Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am Leben erhalten
Eine Bewilligung erhalten
Eine Genehmigung erhalten
Finanzielle Unterstützung erhalten
Finanzielle Zuwendungen bekommen
Förderung erhalten
Mutterkuhprämie
Natürliche Ressourcen erhalten
Schilder in leserlichem Zustand erhalten
Sponsoring erhalten
Stimmen erhalten
Tägliche oder monatliche Bezüge erhalten

Traduction de « mutterkuhprämie erhalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
finanzielle Zuwendungen bekommen | Sponsoring erhalten | finanzielle Unterstützung erhalten | Förderung erhalten

fondsen werven | sponsors vinden | sponsors zoeken en benaderen | sponsorschappen verkrijgen




Mutterkuhprämie

premie voor het aanhouden van zoogkoeien | zoogkoeienpremie


eine Bewilligung erhalten | eine Genehmigung erhalten

een vergunning verkrijgen






Schilder in leserlichem Zustand erhalten

borden leesbaar houden


natürliche Ressourcen erhalten

natuurlijke rijkdommen in stand houden | natuurlijke rijkdommen behouden | natuurlijke rijkdommen beschermen


tägliche oder monatliche Bezüge erhalten

een dag- of een maandbezoldiging ontvangen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Anwendung von Artikel 128 § 3 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 legt der Minister die Kategorien von Landwirten fest, die Ansprüche auf die Mutterkuhprämie aus der Reserve erhalten können.

Overeenkomstig artikel 128, § 3, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bepaalt de Minister de categorieën landbouwers die rechten op de zoogkoeienpremie uit de reserve kunnen krijgen.


Art. 6 - Nach den Bestimmungen von Artikel 13 der vorerwähnten Verordnung (EG) Nr. 1254/1999 und von Artikel 32 der vorerwähnten Verordnung (EG) Nr. 2342/1999 wird eine Extensivierungsprämie jenen Erzeugern gewährt, die eine Mutterkuhprämie erhalten und die die spezifischen Bedingungen erfüllen.

Art. 6. Overeenkomstig de bepalingen van artikel 13 van verordening (EG) nr. 1254/1999 als voornoemd en artikel 32 van verordening (EG) nr. 2342/1999 als voornoemd wordt er een extensiveringsbedrag betaald aan de producenten die de zoogkoeienpremie verkrijgen en aan de specifieke voorwaarden voldoen.


(1) Im Fall der Anwendung des Artikels 71 können Betriebsinhaber, die die Sonder- und/oder Mutterkuhprämie erhalten, für eine Extensivierungsprämie in Betracht kommen.

1. In geval van toepassing van artikel 71, komen landbouwers die de speciale premie en/of de zoogkoeienpremie ontvangen, in aanmerking voor een extensiveringsbedrag.


(1) Ein Betriebsinhaber, der in seinem Betrieb Mutterkühe hält, kann auf Antrag eine Prämie zur Erhaltung des Mutterkuhbestands (Mutterkuhprämie) erhalten.

1. Aan landbouwers die op hun bedrijf zoogkoeien houden, kan op aanvraag een premie voor het aanhouden van zoogkoeien worden verleend (zoogkoeienpremie).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Ein Betriebsinhaber, der in seinem Betrieb Mutterkühe hält, kann auf Antrag eine Prämie zur Erhaltung des Mutterkuhbestands (Mutterkuhprämie) erhalten.

1. Aan landbouwers die op hun bedrijf zoogkoeien houden, kan op aanvraag een premie voor het aanhouden van zoogkoeien worden verleend (zoogkoeienpremie).


(1) Im Fall der Anwendung des Artikels 71 können Betriebsinhaber, die die Sonder- und/oder Mutterkuhprämie erhalten, für eine Extensivierungsprämie in Betracht kommen.

1. In geval van toepassing van artikel 71, komen landbouwers die de speciale premie en/of de zoogkoeienpremie ontvangen, in aanmerking voor een extensiveringsbedrag.


Vorschlag: Um die Mutterkuhprämie erhalten zu können, müssen künftig mindestens 20% der Tiere, für die die Prämie beantragt wird, Färsen sein (derzeit ist dies der höchstzulässige Anteil).

Voorstel: Om voor de zoogkoeienpremie in aanmerking te komen moet ten minste 20 % van de dieren waarvoor de premie wordt toegepast bestaan uit vaarzen (dat is momenteel het maximumpercentage).


Die Verpflichtung, eine Mindestzahl Färsen zu halten, um die Mutterkuhprämie zu erhalten, wird erst in den Jahren 2002 und 2003 eingeführt.

De verplichting om een minimumaantal vaarzen te houden om voor de zoogkoeienpremie in aanmerking te komen, geldt uitsluitend voor 2002 en 2003.


(1) Die zuständigen Behörden ermitteln die Erzeuger, die für ein gegebenes Kalenderjahr die Sonder- und/oder Mutterkuhprämie erhalten und für deren Betrieb im selben Kalenderjahr ein Besatzdichtefaktor von weniger als 1,4 GVE/ha festgestellt wurde.

1. De bevoegde instanties bepalen welke producenten voor een bepaald kalenderjaar de speciale premie en/of de zoogkoeienpremie ontvangen en voor wie het voor hetzelfde kalenderjaar voor hun bedrijf geconstateerde veebezettingsgetal lager is dan 1,4 GVE/ha.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mutterkuhprämie erhalten' ->

Date index: 2024-06-12
w