von Daten | absichtliches Unterlaufen der Sicherheitseinrichtungen | Datenmanipulation | Manupulation der Daten | Verfälschung der Daten | wissentliche Täuschung von Daten

manipulatie van gegevens


Anbieter von Online-Diensten | Online-Dienst | Online-Diensteanbieter

aanbieder van onlinediensten


eHealth [ e-Health | elektronische Gesundheitsdienste | netzgestützte Gesundheitsfürsorge | netzgestützte Gesundheitsversorgung | Online-Gesundheitsdienste | Online-Gesundheitsfürsorge | Online-Gesundheitsversorgung ]

e-gezondheid [ gezondheidsportaal | gezondheidsportal | online gezondheidscheck | online gezondheidstest ]


durch Zufall verursachte Änderung der Daten | durch Zufall verursachte Veränderung der Daten | unbeabsichtigte Veränderung von Daten

abusievelijke verandering van gegevens


Offenlegung von Daten [ Bekanntgabe von Daten | Bekanntwerden von Daten | Datenoffenlegung | Datenübermittlung ]

doorgeven van informatie


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
58. begrüßt die verschiedenen laufenden öffentlichen Konsultationen, die kürzlich von der GD Connect zur digitalen Agenda für Europa begonnen wurden, insbesondere zur Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften im Bereich Telekommunikation, zu den Anforderungen an die Übertragungsgeschwindigkeit und die Dienstgüte im Internet nach 2020, zu Online-Plattformen, zur Cloud und zu Online-Daten, zur Haftung von Vermittlern und zur kollaborativen Wirtschaft, fordert die Kommission jedoch auf, zwischen all diesen parallelen Initiativen für Kohärenz zu sorgen;

58. is verheugd over de verschillende lopende openbare raadplegingsprocedures die onlangs door DG Connect zijn gestart met betrekking tot de digitale agenda voor Europa, en met name betreffende de herziening van de EU-telecomregelgeving, de eisen inzake internetsnelheid en -kwaliteit na 2020 alsook onlineplatforms, de cloud en gegevens, aansprakelijkheid van tussenpersonen en de deeleconomie, maar dringt er bij de Commissie op aan voor samenhang te zorgen tussen al deze parallelle initiatieven;


31. bedauert, dass die Bürger nur ungenügend über ihr Rechte hinsichtlich Datenschutz und Schutz des Privatlebens sowie über die möglichen Rechtsmittel informiert sind; betont diesbezüglich die Rolle der nationalen Datenschutzbehörden bei der Wahrung und bei der Bekanntmachung dieser Rechte; hält es für besonders wichtig, dass die Bürger und insbesondere die Kinder über den Schutz ihrer Daten im Cyberspace und über die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, informiert werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, in den Schulen Sensibilisierungskampagnen aufzulegen; hebt hervor, dass angesichts schneller technologischer Entwicklungen und zunehmender Cyberattacken dem Schutz der personenbezogenen Daten im Internet besondere Aufmerksamkei ...[+++]

31. betreurt dat de burgers onvoldoende op de hoogte zijn van hun rechten op het gebied van gegevensbescherming en de persoonlijke levenssfeer en van de gerechtelijke verhaalmechanismen; benadrukt in dit opzicht de rol van de nationale gegevensbeschermingsautoriteiten bij de bevordering en de bekendmaking van deze rechten; is van mening dat het van cruciaal belang is dat burgers en in het bijzonder kinderen leren hoe ze hun gegevens kunnen beschermen, inclusief op het internet, en vertrouwd worden gemaakt met de gevaren waaraan zij blootgesteld kunnen worden; verzoekt de lidstaten om vooral in scholen bewustmakingscampagnes op te zett ...[+++]


31. bedauert, dass die Bürger nur ungenügend über ihr Rechte hinsichtlich Datenschutz und Schutz des Privatlebens sowie über die möglichen Rechtsmittel informiert sind; betont diesbezüglich die Rolle der nationalen Datenschutzbehörden bei der Wahrung und bei der Bekanntmachung dieser Rechte; hält es für besonders wichtig, dass die Bürger und insbesondere die Kinder über den Schutz ihrer Daten im Cyberspace und über die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, informiert werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, in den Schulen Sensibilisierungskampagnen aufzulegen; hebt hervor, dass angesichts schneller technologischer Entwicklungen und zunehmender Cyberattacken dem Schutz der personenbezogenen Daten im Internet besondere Aufmerksamkei ...[+++]

