Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frei verkäufliches Medikament
Gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung
Grenzüberschreitende Leiharbeit
Im Rahmen von Leiharbeit
Leiharbeit
Leiharbeit koordinieren
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Paritätische Kommission für Leiharbeit
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
Verschreibungsfreies Arzneimittel
Vorübergehende Beschäftigung
Zeitarbeit
Zeitweilige Beschäftigung

Vertaling van " leiharbeit nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Paritätische Kommission für Leiharbeit

Paritair Comité voor de uitzendarbeid


Leiharbeit koordinieren

werk van onderaannemers beheren


Leiharbeit | vorübergehende Beschäftigung | Zeitarbeit | zeitweilige Beschäftigung

tijdelijk werk | tijdelijke arbeid


gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung | Leiharbeit | Zeitarbeit

uitzendarbeid | uitzendwerk


grenzüberschreitende Leiharbeit

grensoverschrijdende terbeschikkingstelling van werknemers


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 31. Die in Artikel 26bis § 2bis Absatz 3 des Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit erwähnten 143 Stunden, die auf Antrag des Arbeitnehmers nicht ausgeglichen werden müssen, werden bei Arbeitgebern oder im Fall von Leiharbeit bei Entleihern, deren Tätigkeit der Paritätischen Kommission für das Hotelgewerbe (PK 302) untersteht, auf 300 Stunden pro Kalenderjahr erhöht.

Art. 31. De 143 uren als bedoeld in artikel 26bis, § 2bis, derde lid, van de arbeidswet van 16 maart 1971, die op vraag van de werknemer niet moeten worden ingehaald, worden verhoogd tot 300 uren per kalenderjaar bij de werkgevers of, in geval van uitzendarbeid, bij de gebruikers van wie de activiteit ressorteert onder het paritair comité voor het hotelbedrijf (PC 302).


Zum anderen hat die Überprüfung von Einschränkungen und Verboten für den Einsatz von Leiharbeit in den meisten Fällen dazu geführt, dass der Status quo legitimiert wurde, und nicht als Impuls dafür gewirkt, die Rolle der Leiharbeit auf modernen, flexiblen Arbeitsmärkten zu überdenken.

Anderzijds heeft de heroverweging van de beperkingen en verbodsbepalingen inzake de inzet van uitzendkrachten in de meeste gevallen gediend om het status quo te rechtvaardigen en niet als stimulans om de rol van uitzendarbeid op moderne, flexibele arbeidsmarkten te herzien.


zeigt sich enttäuscht darüber, dass das Arbeitsrechtpaket der EU und die oben erwähnten Richtlinien zur befristeten Beschäftigung, zur Teilzeitarbeit und zur Leiharbeit nicht in angemessener Weise auf den prekären Charakter der Beschäftigung eingehen; fordert deshalb die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, weitere spezifische Legislativmaßnahmen zu ergreifen, so u.a. Einführung verbindlicher Mindestsozialstandards für Beschäftigte und Gewährung eines gleichberechtigten Zugangs für alle Arbeitskräfte ungeachtet ihrer Beschäftigungsbedingungen zu sozialen Dienstleistungen und Leistungen einschließlich Mutterschaftsurlaub, Gesundheitsv ...[+++]

spreekt zijn teleurstelling over het pakket arbeidswet van de Europese Unie en de richtlijnen op vaste uurregeling, deeltijds en tijdelijk uitzendwerk uit, die geen bruikbaar antwoord op werkgelegenheid in onzeker dienstverband bieden; vraagt de Commissie en de lidstaten dan ook om doelgericht verdere wetgevende maatregelen te treffen, zoals dwingende sociale minimum voorwaarden voor werknemers en gelijke toegang tot sociale diensten en voordelen voor alle werknemers, o.a. zwangerschapsverlof, gezondheidszorg en ouderdomspensioen, opleiding en bijscholing, ongeacht de arbeidsvoorwaarden; vraagt de lidstaten bovendien om wetgeving in te ...[+++]


Der Dekretgeber verleihe durch die angefochtenen Bestimmungen den Begriffen der Uberlassung und Leiharbeit einen eigenen Inhalt und weiche insbesondere von Artikel 31 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 24. Juli 1987 ab, der eine Abweichung vom grundsätzlichen Verbot der Uberlassung von Arbeitnehmern an Dritte, die nicht gemäss der Regelung über zeitweilige Arbeit und Leiharbeit erfolge, enthalte.

De decreetgever zou met de bestreden bepalingen een eigen invulling hebben gegeven aan de begrippen terbeschikkingstelling en uitzendarbeid en inzonderheid zijn afgeweken van artikel 31, § 1, tweede lid, van de wet van 24 juli 1987, dat een afwijking inhoudt op het principiële verbod van terbeschikkingstelling van werknemers aan derden die niet geschiedt overeenkomstig de regelgeving inzake de tijdelijke arbeid en uitzendarbeid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Leiharbeit entspricht nicht nur dem Flexibilitätsbedarf der Unternehmen, sondern auch dem Bedürfnis der Arbeitnehmer, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Sie trägt somit zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Teilnahme am und zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt bei.

