Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fakturierbarer Höchstbetrag geringe Einkünfte
Geringe Kauflust
Geringe Kaufneigung
Spannung an den Märkten
Steuer auf Standplätze auf Märkten
Strahlung mit geringer Eindringtiefe

Traduction de « märkten geringer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Steuer auf Standplätze auf Märkten

belasting op plaatsrecht op markten


Strahlung mit geringer Eindringtiefe

zwak penetrerende straling


fakturierbarer Höchstbetrag geringe Einkünfte

maximumfactuur bescheiden inkomens




auf dem repräsentativen Markt oder auf den repräsentativen Märkten festgestellter Marktpreis

marktprijs die op de representatieve markt is geconstateerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn der Sektor Qualität anstrebt und gleichzeitig kostenwirksam bleibt, sollte es gelingen, den Teufelskreis aus geringer Ertragskraft, Unterinvestition, Innovationsmangel und eingeschlossenen Märkten zu durchbrechen.

Als de sector kwaliteit nastreeft en ondertussen kostenefficiënt blijft, zou deze in staat moeten zijn de vicieuze cirkel van lage winstcapaciteit, onderinvestering, gebrek aan innovatie en ingesloten markten te doorbreken.


E. in der Erwägung, dass durch das Auslaufen der Quoten auch Teile anderer benachteiligter Gebiete Wettbewerbsnachteile erleiden können und somit die Nachhaltigkeit der Produktion in diesen Gebieten gefährdet werden kann, was unter anderem darauf zurückzuführen ist, dass die Produktionsdichte so gering ist, dass sich Betriebe, deren Geschäftstätigkeit in der Sammlung und der Verarbeitung der Milch besteht, ihren Standort in wettbewerbsfähigere Regionen verlagern könnten, in denen insbesondere die Kosten für die Sammlung der Milch oder die Beförderung der Erzeugnisse zu den Märkten geringer sind;

E. overwegende dat ten gevolge van de beëindiging van de melkquotaregeling ook in delen van andere minder begunstigde gebieden concurrentienadelen kunnen ontstaan, waardoor de duurzaamheid van de productie in die gebieden gevaar loopt, gedeeltelijk omdat de bevolkingsdichtheid zo klein is dat inzamelings- en verwerkingsbedrijven zich in meer concurrerende gebieden zouden kunnen vestigen waar met name de kosten voor het ophalen van de melk of het vervoeren van de producten naar de markt lager liggen;


Wie in seiner Entschließung P6_TA(2007)0326 vom 10. Juli 2007 festgestellt wird, ist das Europäische Parlament der Auffassung, dass öffentliches Eigentum in den Strom- und Gasmärkten eine der Hauptursachen von Wettbewerbsverzerrungen auf EU-Ebene darstellt und dass der Anreiz zu Wettbewerb in diesen Märkten geringer ist, wenn es Unternehmen in öffentlicher Hand gibt, da sie in den meisten Fällen durch ihre Gesellschaftssatzung ein geringeres Maß an Transparenz und weniger Informationen für potenzielle Investoren aufweisen, und sie von politischen Entscheidungen abhängig sind, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten getroffen werden.

In zijn resolutie P6_TA(2007)0326 van 10 juli 2007 stelt het Europees Parlement dat het feit dat de overheid eigenaar is op de gas- en elektriciteitsmarkten een van de voornaamste oorzaken is van distorsies op EU-niveau en dat de prikkel tot mededinging op deze markten beperkt is als er overheidsondernemingen aanwezig zijn, daar er ten gevolge van hun ondernemingsstatuten meestal sprake is van minder doorzichtigheid en minder informatie voor mogelijke investeerders en daar zij afhankelijk zijn van politieke besluiten die worden genomen door de regeringen van lidst ...[+++]


