Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Durchschnittliche Lebensdauer
Fernere Lebenserwartung
Fernere mittlere Lebenserwartung
Funktion der Lebenserwartung
Funktion der fernere Lebenserwartung
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Langlebigkeit
Lebensdauer
Lebenserwartung
Mandatsverteilung
Mittlere Lebenserwartung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Nach freiem Ermessen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Traduction de « lebenserwartung nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fernere Lebenserwartung | Funktion der fernere Lebenserwartung | Funktion der Lebenserwartung

Gemiddelde levensverwachting


fernere Lebenserwartung | Sterbetafel,Funktion der Lebenserwartung

gemiddelde levensverwachting


fernere mittlere Lebenserwartung | mittlere Lebenserwartung

gemiddelde levensverwachting




Lebenserwartung [ durchschnittliche Lebensdauer | Langlebigkeit | Lebensdauer ]

levensverwachting [ gemiddelde levensduur | levensduur ]


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So müssen z. B. EU-weite Erhebungen überarbeitet werden, um materielle Deprivation (einschließlich der „digitalen Ausgrenzung“), Haushaltsvermögen, die Situation von Migranten, den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand besser zu erfassen; Daten zur Lebenserwartung nach sozioökonomischem Status zu erheben; die Verfügbarkeit und Analyse von nach Geschlecht aufgeschlüsselten Daten zu verbessern.

Zo moeten bijvoorbeeld de bestaande enquêtes op EU-niveau worden herzien, zodat beter recht wordt gedaan aan materiële deprivatie (waaronder digitale uitsluiting), het financiële vermogen van huishoudens, de situatie van migranten en de overgang van werk naar pensioen, zodat gegevens worden verzameld betreffende de levensverwachting naar sociaaleconomische status, en zodat de beschikbaarheid en analyse van naar sekse uitgesplitste gegevens wordt verbeterd.


Im Bereich Gesundheit nehmen viele Mitgliedstaaten eine Aufschlüsselung der Lebenserwartung nach sozioökonomischem Status vor (der ersatzweise anhand einer groben Berufsklassifikation bestimmt wird).

Met betrekking tot de gezondheidszorg verstrekken veel lidstaten informatie op het gebied van levensverwachting naar sociaal-economische status (geraamd naar aanleiding van een brede indeling naar beroepsbeoefening).


ungeachtet der Anstrengungen, die auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene unternommen worden sind, um die Einbeziehung der Roma voranzubringen, viele Roma nach wie vor in großer Armut leben, sozial weitgehend ausgegrenzt sind, bei der Wahrnehmung ihrer Grundrechte auf Hindernisse stoßen und diskriminiert werden, was häufig einen begrenzten Zugang zu guten Bildungsangeboten, Arbeitsplätzen und Dienstleistungen, geringe Einkommen, schlechte Wohnverhältnisse, eine schlechte Gesundheit und eine niedrigere Lebenserwartung zur Folge hat ...[+++]

ondanks inspanningen op nationaal, Europees en internationaal niveau om de integratie van Roma te verbeteren, hebben vele Roma nog steeds te kampen met grote armoede, verregaande sociale uitsluiting, belemmeringen bij het doen gelden van grondrechten, alsook discriminatie, hetgeen vaak leidt tot een beperkte toegang tot kwaliteitsonderwijs, -banen en -diensten, lage inkomensniveaus, ondermaatse woonomstandigheden, een slechte gezondheid en een kortere levensverwachting.


ungeachtet der Anstrengungen, die auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene unternommen worden sind, um die Einbeziehung der Roma voranzubringen, viele Roma nach wie vor in großer Armut leben, sozial weitgehend ausgegrenzt sind, bei der Wahrnehmung ihrer Grundrechte auf Hindernisse stoßen und diskriminiert werden, was häufig einen begrenzten Zugang zu guten Bildungsangeboten, Arbeitsplätzen und Dienstleistungen, geringe Einkommen, schlechte Wohnverhältnisse, eine schlechte Gesundheit und eine niedri­gere Lebenserwartung zur Folge hat ...[+++]

