Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbeiliegend
Beiliegend
Eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig
Geht anbei
IFR-Flug
In der Anlage
Vorflugverfahren für Flüge nach Instrumentenflugregeln
Vorflugverfahren für IFR-Flüge

Traduction de « ifrs geht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anbeiliegend | beiliegend | geht anbei | in der Anlage

als bijvoegsel


aus dem Protokoll geht hervor,daß...

uit het proces-verbaal blijkt


eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig

een partij wordt van een instantie beroofd


Vorflugverfahren für Flüge nach Instrumentenflugregeln | Vorflugverfahren für IFR-Flüge

procedures vóór de vlucht ten behoeve van IFR-vluchten | procedures vóór de vlucht voor IFR-vluchten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Bericht geht außerdem darauf ein, ob bei den IFRS die verschiedenen Geschäftsmodelle ausreichend berücksichtigt werden, die tatsächlichen Folgen von wirtschaftlichen Transaktionen widergespiegelt werden, diese Standards nicht übermäßig komplex sind und künstliche kurzfristige und schwankungsbedingte Verzerrungen verhindert werden.

Dit verslag gaat eveneens in op de vraag of IFRS naar behoren rekening houden met de verschillende bedrijfsmodellen, of ze de concrete gevolgen van economische transacties weerspiegelen, of ze niet overdreven complex zijn en of artificiële kortetermijn- of volatiliteitsbenaderingen worden vermeden.


Der Bericht geht außerdem darauf ein, ob bei den IFRS die verschiedenen Geschäftsmodelle ausreichend berücksichtigt werden, die tatsächlichen Folgen von wirtschaftlichen Transaktionen widergespiegelt werden, diese Standards nicht übermäßig komplex sind und künstliche kurzfristige und schwankungsbedingte Verzerrungen verhindert werden.

Dit verslag gaat eveneens in op de vraag of IFRS naar behoren rekening houden met de verschillende bedrijfsmodellen, of ze de concrete gevolgen van economische transacties weerspiegelen, of ze niet overdreven complex zijn en of artificiële kortetermijn- of volatiliteitsbenaderingen worden vermeden.


Der Bericht geht außerdem darauf ein, ob bei den IFRS die verschiedenen Geschäftsmodelle ausreichend berücksichtigt werden, die tatsächlichen Folgen von wirtschaftlichen Transaktionen widergespiegelt werden, diese Standards nicht übermäßig komplex sind und künstliche kurzfristige und schwankungsbedingte Verzerrungen verhindert werden.

Dit verslag gaat eveneens in op de vraag of IFRS naar behoren rekening houden met de verschillende bedrijfsmodellen, of ze de concrete gevolgen van economische transacties weerspiegelen, of ze niet overdreven complex zijn en of artificiële kortetermijn- of volatiliteitsbenaderingen worden vermeden.


36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene IFRS für KMU für sie viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfassend sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand im Vergleich zur Informationspflicht hinsichtlich der daraus entstehenden Vorteile unverhältnismäßig ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de "full IFRS"; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de inspanningen met betrekking tot de informatieplicht in geen verhouding staan tot de mogelijke voordelen daarvan; is bezorgd erover dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO's ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene Standard IFRS für KMU viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfangreich sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand unverhältnismäßig zur Informationspflicht ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur Kenntnis, dass die KMU außerdem darüber beunruhigt sind ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde standaard-IFRS voor KMO’s veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de ‘full IFRS’; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de daarvoor benodigde inspanningen niet in verhouding staan tot de informatieplicht; vreest dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO’s ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaarden om de twee jaar te herzien; ...[+++]


36. verweist darauf, dass bei KMU die weitverbreitete Auffassung besteht, dass der vom IASB vorgeschlagene IFRS für KMU für sie viel zu kompliziert sei und an vielen Stellen zusätzlich noch auf die vollständigen IFRS verweise; ist der Auffassung, dass die Anhangpflichten zu umfassend sind und der dafür notwendige Arbeitsaufwand im Vergleich zur Informationspflicht hinsichtlich der daraus entstehenden Vorteile unverhältnismäßig ist; bekundet seine Besorgnis darüber, dass der Entwurf mit der Vorstellung von relativ großen KMU (über fünfzig Beschäftigte) ausgearbeitet wurde und geht davon aus, dass die meisten KMU kleiner sind; nimmt zur ...[+++]

