Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de « mitgliedstaaten ausgleicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
AK. in der Erwägung, dass die Verwirklichung des 10-Prozent-Ziels für die Verbundbildung und die Sicherstellung einer größeren Kapazität für die grenzüberschreitende Übertragung in den Bereichen Strom und Erdgas und zusätzlicher Verstärkungen des vorhandenen Netzes die Energieversorgungssicherheit erhöht, eine bessere Integration der Erzeugung aus erneuerbaren Quellen ermöglicht und Angebot und Nachfrage zwischen den Mitgliedstaaten ausgleicht, wobei zugleich die Preiskonvergenz zum Vorteil der Verbraucher begünstigt wird;

AK. overwegende dat verwezenlijking van de interconnectiedoelstelling van 10 %, een betere grensoverschrijdende transmissiecapaciteit voor elektriciteit en gas en aanvullende versterkingen van het bestaande net de energiezekerheid zullen verhogen, een betere integratie van hernieuwbare opwekking en evenwicht tussen de voorziening en de vraag tussen de lidstaten mogelijk zullen maken en tegelijkertijd prijsconvergentie ten bate van de consumenten zullen bevorderen;


AE. in der Erwägung, dass eine bessere Verbundbildung in den Bereichen Strom und Erdgas die Sicherheit der Energieversorgung erhöht, zu einer verstärkten Integration der erneuerbaren Energiequellen beiträgt, Preiskonvergenz möglich macht, den Verbrauchern zugute kommt und Angebot und Nachfrage zwischen den Mitgliedstaaten ausgleicht; in der Erwägung, dass die Union einen gemeinsamen Rechtsrahmen schaffen sollte, um den Nutzen der Verbundbildung in den Bereichen Strom und Erdgas zu maximieren, wobei durchweg möglichst günstige Preise für die Verbraucher bewirkt werden sollten;

AE. overwegende dat hogere interconnectieniveaus voor elektriciteit en gas de energiezekerheid zullen verhogen, zullen bijdragen tot meer integratie van hernieuwbare energiebronnen, prijsconvergentie mogelijk zullen maken, ten goede zullen komen aan de consumenten en tegelijkertijd de voorziening en de vraag tussen de lidstaten meer in evenwicht zullen brengen; overwegende dat de EU een gezamenlijk regelgevend kader moet ontwikkelen om de interconnectie van elektriciteit en gas zo bruikbaar mogelijk te maken, zodat voor de consumenten altijd de betaalbaarste prijzen worden gegarandeerd;


9. Falls der Zeitplan für die Zahlungen zwischen zwei Gebotszonen nicht harmonisiert ist, sorgen die betreffenden Mitgliedstaaten dafür, dass eine Funktionseinheit benannt wird, die Unterschiede im Zeitplan ausgleicht und die damit verbundenen Kosten trägt.

9. Wanneer het tijdschema voor de betalingen tussen twee biedzones niet is geharmoniseerd, zorgen de betrokken lidstaten ervoor dat een entiteit wordt aangewezen om de discrepantie tussen de tijdschema's te beheren en de relevante kosten te dragen.


(4) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass sich die Gewinn- und Verlustrechnung eines Infrastrukturbetreibers aus Wegeentgelten, dem Gewinn aus anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten, nicht rückzahlbaren Zuschüssen aus privater Quelle und der staatlichen Finanzierung, wobei gegebenenfalls auch staatliche Vorauszahlungen eingeschlossen sind, einerseits und die Fahrwegausgaben andererseits unter normalen geschäftlichen Umständen und über einen angemessenen Zeitraum, der fünf Jahre nicht überschreitet, zumindest ausgleicht.

4. De lidstaten zorgen ervoor dat, onder normale zakelijke omstandigheden en over een redelijke periode die niet langer mag zijn dan vijf jaar, in de winst-en-verliesrekening van een infrastructuurbeheerder de inkomsten uit infrastructuurrechten, overschotten uit andere commerciële activiteiten, niet-terugvorderbare inkomsten uit particuliere bronnen en overheidsfinanciering enerzijds, waaronder begrepen voorschotten van de staat, indien van toepassing, en infrastructuuruitgaven anderzijds, ten minste in evenwicht zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass sich die Gewinn- und Verlustrechnung eines Infrastrukturbetreibers aus Wegeentgelten, dem Gewinn aus anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten, nicht rückzahlbaren Zuschüssen aus privater Quelle und der staatlichen Finanzierung, wobei gegebenenfalls auch staatliche Vorauszahlungen eingeschlossen sind, einerseits und die Fahrwegausgaben andererseits unter normalen geschäftlichen Umständen und über einen angemessenen Zeitraum, der fünf Jahre nicht überschreitet, zumindest ausgleicht.