ondanks inspanningen op nationaal, Europees en internationaal niveau om de integratie van Roma te verbeteren, hebben vele Roma nog steeds te kampen met grote armoede, verregaande sociale uitsluiting, belemmeringen bij het doen gelden van grondrechten, alsook discriminatie, hetgeen vaak leidt tot een beperkte toegang tot kwaliteitsonderwijs, ‑banen en -diensten, lage inkomensniveaus, ondermaatse woonomstandigheden, een slechte gezondheid en een kortere levensverwachting.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So müssen z. B. EU-weite Erhebungen überarbeitet werden, um materielle Deprivation (einschließlich der „digitalen Ausgrenzung“), Haushaltsvermögen, die Situation von Migranten, den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand besser zu erfassen; Daten zur Lebenserwartung nach sozioökonomischem Status zu erheben; die Verfügbarkeit und Analyse von nach Geschlecht aufgeschlüsselten Daten zu verbessern.

Zo moeten bijvoorbeeld de bestaande enquêtes op EU-niveau worden herzien, zodat beter recht wordt gedaan aan materiële deprivatie (waaronder digitale uitsluiting), het financiële vermogen van huishoudens, de situatie van migranten en de overgang van werk naar pensioen, zodat gegevens worden verzameld betreffende de levensverwachting naar sociaaleconomische status, en zodat de beschikbaarheid en analyse van naar sekse uitgesplitste gegevens wordt verbeterd.


Da die Lebenserwartung nach wie vor steigt und durch das Älterwerden der Baby-Boom-Generation der Anteil der 55-64-Jährigen an der Gesamtbevölkerung erheblich steigt, ist der Verzicht auf diese Arbeitskräfte immer weniger hinnehmbar.

Nu de levensverwachting steeds groter wordt en door de vergrijzing van de babyboomers het aandeel van de leeftijdsgroep van 55-64- jarigen van de bevolking aanzienlijk toeneemt, wordt deze verkwisting steeds minder acceptabel.


Nach den Prognosen der Kommission ließe sich der Anstieg der Gesundheitsausgaben jedoch halbieren, wenn die Menschen bei höherer Lebenserwartung länger gesund blieben[25].

Prognoses van de Commissie wijzen echter uit dat de stijging als gevolg van de vergrijzing zou kunnen worden gehalveerd als mensen gezond ouder kunnen worden[25].


Im Jahre 2005 wurden die gesunden Lebensjahre (Healthy Life Years - HLY) in die Lissabonner Strukturindikatoren aufgenommen, um zu unterstreichen, dass die Lebenserwartung der Bevölkerung bei guter Gesundheit , d.h. nicht nur nach der Zahl der Lebensjahre, einen Schlüsselfaktor für das Wirtschaftswachstum darstellt.

In 2005 werd “gezonde levensjaren” toegevoegd aan de structurele indicatoren voor de Lissabondoelstellingen om te benadrukken dat de levensverwachting van de bevolking in goede gezondheid , en niet de levensduur als zodanig, een beslissende factor voor economische groei vormt.


Im Bereich Gesundheit nehmen viele Mitgliedstaaten eine Aufschlüsselung der Lebenserwartung nach sozioökonomischem Status vor (der ersatzweise anhand einer groben Berufsklassifikation bestimmt wird).

Met betrekking tot de gezondheidszorg verstrekken veel lidstaten informatie op het gebied van levensverwachting naar sociaal-economische status (geraamd naar aanleiding van een brede indeling naar beroepsbeoefening).


Nach Angaben der Kommission resultieren die Unterschiede bei Lebens- und Arbeitsbedingungen und Zugang zu öffentlichen Diensten in einem sozialen Gefälle in Bezug auf den Gesundheitszustand; dies wiederum führe, was die Lebenserwartung bei der Geburt betreffe, zu einer Diskrepanz zwischen den am niedrigsten und den am höchsten angesiedelten sozioökonomischen Gruppen, die bei Männern bis zu zehn Jahre und bei Frauen bis zu sechs Jahre betrage.

De Commissie meent dat de verschillen in leef- en arbeidsomstandigheden en in toegang tot openbare diensten leiden tot een sociale gradiënt in gezondheidsstatus; hierdoor bestaat er al bij de geboorte een verschil in levensverwachting tussen de laagste en de hoogste sociaaleconomische groepen van tien jaar bij mannen en zes jaar bij vrouwen.


w