Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beeinflussung der internen Finanzierungskreisläufe
Fragebogen der internen Kontrolle
Geschäftsordnung der internen Revision
Grüne Technologie
Innenrevisionscharta
Interne Richtlinien des Risikomanagements
Methoden des internen Risikomanagements
Plazierung der Emissionen
Prüfungsfragebogen
Richtlinien des internen Risikomanagements
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Strahlenquellen in der Brachytherapie implantieren
Systeme zur internen Kommunikation warten
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement
Öffnung der internen Finanzierungskreisläufe
ökologisch nachhaltige Technologie

Vertaling van " internen emissionen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Methoden des internen Risikomanagements | Vorgehensweisen beim internen Risikomanagement | interne Richtlinien des Risikomanagements | Richtlinien des internen Risikomanagements

beleid voor intern risicomanagement | risico's evalueren voor IT-beleid | beleid voor intern risicobeheer | intern risicobeheerbeleid


Leiter der internen Revision ;  Leiterin der internen Revision (nom)

hoofd van de interne audit (nom neutre)


Beeinflussung der internen Finanzierungskreisläufe | Öffnung der internen Finanzierungskreisläufe

ontsluiten van de interne financieringskringloop


Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Fragebogen der internen Kontrolle (nom masculin) | Prüfungsfragebogen (nom masculin)

vragenlijst inzake interne controle (nom)


Geschäftsordnung der internen Revision (nom féminin) | Innenrevisionscharta (nom féminin)

charter van interne audit (nom neutre)


Strahlenquellen in der Brachytherapie implantieren | Strahlenquellen in der internen Strahlentherapie implantieren

brachytherapeutische behandelingen implanteren


Systeme zur internen Kommunikation warten

interne communicatiesystemen onderhouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Untersuchung der Europäischen Kommission zeigte, dass eine Verringerung der internen Emissionen gegenüber 1990 um 40 % bis 2030 bzw. um 60 % bis 2040 der kostengünstigste Weg wäre.

Uit de analyse van de Europese Commissie blijkt dat vermindering van EU-uitstoot van 40 % en 60 % voor 2030 en 2040 respectievelijk ten opzichte van het niveau van 1990 de meest kostenefficiënte manier is om algemene doelstellingen te halen.


Bis zum Abschluss einer internationalen Vereinbarung und unbeschadet der Position, die die EU bei internationalen Verhandlungen einnimmt, müsste die EU bereits jetzt die verbindliche und eigenständige Verpflichtung eingehen, die internen Emissionen bis 2020 um mindestens 20 % zu senken.

Totdat een internationale overeenkomst is gesloten, en ongeacht het standpunt dat zij in het kader van de internationale onderhandelingen zal innemen, zou de EU ook meteen vastberaden en autonoom de verplichting op zich moeten nemen om tegen 2020 haar interne emissies met minstens 20 % te verminderen.


Der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft heißt, dass die EU darauf hinarbeiten sollte, ihre internen Emissionen bis 2050 um 80 % gegenüber 1990 zu verringern[4].

DE OVERSCHAKELING NAAR EEN CONCURRERENDE KOOLSTOFARME ECONOMIE BETEKENT DAT DE UNIE MAATREGELEN MOET NEMEN OM DE EU-UITSTOOT TEGEN 2050 met 80% te verminderen ten opzichte van 1990[4].


Die Auswertung verschiedener Szenarien zeigte, dass eine Verringerung der internen Emissionen gegenüber 1990 um 40 % bis 2030 bzw. um 60 % bis 2040 der kostengünstigste Weg wäre.

Uit de analyse van de verschillende scenario's blijkt dat een vermindering van de EU-uitstoot tot 40% en 60% onder het niveau van 1990 een kostenefficiënt perspectief is voor respectievelijk 2030 en 2040.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Untersuchung der Europäischen Kommission zeigte, dass eine Verringerung der internen Emissionen gegenüber 1990 um 40 % bis 2030 bzw. um 60 % bis 2040 der kostengünstigste Weg wäre.

Uit de analyse van de Europese Commissie blijkt dat vermindering van EU-uitstoot van 40 % en 60 % voor 2030 en 2040 respectievelijk ten opzichte van het niveau van 1990 de meest kostenefficiënte manier is om algemene doelstellingen te halen.


Gemäß der Mitteilung der Kommission vom 8. März 2011 mit dem Titel „Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050“ wäre eine Verringerung der internen Emissionen gegenüber 1990 um 40 % bis 2030 und um 60 % bis 2040 ein kostenwirksamer Weg.

Volgens de mededeling van de Commissie van 8 maart 2011 met als titel "Een routekaart voor een concurrerende koolstofarme economie in 2050" zou een vermindering van de uitstoot in de EU van 40% en 60% ten opzichte van de niveaus van 1990 een kostenefficiënt traject zijn tegen respectievelijk 2030 en 2040.


