Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Festnahme aufgrund der Ausschreibung
Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren
Kanzlei des Korrektionalgerichts
Korrektionalgericht
Mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust
Zu lesen ist 2009
Zu lesen ist 2009

Traduction de « korrektionalgericht aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


Auftrag aufgrund überprüfter Auslagen

opdracht op grond van werkelijke uitgaven


Festnahme aufgrund der Ausschreibung

aanhouding op grond van de signalering


Verzerrung aufgrund einer Bevorzugung hervorstechender Ziffern

vertekening als gevolg van voorkeur voo bepaalde cijfers


Informationsdienste aufgrund von Messungen evaluieren

informatiediensten aan de hand van metingen beoordelen | informatiediensten aan de hand van metingen evalueren


mit Druck aufgrund unerwarteter Umstände umgehen

omgaan met druk door onverwachte omstandigheden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof zur ungleichen Behandlung befragt wird, die sich daraus ergeben würde, dass ein Beschuldigter die Ratskammer auf der Einleitungssitzung bei der Regelung des Verfahrens nicht um zwingende Fristen für das Einreichen der Schriftsätze ersuchen könne und das verspätete Einreichen von Schriftsätzen nicht mit Sanktionen verbunden werden könne, während diese Möglichkeit wohl für einen Angeklagten in dem Verfahren vor dem Polizeigericht oder dem Korrektionalgericht aufgrund von Artikel 152 des Strafprozessgesetzbuches bestehe.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt ondervraagd over de ongelijke behandeling die zou voortvloeien uit het feit dat de inverdenkinggestelde de raadkamer, op de inleidingszitting bij de regeling van de rechtspleging, niet om dwingende conclusietermijnen zou kunnen verzoeken en de laattijdigheid van conclusies niet met sancties zou kunnen worden verbonden, terwijl die mogelijkheid wel bestaat voor de beklaagde in de procedure voor de politierechtbank of de correctionele rechtbank op grond van artikel 152 van het Wetboek van strafvordering.


Hingegen kann das Korrektionalgericht seine Zuständigkeit hinsichtlich der mildernden Umstände aufgrund von Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 immer noch ablehnen, wenn ein Verbrechen aufgrund von mildernden Umständen bei einer direkten Ladung durch die Staatsanwaltschaft korrektionalisiert wird.

Daarentegen kan de correctionele rechtbank haar bevoegdheid, wat de verzachtende omstandigheden betreft, krachtens artikel 3, tweede lid, van de wet van 4 oktober 1867 nog steeds afwijzen indien een misdaad wordt gecorrectionaliseerd op grond van verzachtende omstandigheden in een rechtstreekse dagvaarding door het openbaar ministerie.


Aufgrund von Artikel 3 Absatz 1 des Gesetzes vom 4. Oktober 1867 kann das Korrektionalgericht, an das ein Verbrechen unter Annahme von mildernden Umständen verwiesen wurde, sich bezüglich dieser mildernden Umstände nicht für unzuständig erklären, wenn die Verweisung durch die Ratskammer oder durch die Anklagekammer beschlossen wird.

Krachtens artikel 3, eerste lid, van de wet van 4 oktober 1867 kan de correctionele rechtbank waarnaar een misdaad is verwezen met aanname van verzachtende omstandigheden, zich niet onbevoegd verklaren ten aanzien van die verzachtende omstandigheden indien de verwijzing is uitgesproken door de raadkamer of door de kamer van inbeschuldigingstelling.


1. « Verstößt Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 61 des Gesetzes vom 4. August 1978 zur wirtschaftlichen Neuorientierung, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 desselben Gesetzes vom 27. Juni 1969, in dem auf das Sozialstrafgesetzbuch verwiesen wird, einführt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen wird, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 A ...[+++]

1. « Schendt artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, ingevoegd bij artikel 61 van de wet van 4 augustus 1978 tot economische heroriëntering, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk invoert in de zin van artikel 31 van die wet van 27 juni 1969, dat naar het Sociaal Strafwetboek verwijst, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die erste Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob dieser Artikel 30bis § 5 Absätze 1 und 2, dahin ausgelegt, dass er keinen Verstoß im Sinne von Artikel 31 des LASS-Gesetzes einführe, mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem er es der Person, die vom Landesamt für soziale Sicherheit vor das Arbeitsgericht geladen werde, um dazu verurteilt zu werden, dieser Einrichtung den in der fraglichen Bestimmung genannten Zuschlag zu zahlen - wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 desselben Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung -, nicht ermögliche, die Anwendung mildernder Umstände zu beantragen, um eine Herabsetzung des genannten Zuschlags zu erwirken, während dieselbe Person, d ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of dat artikel 30bis, § 5, eerste en tweede lid, in die zin geïnterpreteerd dat het geen inbreuk in de zin van artikel 31 van de RSZ-wet invoert, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de persoon die door de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid voor de arbeidsrechtbank wordt gedagvaard, wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van dezelfde wet vereiste storting, teneinde te worden veroordeeld tot de betaling, aan die instelling, van de in de in het geding zijnde bepaling bedoelde bijslag, niet toestaat aansp ...[+++]