De lidstaten zorgen ervoor dat, onder normale zakelijke omstandigheden en over een periode van niet meer dan vijf jaar in de winst- en verliesrekening van een infrastructuurbeheerder de inkomsten uit infrastructuurrechten, overschotten uit andere commerciële activiteiten, niet-terugvorderbare inkomsten uit particuliere bronnen en overheidsfinanciering enerzijds en infrastructuuruitgaven anderzijds, waaronder begrepen voorschotten van de staat, indien van toepassing, ten minste in evenwicht zijn.


(4) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass sich die Gewinn- und Verlustrechnung eines Infrastrukturbetreibers aus Wegeentgelten, dem Gewinn aus anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten, nicht rückzahlbaren Zuschüssen aus privater Quelle und der staatlichen Finanzierung, wobei gegebenenfalls auch staatliche Vorauszahlungen eingeschlossen sind, einerseits und die Fahrwegausgaben andererseits unter normalen geschäftlichen Umständen und über einen angemessenen Zeitraum, der fünf Jahre nicht überschreitet, zumindest ausgleicht.

4. De lidstaten zorgen ervoor dat, onder normale zakelijke omstandigheden en over een redelijke periode die niet langer mag zijn dan vijf jaar, in de winst-en-verliesrekening van een infrastructuurbeheerder de inkomsten uit infrastructuurrechten, overschotten uit andere commerciële activiteiten, niet-terugvorderbare inkomsten uit particuliere bronnen en overheidsfinanciering enerzijds, waaronder begrepen voorschotten van de staat, indien van toepassing, en infrastructuuruitgaven anderzijds, ten minste in evenwicht zijn.


Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten im Sinne eines integrierten Ansatzes Synergien zwischen ihrer Kohäsionspolitik und anderen bestehenden sektoralen Politiken schaffen, da Kohäsion nicht nur Kosten verursacht, sondern auch Stärke verleiht, ungenutztes Potenzial erschließt, strukturelle Unterschiede zwischen Ländern und Regionen verringert, Wachstum fördert und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Regionen in einer globalisierten Welt verbessert, die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise ausgleicht und soziales Kapital in der Union ...[+++]

Daartoe dienen de lidstaten synergieën te creëren tussen hun cohesiebeleid en andere bestaande sectorale beleidsvormen, in overeenstemming met een geïntegreerde benadering, aangezien cohesie geen kostenpost is, maar kracht geeft, een ongebruikt potentieel benut, structurele verschillen tussen landen en regio's verkleint, de groei doet toenemen en het concurrentievermogen van de regio's van de Unie in een geglobaliseerde wereld verbetert, de effecten van de wereldwijde economische crisis compenseert en sociaal kapitaal van de Unie genereert.


Zu diesem Zweck sollten die Mitgliedstaaten im Sinne eines integrierten Ansatzes, Synergien zwischen ihrer Kohäsionspolitik und anderen bestehenden sektoralen Politiken schaffen, da Kohäsion nicht nur Kosten verursacht, sondern auch Stärke verleiht, ungenutztes Potenzial erschließt, strukturelle Unterschiede zwischen Ländern und Regionen verringert, Wachstum fördert und die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Regionen in einer globalisierten Welt verbessert, die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise ausgleicht und soziales Kapital in der Unio ...[+++]

Daartoe dienen de lidstaten synergieën te creëren tussen hun cohesiebeleid en andere bestaande sectorale beleidsvormen, in overeenstemming met een geïntegreerde benadering, aangezien cohesie geen kostenpost is, maar kracht geeft, een ongebruikt potentieel benut, structurele verschillen tussen landen en regio's verkleint, de groei doet toenemen en het concurrentievermogen van de regio's van de Unie in een geglobaliseerde wereld verbetert, de effecten van de wereldwijde economische crisis compenseert en sociaal kapitaal van de Unie genereert.


Ferner sind durch die Richtlinie die Bedingungen für die Finanzierung solcher Universaldienstleistungen vereinheitlicht worden (z. B. Festlegung der Leistungen, die reserviert werden können), ebenso die Voraussetzungen, unter denen nicht reservierte Dienste erbracht werden können (z. B. Genehmigungs- oder Lizenzierungssysteme, mit denen Betreibern, die Dienste erbringen, welche zum Universaldienst gehören, Universaldienstverpflichtungen auferlegt werden, und die Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, diese Betreiber zu Zahlungen in einen Ausgleichsfonds zu verpflichten, der unverhältnismäßige finanzielle Nachteile ...[+++]

Verder worden in de richtlijn de voorwaarden voor de financiering van de levering van deze universele diensten geharmoniseerd (bv. vaststelling van de diensten die kunnen worden voorbehouden), alsmede de voorwaarden waaronder niet-voorbehouden diensten kunnen worden geleverd (bv. door gebruik te maken van een machtigings- of vergunningsstelsel om exploitanten die binnen het toepassingsgebied van de universele dienst vallende diensten leveren, tot het leveren van de universele dienst te verplichten en de mogelijkheid dat lidstaten deze exploitanten verplichten bij te dragen aan een compensatiefonds om eventuele inkomstentekorten die de un ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten ausgleicht' ->

Date index: 2023-03-07
w