6. besteht darauf, dass Systembetreibern geeignete Anreize gegeben werden müssen, damit sie die Netze im Interesse aller Nutzer betreiben und ausbauen; vertritt angesichts der Tatsache, dass ein zuverlässiger Rechtsrahmen unverzichtbar ist, um Investitionsentscheidungen sicherzustellen, dass künftige, sich auf den Binnenmarkt auswirkende Maßnahmen so konzipiert und umgesetzt werden müssen, dass positive Voraussetzungen für dringende Investitionen geschaffen werden; betont jedoch, dass die Entflechtung eine, jedoch nicht die einzige Voraussetzung für die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs darstellt; vertritt die Auffassung, dass öffentliches Eigentum auf den Strom- und Gasmärkten einer der Hauptfaktoren für Verzerrungen auf europäisc ...[+++]

6. wijst op de noodzaak systeembeheerders de juiste prikkels te geven om het netwerk te beheren en te ontwikkelen in het belang van alle gebruikers; is van opvatting dat, daar een stabiel regelgevingskader van essentieel belang om te zorgen voor investeringen, toekomstige maatregelen die gevolgen hebben voor de interne markt zodanig moeten worden opgezet en uitgevoerd dat er een positief kader wordt gecreëerd voor de broodnodige investeringen; beklemtoont echter dat ontvlechting moet worden gezien als een randvoorwaarde, doch niet als de enige voorwaarde voor het waarborgen van eerlijke concurrentie; is van opvatting dat staatseigendom op de gas- en elektriciteitsmarkten een van d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. ist der Auffassung, dass öffentliches Eigentum in den Strom- und Gasmärkten eine der Hauptursachen von Verzerrungen auf EU-Ebene darstellt und dass der Anreiz zu Wettbewerb in diesen Märkten geringer ist, wenn es Unternehmen in öffentlicher Hand gibt, da sie in den meisten Fällen durch ihre Gesellschaftssatzung ein geringeres Maß an Transparenz und weniger Informationen für potenzielle Investoren aufweisen, und sie von politischen Entscheidungen abhängig sind, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten getroffen werden;

54. 54 is van mening dat het feit dat de overheid eigenaar is op de gas- en elektriciteitsmarkten een van de voornaamste oorzaken is van distorsies op EU-niveau en dat de prikkel tot mededinging op deze markten beperkt is als er overheidsondernemingen aanwezig zijn, daar er ten gevolge van hun ondernemingsstatuten meestal sprake is van minder doorzichtigheid en minder informatie voor mogelijke investeerders en daar zij afhankelijk zijn van politieke besluiten die worden genomen door de regeringen van lidstaten;


54. ist der Auffassung, dass öffentliches Eigentum in den Strom- und Gasmärkten eine der Hauptursachen von Verzerrungen auf EU-Ebene darstellt und dass der Anreiz zu Wettbewerb in diesen Märkten geringer ist, wenn es Unternehmen in öffentlicher Hand gibt, da sie in den meisten Fällen durch ihre Gesellschaftssatzung ein geringeres Maß an Transparenz und weniger Informationen für potenzielle Investoren aufweisen, und sie von politischen Entscheidungen abhängig sind, die von den Regierungen der Mitgliedstaaten getroffen werden;

54. 54 is van mening dat het feit dat de overheid eigenaar is op de gas- en elektriciteitsmarkten een van de voornaamste oorzaken is van distorsies op EU-niveau en dat de prikkel tot mededinging op deze markten beperkt is als er overheidsondernemingen aanwezig zijn, daar er ten gevolge van hun ondernemingsstatuten meestal sprake is van minder doorzichtigheid en minder informatie voor mogelijke investeerders en daar zij afhankelijk zijn van politieke besluiten die worden genomen door de regeringen van lidstaten;


Die Probleme der Zugänglichkeit und der Abgelegenheit von den großen Märkten, denen sich die in Protokoll Nr. 6 über Sonderbestimmungen für Ziel Nr. 6 im Rahmen der Strukturfonds in Finnland, Norwegen und Schweden zur Beitrittsakte 1994 bezeichneten Gebiete mit extrem geringer Bevölkerungsdichte gegenüber sehen, bedürfen einer angemessenen finanziellen Behandlung, um die Folgen dieser Probleme auszugleichen.

