Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Protokoll von Montreal
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Vertaling van " montreal weltweit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
44. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwasserstoffen eine innerhalb und außerhalb der EU leicht umsetzbare Klimaschutzmaßnahme ist, und fordert die EU au ...[+++]

44. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te ...[+++]


42. fordert die EU auf, die Bemühungen zu verstärken, damit gemäß dem Protokoll von Montreal weltweit ein geregeltes schrittweises Verbot von Fluorkohlenwasserstoffen durchgesetzt werden kann; weist darauf hin, dass die EU ehrgeizige Rechtsvorschriften erlassen hat, um den Anteil von Fluorkohlenwasserstoffen bis 2030 stufenweise um 79 % zu senken, da es genügend klimafreundliche Alternativen gibt, deren Potenzial voll ausgeschöpft werden sollte; weist darauf hin, dass der allmähliche Verzicht auf die Nutzung von Fluorkohlenwasserstoffen eine innerhalb und außerhalb der EU leicht umsetzbare Klimaschutzmaßnahme ist, und fordert die EU au ...[+++]

42. vraagt de EU zich actiever in te zetten voor de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen in het kader van het protocol van Montreal; herinnert eraan dat de EU ambitieuze regelgeving heeft vastgesteld waarin is bepaald dat het gebruik van fluorkoolwaterstoffen tegen 2030 met 79 % moet worden verminderd, aangezien klimaatvriendelijke alternatieven ruimschoots beschikbaar zijn en het potentieel daarvan volledig moet worden benut; merkt op dat het uitfaseren van het gebruik van fluorkoolwaterstoffen met het oog op mitigatiemaatregelen in en buiten de EU een gemakkelijk te verwezenlijken doel is, en vraagt de EU zich actief in te ...[+++]


Mit dem Montrealer Protokoll, das als erfolgreichstes internationales Umweltschutzübereinkommen gilt, wurde erreicht, dass die Nutzung der meisten ozonabbauenden Stoffe, darunter Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) und teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKW) weltweit verringert und eingestellt wird.

Bij het Protocol van Montreal, dat wordt beschouwd als de meest succesvolle internationale milieuovereenkomst, zijn de meeste ozonlaag afbrekende stoffen, met inbegrip van chloorfluorkoolwaterstoffen (CFK's en HCFK's), over de hele wereld geleidelijk afgeschaft en uitgefaseerd.


20. weist darauf hin, dass durch eine weltweite schrittweise Einstellung der Produktion von FKW die Freisetzung von 2,2 Gt CO2 -Äquivalenten bis 2020 und beinahe 100 Gt CO2 -Äquivalenten bis 2050 verhindert werden könnte; fordert die EU auf, die Anstrengungen zu verstärken, um die weltweite schrittweise Einstellung der Produktion von FKW im Rahmen des Montreal-Protokolls zu regeln;

20. merkt op dat de mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen de uitstoot kan voorkomen van 2,2 Gt CO2-equivalenten tegen 2020 en van bijna 100 Gt CO2-equivalenten tegen 2050; vraagt de EU meer inspanningen te leveren om een mondiale uitfasering van fluorkoolwaterstoffen te regelen via het Protocol van Montreal;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
65. fordert die Kommission auf, unverzüglich Vorschläge vorzulegen, wie die Union am besten ihre Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels durch Maßnahmen ergänzen kann, mit denen auch der Ausstoß anderer Gase als CO2 gesenkt wird, zum Beispiel H-FKW, die weltweit zu den am schnellsten zunehmenden klimaschädigenden Stoffen gehören, und H-FKW 23; fordert die Kommission auf, sich dafür einzusetzen, die H-FKW-Produktion in das Protokoll von Montreal einzubeziehen und mit Drittländern bilaterale Abkommen zur Senkung von H-FKW 23 zu schli ...[+++]

