Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf der Mehrwertsteuer basierende Eigenmittel
Einhebung der Mehrwertsteuer
Erhebung der Mehrwertsteuer
Hauptkontrolleur der Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer-Eigenmittel
MwSt.
Steueraufkommen aus Mehrwertsteuer
Umsatzsteuer

Traduction de « mehrwertsteuer könnten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erhebung der Mehrwertsteuer (1) | Einhebung der Mehrwertsteuer (2)

heffing van de BTW


MwSt. [ Mehrwertsteuer | Umsatzsteuer ]

BTW [ belasting op de toegevoegde waarde | omzetbelasting ]


auf der Mehrwertsteuer basierende Eigenmittel | Mehrwertsteuer-Eigenmittel

eigen middelen gebaseerd op de belasting over de toegevoegde waarde | eigen middelen uit de btw


Entschädigungsregelung für zuschlagsfähige Angebote,die nicht berücksichtigt werden konnten

stelsel van schadeloosstelling voor geldige,doch niet gegunde offerten


Gründe, zu denen die Beteiligten sich äussern konnten

gronden waarop de betrokkenen hun commentaar hebben kunnen geven


Hauptkontrolleur der Mehrwertsteuer

BTW-hoofdcontroleur




Mehrwertsteuer-, Registrierungs- und Domänenverwaltung

Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Überdies hat der Europäische Gerichtshof bezüglich der Anwendung der Mehrwertsteuerrichtlinie geurteilt, dass im Hinblick auf die Mehrwertsteuer jede Leistung in der Regel als eigene und selbständige Leistung zu betrachten ist, wie sich aus Artikel 1 Absatz 2 Unterabsatz 2 der Mehrwertsteuerrichtlinie ergibt, dass aber mehrere formal eigenständige Leistungen, die getrennt erbracht werden und damit jede für sich zu einer Besteuerung oder Befreiung führen könnten, unter bestimmten Umständen als einheitlicher Umsatz anzusehen sind, wenn ...[+++]

Bovendien heeft het Hof van Justitie aangaande de toepassing van de btw-richtlijn geoordeeld dat voor de toepassing van de btw elke prestatie normaal gesproken als onderscheiden en zelfstandig moet worden beschouwd, zoals blijkt uit artikel 1, lid 2, tweede alinea, van de btw-richtlijn, maar dat in bepaalde omstandigheden meerdere formeel onderscheiden prestaties die afzonderlijk kunnen worden verricht en zodoende ieder als zodanig tot belastingheffing of tot vrijstelling kunnen leiden, kunnen worden beschouwd als één enkele prestatie wanneer zij niet zelfstandig zijn.


Unternehmen bräuchten dann, statt die Mehrwertsteuer in jedem einzelnen Mitgliedstaat, in dem sie Kunden haben, erklären und zahlen zu müssen, in ihrem eigenen Mitgliedstaat nur eine einzige Mehrwertsteuer-Erklärung abzugeben und könnten die Mehrwertsteuer für alle Umsätze zusammen entrichten.

In plaats van btw-aangifte te doen en btw af te dragen aan elke afzonderlijke lidstaat waar hun klanten zich bevinden, zouden bedrijven dan nog maar in één lidstaat, die waar zij gevestigd zijn, aangifte en afdracht hoeven te regelen.


Auf diesen Konferenzen konnten Unternehmer von KMU ihre Bedenken zu unterschiedlichen Themen äußern wie Arbeitsrecht, Regulierung der Produktvermarktung und die damit verbundene Festlegung europäischer Produktnormen zum Nachweis der Konformität der Produkte mit den rechtlichen Anforderungen, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt, Mehrwertsteuer sowie Lebensmittelhygiene und Kennzeichnung.

Ondernemers uit het mkb konden er van gedachten wisselen over uiteenlopende zaken als arbeidsrecht, regelgeving over het verhandelen van producten en het daarmee samenhangende proces om Europese productnormen te bepalen waarmee wordt aangetoond dat producten voldoen aan de regelgeving en de eisen met betrekking tot gezondheid en veiligheid, milieu, btw en levensmiddelenhygiëne en -etikettering.


So könnten z. B. künftige Überprüfungen der Mehrwertsteuer-Sonderregelung für kleine Unternehmen, des Konzepts des einzigen Schalters („single window“) im EU-Zollbereich und der im Umweltinteresse genutzten Flächen („Ecological Focus Areas“) zu erheblichen Einsparungen führen.