31. betreurt dat de burgers onvoldoende op de hoogte zijn van hun rechten op het gebied van gegevensbescherming en de persoonlijke levenssfeer en van de gerechtelijke verhaalmechanismen; benadrukt in dit opzicht de rol van de nationale gegevensbeschermingsautoriteiten bij de bevordering en de bekendmaking van deze rechten; is van mening dat het van cruciaal belang is dat burgers en in het bijzonder kinderen leren hoe ze hun gegevens kunnen beschermen, inclusief op het internet, en vertrouwd worden gemaakt met de gevaren waaraan zij blootgesteld kunnen worden; verzoekt de lidstaten om vooral in scholen bewustmakingscampagnes op te zett ...[+++]


31. bedauert, dass die Bürger nur ungenügend über ihr Rechte hinsichtlich Datenschutz und Schutz des Privatlebens sowie über die möglichen Rechtsmittel informiert sind; betont diesbezüglich die Rolle der nationalen Datenschutzbehörden bei der Wahrung und bei der Bekanntmachung dieser Rechte; hält es für besonders wichtig, dass die Bürger und insbesondere die Kinder über den Schutz ihrer Daten im Cyberspace und über die Gefahren, denen sie ausgesetzt sind, informiert werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, in den Schulen Sensibilisierungskampagnen aufzulegen; hebt hervor, dass angesichts schneller technologischer Entwicklungen und zunehmender Cyberattacken dem Schutz der personenbezogenen Daten im Internet besondere Aufmerksamkei ...[+++]

31. betreurt dat de burgers onvoldoende op de hoogte zijn van hun rechten op het gebied van gegevensbescherming en de persoonlijke levenssfeer en van de gerechtelijke verhaalmechanismen; benadrukt in dit opzicht de rol van de nationale gegevensbeschermingsautoriteiten bij de bevordering en de bekendmaking van deze rechten; is van mening dat het van cruciaal belang is dat burgers en in het bijzonder kinderen leren hoe ze hun gegevens kunnen beschermen, inclusief op het internet, en vertrouwd worden gemaakt met de gevaren waaraan zij blootgesteld kunnen worden; verzoekt de lidstaten om vooral in scholen bewustmakingscampagnes op te zett ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 12 - Jeder Datenempfänger, der bei Anwendung seiner Zugriffsberechtigung auf Daten aus AQ oder DBAQ die Unvollständigkeit, Unrichtigkeit oder Ungenauigkeit von Daten feststellt, nimmt mittels des Online-Formulars oder jedes sonstigen ihm von der BCED oder dem Verwalter dieser AQ oder DBAQ zur Verfügung gestellten Online-Instruments mit dem besagten Verwalter Kontakt auf, um die Berichtigung der Daten zu beantragen.

Art. 12. Elke bestemmeling van een gegeven die, tijdens het gebruik van zijn toegelaten toegang tot de gegevens van de " SA" of de " BDSA" , vaststelt dat een gegeven onvolledig, onjuist of onnauwkeurig is, neemt contact op met de beheerder van deze " SA" of " BDSA" via het formulier of elk ander online middel dat te zijner beschikking wordt gesteld door de " BCED" of de beheerder van de " SA" of " BDSA" om de rechtzetting van het gegeven aan te vragen.


16. betont ferner, wie wichtig es ist, die Mittel zur und die Sensibilisierung für die Ausübung des Rechts auf Zugang zu Daten, auf deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verbessern und das sogenannte Recht auf Vergessen („right to be forgotten“) zu präzisieren und zu kodifizieren und die Datenübertragbarkeit zu ermöglichen, wobei zu gewährleisten ist, dass die vollständige technische und organisatorische Durchführbarkeit der Wahrnehmung dieser Rechte entwickelt wird und vorhanden ist; unterstreicht, dass Nutzer ausreichende Kontrolle über ihre Online-Daten haben müssen, um verantwortlich vom Internet Gebrauch zu machen;

