Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Allgemeine Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Verordnung
ESF-Verordnung
Festgelegt wurden.
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
örtliche Verordnung

Vertaling van " ias-verordnung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- der Beschwerdegrund bezüglich der Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (die so genannte « Brüssel-Ia-Verordnung ») (erster Klagegrund, dritter Teil in der Rechtssache Nr. 6372);

- de grief met betrekking tot de bestaanbaarheid van de bestreden bepaling met de artikelen 10, 11en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de verordening (EU) nr. 1215/2012 van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2012 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (de zogenaamde « Brussel Ibis-Verordening ») (eerste middel, derde onderdeel, in de zaak nr. 6372);


Im dritten Teil des ersten Klagegrunds bemängelt die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 6372, dass das angefochtene Gesetz die durch die Brüssel-Ia-Verordnung gewährleisteten Rechte verletze.

Met het derde onderdeel van het eerste middel klaagt de verzoekende partij in de zaak nr. 6372 aan dat de bestreden wet afbreuk doet aan de door de Brussel Ibis-Verordening gewaarborgde rechten.


Im Übrigen kann die Brüssel-Ia-Verordnung nicht auf eine Art und Weise ausgelegt werden, durch die sie im Widerspruch zu den gewohnheitsrechtlichen Regeln des internationalen Rechts stehen würde, in denen der Grundsatz der Vollstreckungsimmunität bezüglich der Güter von fremden Mächten festgelegt ist.

Voor het overige kan de Brussel Ibis-Verordening niet worden geïnterpreteerd op een wijze die haar strijdig maakt met de gewoonterechtelijke regels van internationaal recht waarbij het beginsel van de uitvoeringsimmuniteit met betrekking tot de eigendommen van buitenlandse mogendheden wordt vastgesteld.


In Bezug auf die Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmung mit der Brüssel-Ia-Verordnung

Ten aanzien van de bestaanbaarheid van de bestreden bepaling met de Brussel Ibis-Verordening


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der dritte Teil des ersten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6372 ist außerdem abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit der « Brüssel-Ia-Verordnung ».

Het derde onderdeel van het eerste middel in de zaak nr. 6372 is bovendien afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de « Brussel Ibis-Verordening ».


Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (3) („IAS-Verordnung“) sollten die Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) unter der Voraussetzung, dass sie den Kriterien der IAS-Verordnung entsprechen, in das Gemeinschaftsrecht für die Verwendung durch Unternehmen aufgenommen werden, deren Wertpapiere an einem geregelten Markt in der Gemeinschaft notiert sind.

Overeenkomstig Verordening (EG) nr. 1606/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 19 juli 2002 betreffende de toepassing van internationale standaarden voor jaarrekeningen (3) (de IAS-verordening), moeten internationale standaarden voor financiële verslaggeving (IFRS) in het Gemeenschapsrecht worden opgenomen om te worden toegepast door ondernemingen met effecten die op een gereglementeerde markt in de Gemeenschap genoteerd zijn, mits die IFRS voldoen aan de criteria van die verordening.


Der IAS-Verordnung zufolge haben die Mitgliedstaaten ferner die Möglichkeit, die Anwendung übernommener IAS auch für die Aufstellung von Jahresabschlüssen zu gestatten oder vorzuschreiben sowie nichtbörsennotierten Unternehmen die Anwendung übernommener IAS zu gestatten oder vorzuschreiben.

De IAS-verordening biedt de lidstaten tevens de mogelijkheid om de toepassing van de goedgekeurde IAS bij de opstelling van enkelvoudige jaarrekeningen toe te staan of te verplichten, alsook om de toepassing van de goedgekeurde IAS door niet-beursgenoteerde vennootschappen toe te staan of verplicht te stellen.


(3) Mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Juli 2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards(4) (nachfolgend: "die IAS-Verordnung" genannt) wurde die Vorschrift eingeführt, dass alle börsennotierten Unternehmen ihre konsolidierten Abschlüsse ab 2005 nach den zur Anwendung in der Gemeinschaft übernommenen IAS aufstellen müssen.

(3) Verordening (EG) nr. 1606/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 19 juli 2002 betreffende de toepassing van internationale standaarden voor jaarrekeningen(4) (hierna "de IAS-verordening" genoemd) verplicht alle beursgenoteerde vennootschappen ertoe om vanaf 2005 hun geconsolideerde jaarrekening op te stellen overeenkomstig de IAS die voor toepassing binnen de Gemeenschap zijn goedgekeurd.


[32] Die obligatorische Verwendung der Internationalen Rechnungslegungsgrundsätze (International Financial Reporting Standards - IFRS, früher International Accounting Standards - IAS) ab 2005 ist in der so genannten IFRS- (früher: IAS-) Verordnung vorgeschrieben (Verordnung (EG) Nr. 1606/2002, ABl. L 243 vom 11.9.2002).

[32] Het verplichte gebruik van internationale standaarden voor financiële verslaglegging (International Financial Reporting Standards) (IFRS) vanaf 2005, vroeger internationale standaarden voor jaarrekeningen (International Accounting Standards) (IAS) genoemd, werd ingevoerd bij Verordening (EG) nr. 1606/2002 (PB L 243, 11.9.2002) ('IFRS-verordening').


(5) Da für die den Richtlinien 78/660/EWG bzw. 83/349/EWG unterliegenden Jahresabschlüsse und konsolidierten Abschlüsse von Unternehmen, die nicht in Übereinstimmung mit der IAS-Verordnung aufgestellt werden, diese Richtlinien in Bezug auf die Rechnungslegungserfordernisse der Gemeinschaft weiterhin maßgeblich sind, ist es wichtig, dass für Unternehmen der Gemeinschaft, die die IAS anwenden, und für solche, die dies nicht tun, gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen.

(5) Aangezien voor de niet overeenkomstig de IAS-verordening opgestelde enkelvoudige en geconsolideerde jaarrekeningen van ondernemingen die onder de Richtlijnen 78/660/EEG en 83/349/EEG vallen, deze richtlijnen als de primaire basis van de communautaire verslagleggingsvoorschriften zullen blijven fungeren, is het van belang dat gelijke concurrentievoorwaarden bestaan voor communautaire vennootschappen die de IAS toepassen en vennootschappen die dat niet doen.


w