Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arhythmischer Betrieb einer Sortiermaschine
Arhythmischer Betrieb einer Verteilmaschine
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Traduction de « nur-downlink-betrieb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


arhythmischer Betrieb einer Sortiermaschine | arhythmischer Betrieb einer Verteilmaschine

aritmische werking van een sorteermachine


Betrieb einer Kreditgenossenschaft leiten

operaties van kredietunies overzien | operaties van kredietverenigingen overzien | operaties van kredietunies beheren | operaties van kredietverenigingen beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies wäre verknüpft mit einer langfristigen Bereitstellung bis 2030 des UHF-Band unter 700 MHz für die Erbringung audiovisueller Mediendienste im Nur-Downlink-Betrieb.

Dit zou gepaard gaan met het waarborgen van de beschikbaarheid op lange termijn tot 2030 van de sub-700 MHz-frequentieband voor de levering uitsluitend via downlink van audiovisuele mediadiensten.


Wenn sie die Frequenznutzung im UHF-Band unter 700 MHz für den Nur-Downlink-Betrieb drahtloser breitbandiger elektronischer Kommunikationsdienste zulassen, sollten die Mitgliedstaaten dafür sorgen, dass die Nutzung des UHF-Bands unter 700 MHz für den digitalen terrestrischen Rundfunk in benachbarten Mitgliedstaaten, wie in der auf der regionalen Funkkonferenz 2006 geschlossenen Vereinbarung vorgesehen, dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Indien de lidstaten gebruik binnen de sub-700 MHz-frequentieband voor tot downlink beperkte terrestrische draadlozebreedbanddiensten voor elektronische communicatie toestaan, dienen zij ervoor te zorgen dat een dergelijk gebruik geen negatieve invloed heeft op het gebruik van de sub-700 MHz-band voor digitale terrestrische omroep in aangrenzende lidstaten, zoals bepaald in de op de regionale radiocommunicatieconferentie van 2006 gesloten overeenkomst.


Die Gruppe für Frequenzpolitik empfiehlt insbesondere die Einführung einer gewissen Flexibilität, damit das UHF-Band unter 700 MHz auch für den Nur-Downlink-Betrieb drahtloser breitbandiger elektronischer Kommunikationsdienste genutzt werden kann.

De Beleidsgroep Radiospectrum beveelt met name aan een flexibele regeling in te voeren, zodat de sub-700 MHz-frequentieband ook kan worden gebruikt voor draadlozebreedbanddiensten voor elektronische communicatie die uitsluitend gebruikmaken van downlink.


Gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b gilt in den Frequenzbändern 733-736 MHz und 788-791 MHz für die Nutzung zur Maschine-Maschine-Funkkommunikation (M2M) folgende Frequenzregelung: Der Betrieb erfolgt im Frequenzduplex-Modus (FDD); der Duplexabstand beträgt 55 MHz, wobei die Aussendungen des Endgeräts (M2M-Uplink) im Frequenzband 733-736 MHz und die Aussendungen der Basisstation (M2M-Downlink) im Frequenzband 788-791 MHz erfolgen.

Overeenkomstig artikel 3, lid 1, onder b), is de frequentieregeling binnen de frequentiebanden 733-736 MHz en 788-791 MHz voor gebruik voor M2M-radiocommunicatie als volgt: de gebruikswijze is Frequency Division Duplex; de duplex spacing bedraagt 55 MHz met eindstationtransmissie (M2M-uplink) in de frequentieband 733-736 MHz en basisstationtransmissie (M2M-downlink) in de frequentieband 788-791 MHz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b gilt in den Frequenzbändern 698-703 MHz, 733-736 MHz, 753-758 MHz und 788-791 MHz für eine vollständige oder teilweise Nutzung zur PPDR-Funkkommunikation folgende Frequenzregelung: Der Betrieb erfolgt im Frequenzduplex-Modus (FDD); der Duplexabstand beträgt 55 MHz, wobei die Aussendungen des Endgeräts (PPDR-Uplink) in einem der Frequenzbänder 698-703 MHz und 733-736 MHz oder beiden und die Aussendungen der Basisstation (PPDR-Downlink) in einem der Frequenzbänder 753-758 MHz und 788-791 MHz oder beiden erfolgen.

Overeenkomstig artikel 3, lid 1, onder b), is de frequentieregeling binnen de frequentiebanden 698-703 MHz, 733-736 MHz, 753-758 MHz en 788-791 MHz voor geheel of gedeeltelijk gebruik voor PPDR-radiocommunicatie als volgt: de gebruikswijze is Frequency Division Duplex; de duplex spacing bedraagt 55 MHz met eindstationtransmissie (PPDR-uplink) in één of twee van de frequentiebanden 698-703 MHz en 733-736 MHz en basisstationtransmissie (PPDR-downlink) in één of twee van de frequentiebanden 753-758 MHz en 788-791 MHz respectievelijk.


der Betrieb ist auf Aussendungen der Basisstation („nur Downlink“) gemäß den technischen Parametern in Abschnitt B beschränkt.

de gebruikswijze is beperkt tot basisstationtransmissie („downlink only”) in overeenstemming met de technische parameters in deel B.


der Betrieb erfolgt im Frequenzduplex-Modus (FDD); der Duplexabstand beträgt 55 MHz, wobei die Aussendungen des Endgeräts (FDD-Uplink) im unteren Frequenzband 703-733 MHz und die Aussendungen der Basisstation (FDD-Downlink) im oberen Frequenzband 758-788 MHz erfolgen.

de gebruikswijze is Frequency Division Duplex (FDD); de duplex spacing bedraagt 55 MHz met eindstationtransmissie (FDD-uplink) in de onderste frequentieband 703-733 MHz en basisstationtransmissie (FDD-downlink) in de bovenste frequentieband 758-788 MHz.


Synchronisierter Betrieb bedeutet Zeitduplexbetrieb (TDD) in zwei unterschiedlichen Netzen, in denen keine gleichzeitige Uplink- und Downlink-Übertragung stattfindet, wie in den geltenden Normen definiert.

Gesynchroniseerde exploitatie betekent exploitatie van TDD in twee verschillende netwerken wanneer er geen gelijktijdige uplink- en downlinktransmissie plaatsvinden, zoals gedefinieerd in toepasselijke normen.


Synchronisierter Betrieb bedeutet Zeitduplexbetrieb (TDD) in zwei unterschiedlichen Netzen, in denen keine gleichzeitige Uplink- und Downlink-Übertragung stattfindet, wie in den geltenden Normen definiert.

Gesynchroniseerde exploitatie betekent exploitatie van TDD in twee verschillende netwerken wanneer er geen gelijktijdige uplink- en downlinktransmissie plaatsvinden, zoals gedefinieerd in toepasselijke normen.


w