Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bekämpfung der Umweltbelastungen
Bekämpfung der Umweltverschmutzung
Bereinigung des Darlehensbestands
Deleveraging
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Göteborg-Protokoll
Schadstoffbekämpfung
Schuldenabbau
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Erwerbsfähigkeit
Verringerung der Ozonschicht
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Verringerung der Tätigkeit
Verringerung der Umweltbelastungen
Verringerung der Verschmutzung
Verringerung des Fremdkapitalanteils
Verringerung des Kreditvolumens
Verunreinigung der Stratosphäre
Zerstörung der Ozonschicht

Traduction de « kosteneffizienten verringerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Meeresverschmutzung durch Öl und andere gefährliche Stoffe | Beratender Ausschuss für die Überwachung und Verringerung der Verschmutzung des Meeres durch Öl und andere Schadstoffe

Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen | Raadgevend Comité voor de controle op en de beperking van de verontreiniging van de zee door lozingen van koolwaterstoffen en andere gevaarlijke stoffen


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]


Bereinigung des Darlehensbestands | Deleveraging | Schuldenabbau | Verringerung des Fremdkapitalanteils | Verringerung des Kreditvolumens

afbouw van vreemd vermogen | deleveraging | schuldafbouw | vermindering van de hefboomwerking


Göteborg-Protokoll | Protokoll zu dem Übereinkommen von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung betreffend die Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und bodennahem Ozon | Protokoll zur Verringerung von Versauerung, Eutrophierung und Bodennahem Ozon zum Übereinkommen über Weiträumige Grenzüberschreitende Luftverunreinigung von 1979

Protocol bij het Verdrag van 1979 betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol inzake vermindering van verzuring, eutrofiëring en ozon op leefniveau | Protocol van Göteborg


Verringerung der Tätigkeit

vermindering van de werkzaamheid


Verringerung der Erwerbsfähigkeit

vermindering van het vermogen tot verdienen


Verringerung der Verschmutzung

beperking van verontreiniging


Verringerung der Gültigkeitsdauer des einheitlichen Visums

beperking van de geldigheidsduur van een eenvormig visum


Bekämpfung der Umweltbelastungen [ Bekämpfung der Umweltverschmutzung | Schadstoffbekämpfung | Verringerung der Umweltbelastungen ]

bestrijding van de verontreiniging [ vermindering van de milieuverontreiniging ]


Verunreinigung der Stratosphäre [ Verringerung der Ozonschicht | Zerstörung der Ozonschicht ]

verontreiniging van de stratosfeer [ aantasting van de ozonlaag | afbraak van de ozonlaag ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten (EHS)* ist ein Eckpfeiler der EU-Politik zur Bekämpfung des Klimawandels und das wichtigste Instrument zur kosteneffizienten Verringerung industrieller Treibhausgasemissionen.

Het emissiehandelssysteem van de EU (EU ETS)* vormt de hoeksteen van het EU-beleid in de strijd tegen klimaatverandering en is een belangrijk instrument om de industriële uitstoot van broeikasgas op een kosteneffectieve manier te verminderen.


Damit bis 2050 das Gesamtziel der Verringerung der THG-Emissionen um 80 % bis 95 % erreicht werden kann, sieht der Fahrplan für einen kosteneffizienten und allmählichen Übergang das Etappenziel einer EU-internen Verringerung der THG-Emissionen um 40 % bis 2030 und um 80 % bis 2050 vor.

Om op schema te blijven om de totale uitstoot van broeikasgassen tegen 2050 met 80 tot 95% te verminderen toont de routekaart aan dat voor een kostenefficiënte en geleidelijk overschakeling de EU-uitstoot van broeikasgassen tegen 2030 40% lager en tegen 2050 80% lager moet liggen dan in 1990.


Mit der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates wurde ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Union (im Folgenden „EU-EHS“) eingeführt, um die Verringerung von Treibhausgasemissionen in einer kosteneffizienten und wirtschaftlich effizienten Weise zu fördern.

Bij Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad is een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Unie (EU-ETS) vastgesteld om de emissies van broeikasgassen op een kosteneffectieve en economisch efficiënte wijze te verminderen.


Aktuelle Studien der Gemeinsamen Forschungsstelle zur Anwendung von CCS in der Eisen-, Stahl- und Zementindustrie haben ergeben, dass die CCS-Technologie mittelfristig wettbewerbsfähig werden und somit zu einer kosteneffizienten Verringerung der Emissionen in diesen Industriezweigen beitragen kann[16].