Toekomstige evaluaties van de regels betreffende de bijzondere btw-regeling voor kleine ondernemingen, het éénloketsysteem voor de EU-douane en de ecologische aandachtsgebieden zouden bijvoorbeeld kunnen leiden tot aanzienlijke besparingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. Einleitend ist festzustellen, dass das Ersuchen um Vorabentscheidung, auch wenn sich die in erster Linie gestellte Frage sowohl auf Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 2006/112 als auch auf ' andere Bestimmungen ' der Richtlinie bezieht, es nicht ermöglicht, diejenigen Bestimmungen der Richtlinie - außer Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie - zu ermitteln, auf deren Grundlage die von Rechtsanwälten im Rahmen eines nationalen Systems der Gerichtskostenhilfe erbrachten Dienstleistungen von der Mehrwertsteuer befreit sein könnten.

59. Vooraf zij opgemerkt dat de primair gestelde vraag weliswaar zowel naar artikel 132, lid 1, onder g), van richtlijn 2006/112 als naar eventuele ' andere bepalingen ' van deze richtlijn verwijst, maar dat uit het verzoek om een prejudiciële beslissing niet kan worden afgeleid op grond van welke andere bepalingen van die richtlijn dan artikel 132, lid 1, onder g), ervan diensten die advocaten verrichten in het kader van een nationaal stelsel van rechtsbijstand, van btw zouden kunnen zijn vrijgesteld.


Unternehmen bräuchten dann, statt die Mehrwertsteuer in jedem einzelnen Mitgliedstaat, in dem sie Kunden haben, erklären und zahlen zu müssen, in ihrem eigenen Mitgliedstaat nur eine einzige Mehrwertsteuer-Erklärung abzugeben und könnten die Mehrwertsteuer für alle Umsätze zusammen entrichten.

In plaats van btw-aangifte te doen en btw af te dragen aan elke afzonderlijke lidstaat waar hun klanten zich bevinden, zouden bedrijven dan nog maar in één lidstaat, die waar zij gevestigd zijn, aangifte en afdracht hoeven te regelen.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt den Hof, ob Artikel 403 §§ 1 und 2 des EStGB 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er einen Unterschied zwischen belgischen Auftraggebern und Unternehmern einführe, je nachdem, ob sie sich zur Ausführung von Arbeiten im Sinne von Artikel 400 Nr. 1 des EStGB 1992 an einen nicht in Belgien registrierten, aber in Belgien ansässigen Unternehmer oder an einen nicht in Belgien registrierten und in Belgien ansässigen Unternehmer wendeten, wobei nur die Erstgenannten bei der Bezahlung des Subunternehmers verpflichtet seien, 15 Prozent des vom Auftraggeber oder vom Unternehmer geschuldeten Betrags ohne Mehrwertsteuer ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt het Hof of artikel 403, §§ 1 en 2, van het WIB 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een onderscheid zou maken tussen de Belgische opdrachtgevers en aannemers naargelang zij, voor de uitvoering van werken zoals bedoeld in artikel 400, 1°, van het WIB 1992, een beroep zouden doen op een niet in België geregistreerde, maar wel in België gevestigde aannemer of op een niet in België geregistreerde en in België gevestigde aannemer, waarbij alleen de eerstgenoemden bij de betaling van de onderaannemer verplicht zijn 15 % van het door de opdrachtgever of aannemer verschuldigde bedrag, exclusief de belasting over de toegevoegde waarde, in te houden en door te storten aan d ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]


Die Zuständigkeit, die Artikel 4 § 4 des Finanzierungssondergesetzes der Föderalbehörde zur « Festlegung der Steuerbemessungsgrundlage » vorbehalte, beschränke sich also auf die Regeln über die einheitliche Art und Weise, wie die Verwaltung der Mehrwertsteuer, Einregistrierung und Domänen vorgehe, um die Gesamtheit oder einen Teil der Erbgüter, die zu ihrem Verkaufswert angegeben werden müssten oder könnten, zu bewerten bzw. bewerten zu lassen, und zwar gemäss den Artikeln 19, 20, 111 und 122 des Erbschaftsteuergesetzbuches.

De bij artikel 4, § 4, van de bijzondere financieringswet aan de federale overheid voorbehouden bevoegdheid tot « het vaststellen van de heffingsgrondslag » is dan ook beperkt tot de regels betreffende de eenvormige wijze waarop de Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen te werk gaat om het geheel of een deel van de erfgoederen, die voor hun verkoopwaarde moeten of kunnen worden aangegeven, te (laten) waarderen overeenkomstig de artikelen 19, 20, 111 en 122 van het Wetboek der successierechten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mehrwertsteuer könnten' ->

Date index: 2021-08-23
w