Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
DSIF
Gemeindeverband
Interkommunale Wasserverteilergesellschaft
Interkommunale Zusammenarbeit
Interkommunales Unternehmen
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Traduction de « interkommunale eine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
interkommunales Unternehmen

intergemeentelijk nutsbedrijf


Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Interkommunale für die Sammlung und Vernichtung von Müll

Intercommunale voor de ophaling et de vernieting van huisvuil


Interkommunale für die Gestaltung und die wirtschaftliche Entwicklung von Wallonisch Brabant

Intercommunale voor ruimtelijke ordening en economische expansie in Waals Brabant


interkommunale Einrichtung für öffentliche Unterstützung

intercommunale instelling van de openbare onderstand


interkommunale Dienststelle für öffentliche Unterstützung

intercommunale dienst van de openbare onderstand


interkommunale Wasserverteilergesellschaft

intercommunale voor de waterverdeling


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Abänderungsantrag bezweckt aus diesem Grund, Artikel 180 Nr. 1 des EStGB 1992 in dem Sinne wieder aufzunehmen, dass eine Interkommunale, ein Zusammenarbeitsverband, eine Projektvereinigung, eine autonome Gemeinderegie oder eine ÖSHZ-Vereinigung, die im Rahmen ihres Gesellschaftszwecks hauptsächlich ein Krankenhaus oder eine Einrichtung zur Unterstützung von Kriegsopfern, Behinderten, Betagten, geschützten Minderjährigen oder Bedürftigen betreiben, ungeachtet ihrer Rechtsform von der Gesellschaftssteuer befreit wird.

Dit amendement wenst daarom artikel 180, 1°, WIB 92, in die zin te herstellen dat een intercommunale, een samenwerkingsverband, een projectvereniging, een autonoom gemeentebedrijf of een OCMW-vereniging dat zich, in het kader van haar maatschappelijk belang, hoofdzakelijk bezighoudt met de uitbating van een ziekenhuis of een instelling die oorlogsslachtoffers, mindervaliden, bejaarden, beschermde minderjarigen of behoeftigen bijstaat, ongeacht haar rechtsvorm, van de vennootschapsbelasting is vrijgesteld.


Da die klagende Interkommunale eine Hilfeleistungszone ist, unterliegt sie für das Steuerjahr 2017 und die folgenden Steuerjahre aufgrund von Artikel 220 Nr. 1 des EStGB 1992 fortan der Steuer der juristischen Personen.

Aangezien de verzoekende intercommunale een hulpverleningszone is, is zij, wat het aanslagjaar 2017 en de volgende aanslagjaren betreft, krachtens artikel 220, 1°, van het WIB 1992 voortaan aan de rechtspersonenbelasting onderworpen.


Mindestens dreizehn Monate vor Ablauf der in dem vorhergehenden Absatz erwähnten Frist fertigt der Bürgermeister oder dessen Beauftragter oder das zuständige Organ der autonomen Gemeinderegie oder der Interkommunale eine Urkunde zum Entfernungsbeschluss aus.

Minstens dertien maanden voor het verstrijken van de termijn bedoeld in vorig lid, maakt de burgemeester of diens gemachtigde, of het bevoegde orgaan van het autonome gemeentebedrijf of van de intercommunale een akte van beslissing tot wegneming op.


Werden bei der Prüfung der Buchhaltung eines Besteuerungszeitraums, für den die Interkommunale, der Zusammenarbeitsverband oder die Projektvereinigung der Gesellschaftssteuer unterliegt, in Artikel 24 Absatz 1 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte Unterbewertungen von Aktiva oder Überbewertungen von Passiva festgestellt, gelten sie in Abweichung von Artikel 361 desselben Gesetzbuches nicht als Gewinne dieses Besteuerungszeitraums unter der Bedingung, dass die Interkommunale, der Zusammenarbeitsverband oder die Projektver ...[+++]