16. wijst voorts op het belang van bewustwording en verbetering van de manier om gebruik te maken van het recht op toegang, correctie, wissen en blokkeren van gegevens, en gedetailleerde opheldering omtrent en codificatie van het „recht op vergetelheid” , en de waarborging van gegevensportabiliteit terwijl volledige technische en organisatorische uitvoerbaarheid moet worden ontwikkeld en gerealiseerd om de uitoefening van genoemde rechten mogelijk te maken; onderstreept dat personen ter wille van een verantwoord gebruik van het internet voldoende greep moeten kunnen houden op hun onlinegegevens;


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung, die Mehrgebietslizenzen für Online-Rechte an Musikwerken vergeben, über Regelungen verfügen, die es den Rechtsinhabern, anderen Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und Anbietern von Online-Diensten ermöglichen, die Korrektur der Daten, auf die in der Liste der Voraussetzungen in Artikel 24 Absatz 2 Bezug genommen wird, oder der gemäß Artikel 25 vorgelegten Informationen zu beantragen, wenn diese Rechtsinhaber, Organisationen für die kollektive Rechtewahrnehmung und Anbieter von Online-Diensten Grund zu der Annahme haben, dass ...[+++]

1. De lidstaten zien erop toe dat een collectieve beheerorganisatie die multiterritoriale licenties voor onlinerechten inzake muziekwerken verleent, beschikt over regelingen waarmee rechthebbenden, andere collectieve beheerorganisaties en aanbieders van onlinediensten kunnen vragen om rectificatie van de gegevens als bedoeld in de lijst van voorwaarden in artikel 24, lid 2, of de op grond van artikel 25 verstrekte informatie, wanneer zij op grond van redelijke bewijsstukken van mening zijn dat de gegevens of de informatie met betrekking tot hun onlinerechten inzake muziekwerken onjuist zijn/is.


Dies bezieht sich auf Plattformen, die die Interoperabilität und Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten auf Gebieten von gemeinsamem Interesse erleichtern – insbesondere mit Blick auf eine bessere Funktionsweise des Binnenmarkts – wie beispielsweise der elektronische Rechtsverkehr ("eJustice"), der Bürgern, Unternehmen, Organisationen und Angehörigen der Rechtsberufe den grenzüberschreitenden Online-Zugriff auf rechtliche Ressourcen bzw. Rechtsdokumente sowie gerichtlichen Verfahren ermöglicht, Online-Streitbeilegungsverfahren, die den Weg für eine grenzüberschreitende Online-Beilegung von Streitfällen zwischen Verbrauchern und Händlern ...[+++]

Hiermee worden platforms bedoeld ter bevordering van de interoperabiliteit en samenwerking tussen de lidstaten op gebieden van gemeenschappelijk belang, in het bijzonder om de werking van de interne markt te verbeteren, zoals e-justitie, waardoor grensoverschrijdende onlinetoegang door burgers, bedrijven, organisaties en rechtsbeoefenaars tot juridische bronnen/stukken en rechtsprocedures mogelijk is, onlinegeschillenbeslechting (ODR) voor het online beslechten van grensoverschrijdende geschillen tussen consumenten en handelaren en Electronic Exchange of Social Security Information (elektronische uitwisseling van socialezekerheidsgegeven ...[+++]


Im Mittelpunkt wird der OS-Vorschlag stehen, da er eine zentralisierte Verarbeitung personenbezogener Daten mithilfe einer Online-Plattform vorsieht, die sich auf Streitigkeiten beziehen.

In het advies wordt vooral aandacht besteed aan het ODR-voorstel, omdat het voorziet in een gecentraliseerde verwerking van persoonsgegevens met betrekking tot consumentengeschillen via een onlineplatform.


Dieser erste mehrsprachige Online-Führer für Nutzerrechte in Europa befasst sich mit wichtigen Gebieten des Online-Verbraucherschutzes wie Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten, Sicherheit im Internet, Online-Werbung, Urheberrecht und Online-Einkauf[5].

In deze eerste meertalige onlinegids voor gebruikersrechten in Europa worden belangrijke onderwerpen in verband met onlineconsumentenbescherming besproken, waaronder de vertrouwelijkheid van persoonlijke gegevens, internetveiligheid en -beveiliging, onlineadverteren, copyright en onlinewinkelen[5].


w