Uitzendarbeid beantwoordt niet alleen aan de behoeften van de ondernemingen aan flexibiliteit, maar ook aan de behoeften van de werknemers om werk en privéleven te combineren.


In der Präambel zu der am 18. März 1999 geschlossenen Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge bekundeten die Unterzeichneten ihre Absicht, die Notwendigkeit einer ähnlichen Vereinbarung zum Thema Leiharbeit zu prüfen und entschieden, Leiharbeitnehmer nicht in der Richtlinie über befristete Arbeitsverträge zu behandeln.

In de preambule van de raamovereenkomst van 18 maart 1999 inzake arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd gaven de ondertekenende partijen hun voornemen te kennen de behoefte aan een soortgelijke overeenkomst inzake uitzendarbeid te bestuderen en besloten zij uitzendkrachten niet te behandelen in de richtlijn inzake arbeid voor bepaalde tijd.


« Verstösst Artikel 81 Nr. 2 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, in Verbindung mit den Artikeln 19 und 39bis des Gesetzes vom 24. Juli 1987 über die zeitweilige Arbeit, die Leiharbeit und die Arbeitnehmerüberlassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit dem in den Artikeln 12 und 14 der Verfassung und Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerten Legalitätsprinzip in Strafsachen, insofern strafrechtlich und verfahrensmässig zwei Rechtsuchenden ein unterschiedliches Schicksal vorbehalten werden könnte, die mit derselben Einstellu ...[+++]

« Schendt artikel 81, 2°, van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk, in samenhang gelezen met de artikelen 19 en 39bis van de wet van 24 juli 1987 betreffende de tijdelijke arbeid, de uitzendarbeid en het ter beschikking stellen van werknemers ten behoeve van gebruikers, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel van de strafbaarstelling verankerd in de artikelen 12 en 14 van de Grondwet en artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre op strafrechtelijk en procedureel vlak een verschillend lot zou kunne ...[+++]


Der Hof wird gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 39bis des Gesetzes vom 24. Juli 1987 « über die zeitweilige Arbeit, die Leiharbeit und die Arbeitnehmerüberlassung » - in Verbindung mit Artikel 19 Absätze 1 und 3 desselben Gesetzes - mit dem Legalitätsprinzip in Strafsachen, das durch die Artikel 12 Absatz 2 und 14 der Verfassung sowie durch Artikel 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, insofern der Wortlaut der fraglichen Bestimmungen es nicht ermöglichen würde, zu dem Zeitpunkt, wo ein Verhalten ang ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 39bis van de wet van 24 juli 1987 « betreffende de tijdelijke arbeid, de uitzendarbeid en het ter beschikking stellen van werknemers ten behoeve van gebruikers » - in samenhang gelezen met artikel 19, eerste en derde lid, van dezelfde wet - met het wettigheidsbeginsel in strafzaken, zoals gewaarborgd bij de artikelen 12, tweede lid, en 14 van de Grondwet en bij artikel 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de bewoordingen van de ...[+++]


Die durch Artikel 31 § 4 des Gesetzes vom 24. Juli 1987 eingeführte solidarische Haftung bestraft den Verstoss gegen Paragraph 1 desselben Artikels, der die Leiharbeit verbietet, die sich nicht an die in den Kapiteln I und II desselben Gesetzes festgelegten Vorschriften hält; daraus ergibt sich, dass bei der solidarischen Haftung, die somit einer Person auferlegt wird, die Leiharbeit organisiert hat, davon ausgegangen wird, dass der Benutzer dieser Leiharbeit gegen das grundsätzliche Verbot einer solchen Leiharbeit im Sinne des obengenannten Paragraphen 1 verstossen hat, so ...[+++]

De bij artikel 31, § 4, van de wet van 24 juli 1987 ingestelde hoofdelijke aansprakelijkheid bestraft de niet-inachtneming van paragraaf 1 van datzelfde artikel, die de activiteit verbiedt die erin bestaat werknemers ter beschikking te stellen ten behoeve van derden-gebruikers buiten de in de hoofdstukken I en II van dezelfde wet vastgestelde regels; daaruit volgt dat de hoofdelijke aansprakelijkheid die aldus ten laste wordt gelegd van een persoon die werknemers ter beschikking heeft gesteld van een gebruiker, vooronderstelt dat die gebruiker het principiële verbod op een dergelijke ter beschikkingstelling, bedoeld in de voormelde para ...[+++]


Bei der Leiharbeit führten die Verhandlungen der Sozialpartner nicht zu einer Vereinbarung.

Op het gebied van uitzendarbeid hebben de onderhandelingen tussen de sociale partners niet tot een overeenkomst geleid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' leiharbeit nicht' ->

Date index: 2024-06-28
w