Wanneer bij het onderzoek van de boekhouding over een belastbaar tijdperk voor hetwelk de intercommunale, het samenwerkingsverband of de projectvereniging aan de vennootschapsbelasting is onderworpen, onderwaarderingen van activa of overwaarderingen van passiva vermeld in artikel 24, eerste lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, worden vastgesteld, worden deze, in afwijking van artikel 361 van hetzelfde Wetboek, niet als winst van dit belastbaar tijdperk aangemerkt op voorwaarde dat de intercommunale, het samenwerkingsverband of de projectvereniging aantoont dat deze hun oorsprong ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Werden bei der Prüfung der Buchhaltung eines Besteuerungszeitraums, für den die Interkommunale, der Zusammenarbeitsverband oder die Projektvereinigung der Gesellschaftssteuer unterliegt, in Artikel 24 Absatz 1 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 erwähnte Unterbewertungen von Aktiva oder Überbewertungen von Passiva festgestellt, gelten sie in Abweichung von Artikel 361 des vorerwähnten Gesetzbuches nicht als Gewinne dieses Besteuerungszeitraums unter der Bedingung, dass die Interkommunale, der Zusammenarbeitsverband oder die Pro ...[+++]

Wanneer bij het onderzoek van de boekhouding over een belastbaar tijdperk voor hetwelk de intercommunale, het samenwerkingsverband of de projectvereniging aan de vennootschapsbelasting is onderworpen onderwaarderingen van activa of overwaarderingen van passiva vermeld in artikel 24, eerste lid, 4°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, worden vastgesteld, worden deze, in afwijking van artikel 361 van hetzelfde Wetboek, niet als winst van dit belastbaar tijdperk aangemerkt op voorwaarde dat de intercommunale, het samenwerkingsverband of de projectvereniging aantoont dat deze hun oorsprong ...[+++]


2° es wird ein § 2bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: " § 2 bis. Wenn die Gemeinde oder die Interkommunale einen Abfallbewirtschaftungsdienst für andere Kategorien von Abfallbesitzern oder -erzeugern als die Haushalte organisiert, so werden die eventuellen Bewirtschaftungskosten dieser Abfälle auf diese spezifischen Besitzer oder Erzeuger übertragen werden.

2° er wordt een paragraaf 2bis ingevoegd, luidend als volgt: « § 2 bis. Als de gemeente of de intercommunale een afvalbeheersdienst organiseert voor andere categorieën afvalhouders of -producenten dan de gezinnen, worden de eventuele kosten voor het beheer van die afval op die specifieke houders of producenten afgewenteld.


xxiii) es ist sicherzustellen, dass neue EU-Vorschriften, die durch die Überarbeitung der Richtlinien über die Vergabe öffentlicher Aufträge verabschiedet werden, im Rahmen der laufenden Verhandlungen aufrechterhalten und gefördert werden, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Marktzugang für KMU, die Vergabekriterien auf der Basis des Preis-Leistungs-Verhältnisses anstatt des niedrigsten Preises, die Märkte für die Akteure in der Sozialwirtschaft, die Möglichkeit der öffentlichen Auftraggeber, zusammenzuarbeiten und interkommunale Partnerschaften zu bilden, und die Schwellenwerte, unterhalb derer die Auftragsvergabe nicht den EU- o ...[+++]

xxiii) ervoor zorgen dat nieuwe EU-regels die middels de herziening van richtlijnen inzake overheidsopdrachten zijn vastgesteld, behouden blijven en worden bevorderd in het kader van voortdurende onderhandelingen, met name wat betreft toegang tot de markt voor overheidsopdrachten voor het mkb, de gunningscriteria op basis van de beste waarde in plaats van de laagste prijs, de markten voor actoren in de sociale economie, de mogelijkheid voor aanbestedende overheden om samen te werken en samenwerkingsverbanden aan te gaan, en de drempels waaronder de aanbesteding niet onder EU- of internationale regels valt;