(b) dass die Mitgliedstaaten ihre Verpflichtung aus der Entscheidung Nr. 406/2009/EG, ihre Treibhausgasemissionen zu reduzieren, erfüllen und dass in Einklang mit dem Ziel der EU, die EU-internen Emissionen bis 2050 um 80 bis 95 % gemessen am Stand von 1990 zu verringern, und mit kostenwirksamen Zwischenzielen einschließlich Etappenzielen für die interne Reduktion bis 2030 und 2040 in allen Sektoren langfristige Emissionsreduktionen sowie ein verstärkter Abbau von Treibhausgasen durch Senken erreicht werden, und zwar im Kontext der nach dem Weltklimarat (IPCC) für die Industrienationen als Gruppe erforderlichen Reduktionen.

(b) het nakomen van de verplichtingen met betrekking tot de vermindering van de uitstoot van broeikasgassen van de lidstaten in het kader van Beschikking nr. 406/2009/EG en het bereiken van een verminderde uitstoot en verbeterde verwijdering per put van broeikasgassen op lange termijn in alle sectoren, overeenkomstig de doelstelling van de Unie om de emissies tegen 2050 met 80 tot 95 % te verminderen in vergelijking met het niveau van 1990, dit via een kostenefficiënt traject, inclusief concrete streefcijfers voor reducties binnen de Unie tegen 2030 en 2040, in de context van de noodzakelijke verminderingen, volgens ...[+++]


1. ist sich der Vorteile bewusst, die die Schaffung einer CO2-armen Wirtschaft für die Mitgliedstaaten, und gegebenenfalls für ihre Regionen, mit sich bringt; unterstützt daher den Fahrplan der Kommission für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050 sowie den darin vorgesehenen Kurs, die spezifischen Etappenziele für die Verringerung der internen Emissionen um jeweils 40 %, 60 % und 80 % für die Jahre 2030, 2040 und 2050 und die Spannbreiten für die sektorsspezifischen Etappenziele, die als Grundlage für die Vorlage von legislativen und anderen Maßnahmen im Bereich der Wirtschafts- und der Klimaschutzpoliti ...[+++]

1. erkent dat de ontwikkeling van een koolstofarme economie de lidstaten en, in voorkomend geval, hun regio's ten goede zal komen; onderschrijft daarom de "Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050" van de Commissie alsook het daarin vervatte traject, de specifieke mijlpalen voor de vermindering van de EU-uitstoot tot 40, 60 en 80% tegen respectievelijk 2030, 2040 en 2050 en de streefcijfers per sector, als basis voor voorstellen voor wetgevings- en andere initiatieven betreffende het economische beleid en het klimaatbeleid; erkent dat het traject en de mijlpalen op het PRIMES-model zijn gebaseerd om de nodige wet ...[+++]


1. ist sich der Vorteile bewusst, die die Schaffung einer CO2 -armen Wirtschaft für die Mitgliedstaaten, und gegebenenfalls für ihre Regionen, mit sich bringt; unterstützt daher den Fahrplan der Kommission für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2 -armen Wirtschaft bis 2050 sowie den darin vorgesehenen Kurs, die spezifischen Etappenziele für die Verringerung der internen Emissionen um jeweils 40 %, 60 % und 80 % für die Jahre 2030, 2040 und 2050 und die Spannbreiten für die sektorsspezifischen Etappenziele, die als Grundlage für die Vorlage von legislativen und anderen Maßnahmen im Bereich der Wirtschafts- und der Klimaschutzpoli ...[+++]

1. erkent dat de ontwikkeling van een koolstofarme economie de lidstaten en, in voorkomend geval, hun regio's ten goede zal komen; onderschrijft daarom de „Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050” van de Commissie alsook het daarin vervatte traject, de specifieke mijlpalen voor de vermindering van de EU-uitstoot tot 40, 60 en 80% tegen respectievelijk 2030, 2040 en 2050 en de streefcijfers per sector, als basis voor voorstellen voor wetgevings- en andere initiatieven betreffende het economische beleid en het klimaatbeleid; erkent dat het traject en de mijlpalen op het PRIMES-model zijn gebaseerd om de nodige wet ...[+++]


H. in der Erwägung, dass es notwendig ist, das Risiko zu bewerten und abzuwenden, dass die EU-internen Maßnahmen im Falle unzureichender globaler Anstrengungen dazu führen, dass Marktanteile auf weniger effiziente Anlagen andernorts verlagert werden und es damit zu einem Anstieg der Emissionen auf globaler Ebene, d.h., zu einer Verlagerung von CO2 -Emissionen, kommt;

H. overwegende de noodzaak van het evalueren van en het nemen van maatregelen tegen het risico dat EU-maatregelen bij het ontbreken van voldoende mondiale inspanningen leiden tot een verschuiving in het marktaandeel ten gunste van minder efficiënte installaties elders, wat een verhoogde mondiale uitstoot, d.w.z. koolstoflekkage, tot gevolg heeft;


w