36. wijst op de breed gedeelde opvatting binnen het midden- en kleinbedrijf dat de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's veel te complex zijn en op veel plaatsen bovendien nog verwijzen naar de "full IFRS"; is van mening dat de toelichtingsvereisten te omvangrijk zijn en dat de inspanningen met betrekking tot de informatieplicht in geen verhouding staan tot de mogelijke voordelen daarvan; is bezorgd erover dat het ontwerp is opgesteld met de gedachte aan vrij grote KMO's (meer dan 50 werknemers) en wijst erop dat de meeste KMO's kleiner zijn; stelt vast dat de KMO's ook verontrust zijn over het voornemen van de IASB om de standaar ...[+++]


41. weist darauf hin, dass die Vierte und Siebte Richtlinie zum Gesellschaftsrecht den rechtlichen Rahmen für den Jahresabschluss europäischer KMU bilden und dass nach wie vor zu klären bleibt, wie sich die vom IASB für KMU vorgeschlagenen IFRS zur Vierten und Siebten Richtlinie zum Gesellschaftsrecht verhalten; geht davon aus, dass die Vierte und Siebte Richtlinie zum Gesellschaftsrecht die Grundlage für die Rechnungslegungserfordernisse für KMU aus der Union einschließlich Partnerschaften sein könnten;

41. wijst erop dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen het juridische kader voor de jaarrekeningen van Europese KMO’s vormen en dat nog moet worden uitgezocht hoe de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO’s zich verhouden tot de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen; meent dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen als basis kunnen dienen voor de eisen voor financiële verslaglegging door communautaire KMO's, met inbegrip van maatschappen;


40. weist darauf hin, dass die Vierte und Siebte Richtlinie über das Gesellschaftsrecht den rechtlichen Rahmen für den Jahresabschluss von KMU in der Europäischen Union bilden und dass nach wie vor zu klären bleibt, wie sich die vom IASB für KMU vorgeschlagenen IFRS im Gegensatz zur Vierten und Siebten Richtlinie über das Gesellschaftsrecht verhalten; geht davon aus, dass die Vierte und Siebte Richtlinie über das Gesellschaftsrecht die Grundlage für die Rechnungslegungserfordernisse für KMU der Europäischen Union, einschließlich Partnerschaften, sein könnten;

40. wijst erop dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen het juridische kader voor de jaarrekeningen van KMO's in de Europese Unie vormen en dat nog moet worden uitgezocht hoe de door de IASB voorgestelde IFRS voor KMO's zich verhouden tot de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen; meent dat de vierde en zevende vennootschapsrichtlijnen als basis kunnen dienen voor de eisen voor financiële verslaglegging door KMO's in de Europese Unie, met inbegrip van maatschappen;


Direkt betroffen sind zwar nur die konsolidierten Abschlüsse von etwa 7 000 Unternehmen, aber die Wirkung der IFRS geht weit darüber hinaus.

Ofschoon de IFRS slechts op de geconsolideerde jaarrekeningen van ongeveer 7 000 ondernemingen rechtstreeks van toepassing zijn, is hun impact veel groter.


Jegliche Anpassung bedürfte der Genehmigung (da sie zulasten der Maßgeblichkeit geht) oder die Mitgliedstaaten müssten neben den IFRS und den Rechnungslegungs richtlinien ihre eigenen Rechnungslegungsgrundsätze beibehalten.

Ofwel zullen aanpassingen moeten worden toegestaan (minder afhankelijkheid), ofwel zullen de lidstaten hun eigen nationale verslaggevingsvereisten moeten blijven hanteren naast de IFRS en de verslaggevingsrichtlijnen.




D'autres ont cherché : ifr-flug     vorflugverfahren für ifr-flüge     anbeiliegend     beiliegend     geht anbei     in der anlage      ifrs geht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ifrs geht' ->

Date index: 2023-02-14
w