Uit recente studies door het JRC naar de toepassing van CCS in de ijzer- en staalindustrie en de cementindustrie blijkt dat de CCS-technologie op de middellange termijn concurrerend kan worden, waarmee het een bijdrage levert aan de kosteneffectieve emissiereductie uit deze industriële sectoren[16].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. fordert die Kommission auf, im ersten Quartal 2014 Legislativvorschläge für den klima- und energiepolitischen Rahmen der EU für 2030 vorzulegen, um das Ziel einer Verringerung um 80-95 % des Wertes von 1990 bis zum Jahr 2050 im Einklang mit dem 2°C-Ziel und einem kosteneffizienten Fahrplan mit Blick auf die bis 2050 angestrebte Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen und sicherzustellen, dass durch überschüssige Emissionsrechte die Verwirklichung dieser Ziele nicht gefährdet wird;

37. verzoekt de Commissie uiterlijk tegen het eerste kwartaal van 2014 met wetgevingsvoorstellen te komen voor het EU-beleidskader inzake klimaat en energie voor 2030, om op een kostenefficiënte manier tegemoet te komen aan de doelstelling van een verlaging van de broeikasgasemissies met 80‑95% in 2050 ten opzichte van 1990, in overeenstemming met de 2°C-doelstelling, en verzekert dat een overschot aan emissierechten het behalen van deze doelen niet in de weg staat;


Damit bis 2050 das Gesamtziel der Verringerung der THG-Emissionen um 80 % bis 95 % erreicht werden kann, sieht der Fahrplan für einen kosteneffizienten und allmählichen Übergang das Etappenziel einer EU-internen Verringerung der THG-Emissionen um 40 % bis 2030 und um 80 % bis 2050 vor.

Om op schema te blijven om de totale uitstoot van broeikasgassen tegen 2050 met 80 tot 95% te verminderen toont de routekaart aan dat voor een kostenefficiënte en geleidelijk overschakeling de EU-uitstoot van broeikasgassen tegen 2030 40% lager en tegen 2050 80% lager moet liggen dan in 1990.


Die fachliche Arbeit begann im Jahr 2013 im Rahmen des Europäischen Forums für nachhaltige Schifffahrt, in dem abgestimmte Strategien zur Gewährleistung der kosteneffizienten Durchführung der Richtlinie 2012/33/EU (mit der die Richtlinie 1992/32/EG geändert wurde und deren Ziel die erhebliche Verringerung der Schiffsemissionen durch die Verbrennung von Schiffskraftstoffen war) besprochen wurden.

In 2013 werd begonnen met het technische werk in het European Sustainable Shipping Forum, waar gecoördineerde strategieën werden besproken om te zorgen voor de kostenefficiënte invoering van Richtlijn 2012/33/EU (die diende tot wijziging van Richtlijn 1992/32/EG en bedoeld was om de uitstoot van de scheepvaart als gevolg van de verbranding van brandstoffen voor de scheepvaart aanzienlijk te verminderen).


Mit der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates wurde ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft (im Folgenden als „Gemeinschaftssystem“ bezeichnet) eingeführt, um die Verringerung von Treibhausgasemissionen in einer kosteneffizienten und wirtschaftlich effizienten Weise zu fördern.

Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad stelt een regeling vast voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap (Gemeenschapsregeling) teneinde de emissies van broeikasgassen op een kosteneffectieve en economisch efficiënte wijze te verminderen.


Die Mitgliedstaaten müssten jedoch alle kosteneffizienten Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen in den relevanten Sektoren ergreifen.

Zij zouden de lidstaten echter wel verplichten tot het nemen van alle kosteneffectieve bestrijdingsmaatregelen in de relevante sectoren.


(9) Die Kommission hat kürzlich eine Mitteilung über die Bekämpfung der Versauerung in der Europäischen Gemeinschaft veröffentlicht. Die Verringerung der Schwefeldioxidemissionen aus der Verbrennung bestimmter fluessiger Kraft- und Brennstoffe ist fester Bestandteil dieser kosteneffizienten Strategie. Die Gemeinschaft erkennt an, daß auch Maßnahmen in bezug auf alle anderen Kraft- oder Brennstoffe erforderlich sind.

(9) Overwegende dat de Commissie ter bestrijding van verzuring in de Gemeenschap onlangs een mededeling heeft gepubliceerd betreffende een kosteneffectieve strategie; dat de vermindering van de zwaveldioxide-uitstoot uit de verbranding van bepaalde vloeibare brandstoffen een integrerend onderdeel van deze kosteneffectieve strategie is; dat de Gemeenschap de noodzaak van maatregelen voor alle andere brandstoffen erkent;


w