De problemen van toegankelijkheid en de problemen wegens de afstand tot de grote markten, van gebieden met een extreem lage bevolkingsdichtheid als bedoeld in Protocol nr. 6 bij de Akte van toetreding van 1994, vergen een passende financiële behandeling om de gevolgen van die handicap te compenseren.


Mit dem EFRE sollten die Probleme des Zugangs zu großen Märkten und der Abgelegenheit von diesen angegangen werden, denen die in Protokoll Nr. 6 über Sonderbestimmungen für Ziel Nummer 6 im Rahmen der Strukturfonds für Finnland und Schweden zur Beitrittsakte von 1994 bezeichneten Gebiete mit extrem geringer Bevölkerungsdichte ausgesetzt sind.

Het EFRO moet de toegankelijkheidsproblemen, alsmede de problemen wegens de afstand tot de grote markten, van gebieden met een extreem lage bevolkingsdichtheid zoals bedoeld in Protocol nr. 6 betreffende bijzondere tijdelijke bepalingen inzake de activiteiten uit hoofde van de structuurfondsen in Finland, Noorwegen en Zweden bij de Toetredingsakte van 1994, aanpakken.


(4) Um den technischen Entwicklungen auf den Finanzmärkten Rechnung zu tragen und die Anforderungen dieses Artikels zu präzisieren, erlässt die Kommission durch delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 24a und unter den in den Artikeln 24b und 24c genannten Bedingungen unter Berücksichtigung der Situation auf den verschiedenen nationalen Märkten, einschließlich der von den Betreibern geregelter Märkte verwendeten Einstufung, der Rechtsvorschriften und Empfehlungen der Union sowie der wirtschaftlichen Entwicklungen die Begriffsbestimmungen in Absatz 1, wozu auch die Anpassung der Beträge, die für die Definition von KMU verwendet werden, und die Schwellen ...[+++]

4. Om rekening te houden met de technische ontwikkelingen op de financiële markten en om de in dit artikel neergelegde bepalingen te specificeren, past de Commissie door middel van gedelegeerde handelingen overeenkomstig artikel 24 bis en volgens de voorwaarden van de artikelen 24 ter en 24 quater definities in lid 1 aan, met inbegrip van de drempels voor de definitie van kmo’s en beperkte beurswaarde, daarbij rekening houdend met de toestand op de verschillende nationale markten, met inbegrip van de door de exploitanten van geregleme ...[+++]


(4) Um den technischen Entwicklungen auf den Finanzmärkten Rechnung zu tragen und die Anforderungen dieses Artikels zu präzisieren, erlässt die Kommission durch delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 24a und unter den in den Artikeln 24b und 24c genannten Bedingungen unter Berücksichtigung der Situation auf den verschiedenen nationalen Märkten, einschließlich der von den Betreibern geregelter Märkte verwendeten Einstufung, der Rechtsvorschriften und Empfehlungen der Union sowie der wirtschaftlichen Entwicklungen die Begriffsbestimmungen in Absatz 1, wozu auch die Anpassung der Beträge, die für die Definition von KMU verwendet werden, und die Schwellen ...[+++]

4. Om rekening te houden met de technische ontwikkelingen op de financiële markten en om de in dit artikel neergelegde bepalingen te specificeren, past de Commissie door middel van gedelegeerde handelingen overeenkomstig artikel 24 bis en volgens de voorwaarden van de artikelen 24 ter en 24 quater definities in lid 1 aan, met inbegrip van de drempels voor de definitie van kmo’s en beperkte beurswaarde, daarbij rekening houdend met de toestand op de verschillende nationale markten, met inbegrip van de door de exploitanten van geregleme ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' märkten geringer' ->

Date index: 2024-05-27
w