Im Falle von Europe Online möchte die Kommission insbesondere wissen, ob (i) andere Online-Dienste Zugriff auf die von den Partnern des Gemeinschaftsunternehmens kontrollierten Veröffentlichungen erhalten können, und zwar zu gleichwertigen Bedingungen sowohl hinsichtlich d
er Werbung für ihre neuen Dienste als auch in bezug auf das inhaltliche on- line-Angebot, (ii) Veröffentlichungen, die nicht von den Gründungsunte
rnehmen stammen, zu vergleichbaren Bedingungen on-line angeboten werden können, (iii) wettbewerbswidrige Absprachen mit a
...[+++]nderen Gesellschaften bestehen.