65. verzoekt de Commissie op zo kort mogelijke termijn aan te geven op welke wijze de Unie haar maatregelen voor het opvangen van de gevolgen van klimaatverandering het best kan complementeren met inspanningen gericht op het reduceren van niet-CO2-gassen, zoals HFC's, die de snelst groeiende klimaatverontreinigers in de wereld zijn, en HFC23; verzoekt de Commissie het initiatief om de productie van HFC's onder het Protocol van Montreal te brengen te steunen en met derde landen bilaterale overeenkomsten voor het matigen van HFC23 te s ...[+++]


Nach UNEP bleiben dank der mit dem Montrealer Protokoll eingeführten Regelungen weltweit Millionen von Menschen tödliche Hautkrebserkrankungen und Dutzenden von Millionen die Folgen von nicht tödlichen Hautkrebserkrankungen und Katarakten erspart.

Volgens het UNEP zal de regulering die met het Protocol van Montreal is ingevoerd, wereldwijd miljoenen gevallen van dodelijke huidkanker en tientallen miljoenen gevallen van niet-dodelijke huidkanker en staar voorkomen.


Weltweit gültige Vorschriften über die Haftung von Luftfahrtunternehmen für die Beförderung von Fluggästen und deren Gepäck sind im Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) niedergelegt.

In het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer (het Verdrag van Montreal) zijn algemene regels inzake de aansprakelijkheid van luchtvervoerders ten aanzien van passagiers en hun bagage vastgesteld.


49. bedauert, dass nur die Europäische Union Initiativen auf dem Gebiet der internationalen Klimapolitik ergreift, und stellt fest, dass die USA weltweit der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen sind und dass deshalb auf allen politischen Ebenen weiterhin darauf bestanden werden muss, dass auch sie in Bezug auf die Klimaänderung ihrer Verantwortung gerecht werden; bedauert daher, dass die Regierung der USA weiterhin nicht bereit ist, sich an einer vernünftigen internationalen Partnerschaft im Hinblick auf den Klimawandel zu beteiligen; stellt aber fest, dass sie einen bescheidenen Schritt nach vorn unternommen hat, indem sie s ...[+++]

49. betreurt dat de EU als enige het voortouw neemt op het gebied van het internationaal klimaatbeleid, dat de VS wereldwijd de grootste uitstoter van broeikasgassen is en dat dan ook nog steeds op alle beleidsniveaus erop moet worden aangedrongen dat ook zij hun verantwoordelijkheid inzake klimaatverandering nemen; betreurt het daarom dat de Amerikaanse regering weinig bereid lijkt een inhoudelijk internationaal partnerschap aan te gaan over klimaatverandering, maar constateert dat zij een bescheiden stap in die richting heeft gedaan nu zij bereid blijkt, zoals afgesproken op de Conferentie van de Verenigde Naties kaderconventie over klimaatverandering in december 2005 te Montreal ...[+++]


(2) Am 28. Mai 1999 wurde in Montreal ein neues Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr verabschiedet, in dem neue, weltweit geltende Regeln für die Haftung bei Unfällen im internationalen Luftverkehr festgelegt werden, die an die Stelle des Warschauer Abkommens von 1929 und seiner Änderungen treten(4).

(2) Op 28 mei 1999 is in Montreal een nieuw Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer vastgesteld, waarin nieuwe mondiale aansprakelijkheidsregels in geval van ongevallen voor het internationale luchtvervoer zijn opgenomen die de regels van het Verdrag van Warschau van 1929 en latere wijzigingen vervangen(4).


(2) Am 28. Mai 1999 wurde in Montreal ein neues Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr verabschiedet, in dem neue, weltweit geltende Regeln für die Haftung bei Unfällen im internationalen Luftverkehr festgelegt werden, die an die Stelle des Warschauer Abkommens von 1929 und seiner Änderungen treten(4).

(2) Op 28 mei 1999 is in Montreal een nieuw Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer vastgesteld, waarin nieuwe mondiale aansprakelijkheidsregels in geval van ongevallen voor het internationale luchtvervoer zijn opgenomen die de regels van het Verdrag van Warschau van 1929 en latere wijzigingen vervangen(4).


w