Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzierung der Klimaschutzpolitik
Finanzierung des Klimaschutzes
Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen
Klimaschutzfinanzierung

Traduction de « klimaschutzmaßnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Finanzierung der Klimaschutzpolitik | Finanzierung des Klimaschutzes | Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen | Klimaschutzfinanzierung

financiering van klimaatmaatregelen | klimaatfinanciering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 1 - In Artikel 5 § 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. September 2015 über Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 2. Februar 2017, werden folgende Änderungen vorgenommen:

Artikel 1. In artikel 5, § 2, van het besluit van de Waalse Regering van 3 september 2015 betreffende agromilieu- en klimaatsteun, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 2 februari 2017, worden de volgende wijzigingen aangebracht:


Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. September 2015 über Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen;

Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 3 september 2015 betreffende agromilieu- en klimaatsteun;


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 21. DEZEMBER 2017 - Erlass der Wallonischen Regierung zur Abänderung von Artikel 5 § 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. September 2015 über Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 21 DECEMBER 2017. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van artikel 5, § 2, van het besluit van de Waalse Regering van 3 september 2015 betreffende agromilieu- en klimaatsteun


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 27. APRIL 2017 - Ministerialerlass zur Ausführung von Artikel 28 § 4 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. September 2015 über Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen was die Kürzung und die Erstattung der Beihilfen betrifft

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 27 APRIL 2017. - Ministerieel besluit tot uitvoering van artikel 28, § 4, van het besluit van de Waalse Regering van 3 september 2015 betreffende agromilieu- en klimaatsteun, wat betreft de verlagingen en terugbetaling van de steun


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - Für das Jahr 2015 werden jenen Erzeugern, die am 31. Oktober 2014 zwar keinen Beihilfeantrag gemäß Artikel 2 des Ministerialerlasses vom 3. September 2015 zur Ausführung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 3. September 2015 über Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eingereicht haben, für das Wirtschaftsjahr 2015 und für die gezielten Methoden Beihilfen für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen gewährt.

Artikel 1. De producenten die op 31 oktober 2014 geen steunaanvraag hebben ingediend voor 2015, overeenkomstig artikel 2 van het ministerieel besluit van 3 september 2015 tot uitvoering van het besluit van de Waalse Regering van 3 september 2015 betreffende agromilieu- en klimaatsteun, komen in aanmerking voor de agromilieu- en klimaatsteun voor de premieperiode 2015 voor de doelgerichte methoden.


VI - Bestimmungen zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind Art. 39 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2011-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung Natura 2000 kandidierenden Gebiete anwendbar sind, werden die folgenden Abänderungen vorgenommen: a) Ziffer 8 wird durch das Folgende ersetzt: « 8° beihilfefähiger Wald: Forste und Wälder, die Gegenstand einer Beihilfe sein können, im Sinne von Artikel 22 Absatz 1 des Erlasses der Wallon ...[+++]

VI. - Wijzigingsbepalingen van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk Art. 39. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 1 maart 24 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2011-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk worden de volgende wijzigingen aangebracht : a) punt 8° wordt vervangen als volgt : « 8° in aanmerking komend woud : bossen en wouden die in aanmerking komen voor steun zoals bepaald in artikel 22, eerste lid, van het besluit van het besluit van de ...[+++]


12. weist darauf hin, dass ein Teil der Versteigerungserlöse in Umweltschutzinitiativen und Klimaschutzmaßnahmen wie den Klimaschutzfonds, der in Cancún vereinbart wurde, und andere internationale Instrumente zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen fließen sollten;

12. geeft aan dat het wenselijk is te overwegen om de inkomsten uit de veilingen gedeeltelijk te herverdelen over initiatieven op het gebied van milieubescherming en bestrijding van de klimaatverandering, zoals het in de overeenkomsten van Cancún bedoelde groene fonds en andere internationale klimaatfinancieringsinstrumenten;


14. weist darauf hin, dass ein Teil der Versteigerungserlöse in Umweltschutzinitiativen und Klimaschutzmaßnahmen wie den Klimaschutzfonds, der in Cancún vereinbart wurde, und andere internationale Instrumente zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen fließen sollten;

14. geeft aan dat het wenselijk is te overwegen om de inkomsten uit de veilingen gedeeltelijk te herverdelen over initiatieven op het gebied van milieubescherming en bestrijding van de klimaatverandering, zoals het in de overeenkomsten van Cancún bedoelde groene fonds en andere internationale klimaatfinancieringsinstrumenten;


7. betont, dass die EU und weitere Industrieländer, die nicht der EU angehören, ihre Zusage einhalten müssen, umfangreichere, neue und zusätzliche Mittel für die Finanzierung des Klimaschutzes bereitzustellen, damit das Ziel, jährlich gemeinsam 100 Milliarden USD aus einer Vielzahl unterschiedlicher – öffentlicher und privater, bilateraler und multilateraler – Quellen, zu denen auch alternative Quellen gehören, zu mobilisieren, bis 2020 verwirklicht werden kann; bedauert die mangelnden Fortschritte bei der Zusätzlichkeit der Mittel für die Finanzierung des Klimaschutzes zur ODA; fordert gemeinsame internationale Anstrengungen der Industrie- und Schwellenländer, damit für das im Dezember 2015 auf der Konferenz von Paris abzuschließende Übereinkommen über ...[+++]

7. onderstreept dat de EU en andere ontwikkelde landen hun toezeggingen moeten nakomen om meer, nieuwe en bijkomende middelen voor klimaatmaatregelen beschikbaar te stellen zodat tegen 2020 het doel wordt bereikt om samen jaarlijks 100 miljard US-dollar te mobiliseren uit een brede waaier aan openbare en particuliere, bilaterale en multilaterale bronnen, met inbegrip van alternatieve bronnen; betreurt het gebrek aan vooruitgang wat betreft de additionaliteit van de klimaatfinanciering en de officiële ontwikkelingshulp; dringt aan op een gezamenlijke internationale inspanning van ontwikkelde en opkomende landen om in de overeenkomst over wereldwijde klimaatmaatregelen die tijdens de conferen ...[+++]


66. ist der Ansicht, dass sich sektorspezifische Ansätze, verbunden mit gesamtwirtschaftlichen Obergrenzen in Industrieländern, positiv auf Klimaschutzmaßnahmen, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum auswirken können; betont, dass es insbesondere für Entwicklungsländer wichtig ist, im Zusammenhang mit den internationalen Verhandlungen einen sektorspezifischen Ansatz für Industrieemissionen anzuwenden; gibt der Hoffnung Ausdruck, dass ein solcher Ansatz auch Teil eines internationalen Rahmens für Klimaschutzmaßnahmen nach 2012 sein kann;

66. is van mening dat een sectorgewijze aanpak, in combinatie met voor de hele economie geldende plafonds in de industrielanden, een bijdrage kan leveren tot een klimaatacties, concurrentiekracht en economische groei; benadrukt, in verband met internationale onderhandelingen, hoe belangrijk het is om voor industriële emissies een sectorgewijze benadering te volgen, in het bijzonder voor de opkomende landen; spreekt de hoop uit dat deze aanpak ook deel zal uitmaken van een internationaal kader voor de klimaataanpak voor de periode na 2012;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' klimaschutzmaßnahmen' ->

Date index: 2025-01-19
w