« Verstösst Artikel 3bis §§ 2 und 3 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, der es dem Handelsgericht ermöglicht, ein Berufsverbot während höchstens zehn Jahren zu verhängen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern auf den Konkursschuldner, der vor das Handelsgericht geladen wird, eine andere Regelung angewandt wird als auf den vor das Korrektionalgericht geladenen Konkursschuldner, trotz des Gesetzes vom 28. April 2011 [zu lesen ist: 2009], über den das Korrektionalgericht aufgrund von Artikel 1bis de ...[+++]

« Schendt artikel 3bis, § 2 en § 3, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, dat voor een rechtbank van koophandel in de mogelijkheid voorziet om een beroepsverbod uit te spreken van maximum 10 jaar, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre, ondanks de wet van 28 april 2011 [lees : 2009], voor een gefailleerde die voor de rechtbank van koophandel wordt gedagvaard een andere regeling geldt dan voor een gefailleerde die voor de correctionele ...[+++]


« Verstösst Artikel 3bis §§ 2 und 3 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, der es dem Handelsgericht ermöglicht, ein Berufsverbot während höchstens zehn Jahren zu verhängen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern auf den Konkursschuldner, der vor das Handelsgericht geladen wird, eine andere Regelung angewandt wird als auf den vor das Korrektionalgericht geladenen Konkursschuldner, trotz des Gesetzes vom 28. April 2011 [zu lesen ist : 2009], über den das Korrektionalgericht aufgrund von Artikel 1bis de ...[+++]

« Schendt artikel 3bis, § 2 en § 3, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, dat voor een rechtbank van koophandel in de mogelijkheid voorziet om een beroepsverbod uit te spreken van maximum 10 jaar, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre, ondanks de wet van 28 april 2011 [lees : 2009], voor een gefailleerde die voor de rechtbank van koophandel wordt gedagvaard een andere regeling geldt dan voor een gefailleerde die voor de correctionele ...[+++]


« Verstösst Artikel 3bis § 3 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern auf den Konkursschuldner - einschliesslich der kraft Artikel 3bis § 1 dieses königlichen Erlasses ihm gleichgestellten Person -, der vor das Handelsgericht geladen wird, eine andere Regelung angewandt wird als auf den vor das Korrektionalgericht geladenen Konkursschuldner, über den das Korrektionalgericht aufgrund der Artikel 1 und 1bis desselben königlichen Erlasse ...[+++]

« Schendt artikel 3bis, § 3, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre ten aanzien van de voor de rechtbank van koophandel gedagvaarde gefailleerde, met inbegrip van de persoon die op grond van artikel 3bis, § 1, van dat koninklijk besluit met hem wordt gelijkgesteld, een regeling wordt toegepast die verschilt van die welke wordt toegepast ten aanzien van de voor de correctionele ...[+++]


« Verstösst Artikel 3bis § 3 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24hhhhqOktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern auf den Konkursschuldner - einschliesslich der kraft Artikel 3bis § 1 dieses königlichen Erlasses ihm gleichgestellten Person -, der vor das Handelsgericht geladen wird, eine andere Regelung angewandt wird als auf den vor das Korrektionalgericht geladenen Konkursschuldner, über den das Korrektionalgericht aufgrund der Artikel 1 und 1bis desselben königlichen Erla ...[+++]

« Schendt artikel 3bis, § 3, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre ten aanzien van de voor de rechtbank van koophandel gedagvaarde gefailleerde, met inbegrip van de persoon die op grond van artikel 3bis, § 1, van dat koninklijk besluit met hem wordt gelijkgesteld, een regeling wordt toegepast die verschilt van die welke wordt toegepast ten aanzien van de voor de correctionele ...[+++]


« Verstösst Artikel 3bis § 2 des königlichen Erlasses Nr. 22 vom 24. Oktober 1934 über das für bestimmte Verurteilte und für Konkursschuldner geltende gerichtliche Verbot, bestimmte Ämter, Berufe oder Tätigkeiten auszuüben, in der durch das Gesetz vom 4. August 1978 abgeänderten Fassung, der es dem Handelsgericht ermöglicht, ein Berufsverbot während einer Frist von drei bis zehn Jahren zu verhängen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern in Bezug auf den vor das Handelsgericht geladenen Konkursschuldner eine Regelung angewandt wird, die sich von der in Bezug auf einen vor das Korrektionalgericht geladenen Konkursschuldner angewandten Regelung unterscheidet, wobei das Korrektionalgericht aufgrund ...[+++]

« Schendt artikel 3bis, § 2, van het koninklijk besluit nr. 22 van 24 oktober 1934 betreffende het rechterlijk verbod aan bepaalde veroordeelden en gefailleerden om bepaalde ambten, beroepen of werkzaamheden uit te oefenen, gewijzigd bij de wet van 4 augustus 1978, dat het een rechtbank van koophandel mogelijk maakt een beroepsverbod gedurende een periode van drie tot tien jaar uit te spreken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre ten aanzien van de voor de rechtbank van koophandel gedagvaarde gefailleerde een regeling wordt toegepast die verschilt van die welke wordt toegepast ten aanzien van de voor de ...[+++]


w