10. vertritt deshalb die Auffassung, dass eine Debatte zum Ersten über die Klärung der Konzepte und insbesondere den Begriff der Mandatierung sowie über das Verhältnis zwischen der notwendigen Einhaltung der Regeln für öffentliche Aufträge mit den Vorschriften für die SSIG erforderlich ist, insbesondere im Hinblick auf neue Ansätze in der Verwaltung wie das In-house-Vergabesystem und die interkommunale Zusammenarbeit, und zum Zweiten über eine verstärkte Betonung von Qualitätskriterien bei der Auswahl der eingegangenen Angebote, wobei ...[+++]

10. is derhalve van mening dat er behoefte is aan een discussie, eerst en vooral ter verduidelijking van de gehanteerde concepten, inzonderheid met betrekking tot het mandateringsconcept, alsmede over de relatie tussen enerzijds de noodzaak tot naleving van de regels voor overheidsopdrachten en anderzijds de SDAB-sector – vooral waar het nieuwe beheersystemen zoals in-house opdrachtvervulling en samenwerking tussen lokale overheden betreft – en ten tweede over de verscherping van de kwaliteitscriteria bij de keuze tussen concurrerende aanbiedingen, zodat mkb-bedrijven en andere organisaties op voet van gelijkheid aan aanbestedingen kunne ...[+++]


6. erkennt an, dass lokale und regionale Gebietskörperschaften das Recht haben, demokratisch darüber zu entscheiden, in welcher Art und Weise öffentliche Dienstleistungen bestmöglich zu erbringen sind, einschließlich Entscheidungen darüber, Aufträge an Unternehmen zu erteilen, die sich in ihrem Besitz befinden oder von ihnen kontrolliert werden, ohne dass ein Partner aus dem privaten Sektor beteiligt ist; ist der Ansicht, dass die interkommunale Kooperation oder andere Formen der öffentlich-privaten Zusammenarbeit auch ohne verpflich ...[+++]

6. erkent het recht van plaatselijke en regionale autoriteiten om democratische beslissingen te nemen over de beste manier om overheidsdiensten aan te bieden, inclusief de beslissing om gebruik te maken van bedrijven die hun eigendom zijn of onder hun toezicht staan zonder dat er een particuliere partner bij betrokken wordt; is van mening dat ook zonder verplichte tendering samenwerking tussen gemeenten of andere vormen van publiek-publieke samenwerking bij het verlenen van diensten als legitieme wijze van dienstverlening moet worden beschouwd en dat de actoren op subnationaal niveau taken in verband met openbare dienstverlening moeten ...[+++]


26. fordert in diesem Zusammenhang und im Interesse möglicher Effizienzgewinne durch Einbeziehung neuer Betreiber und Formen der Bereitstellung von Diensten von allgemeinem Interesse dringend mehr Rechtssicherheit für die verschiedenen interkommunalen Organisationsformen (interkommunale Zusammenarbeit, öffentlich-private Partnerschaft, Konzessionsvergabe), eine Klarstellung des europäischen Wettbewerbsrechts, des Vergaberechts und der Regeln über staatliche Beihilfen sowie der europaweit geltenden allgemeinen Kriterien; betont, dass ...[+++]

26. wijst erop dat er in het belang van eventuele efficiëntiewinst via de inschakeling van nieuwe dienstverleners en nieuwe methoden om DAB te leveren, behoefte is aan meer rechtszekerheid voor de verschillende intergemeentelijke organisatievormen (samenwerking tussen gemeenten, publiek/private partnerschap, concessieverlening), verheldering van de Europese mededingingswetgeving over de toewijzing van openbare diensten en overheidssubsidie en over de algemene criteria die in heel Europa gelden, stelt dat er juridische duidelijkheid moet worden geschapen over de uitbesteding van openbare diensten die moet worden onderscheiden van openbare ...[+++]


w