Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altlast
Die noch kein Kind geboren hat
Fakturierbarer Höchstbetrag
Frau
Höchstbetrag
Noch abzuwickelnde Mittelbindungen
Noch abzuwickelnde Verpflichtung
Noch bestehende Mittelbindung
Noch nicht eingefordertes Kapital
Noch nicht eingezahltes Kapital
Noch nicht fällige Schulden
Noch nicht fällige Verbindlichkeiten
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Noch zu verwendende Beträge
Nullipara
Präklinisch
RAL
Steuerlicher fakturierbarer Höchstbetrag

Traduction de « höchstbetrag noch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Altlast | noch abzuwickelnde Mittelbindungen | noch abzuwickelnde Verpflichtung | noch bestehende Mittelbindung | noch zu verwendende Beträge | RAL [Abbr.]

nog betaalbaar te stellen bedragen | nog betaalbaar te stellen vastleggingen | nog te betalen vastleggingen | RAL [Abbr.]


noch nicht eingefordertes Kapital | noch nicht eingezahltes Kapital

niet gestort kapitaal | nog te storten kapitaal


noch nicht fällige Schulden | noch nicht fällige Verbindlichkeiten

nog niet opeisbare schulden




steuerlicher fakturierbarer Höchstbetrag

fiscale maximumfactuur




Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Nullipara | Frau | die noch kein Kind geboren hat

nullipara | vrouw die nog geen kind heeft gebaard


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[3] Dazu soll der Schwellenwert für die Nichtbeanstandung bei Risikokapital von derzeit 1,5 Mio. EUR auf 2,5 Mio. EUR angehoben werden. Gestattet werden sollen zudem vorbehaltlich bestimmter Voraussetzungen und Höchstbeträge a) Beihilfen für Bürgschaften für Darlehen für bestimmte Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, Darlehen zu erhalten, und b) Beihilfen in Höhe von bis zu 50 % (bei KMU) bzw. 25 % (bei großen Unternehmen) des Leitzinssatzes für Darlehen für Investitionen in die Herstellung von Produkten, die neue, noch nicht geltende Geme ...[+++]

[3] Daartoe wordt de huidige "veiligehavendrempel" van 1,5 miljoen EUR voor risicokapitaal opgetrokken tot 2,5 miljoen EUR en wordt onder bepaalde voorwaarden en tot een maximumbedrag toegestaan dat: a) steun wordt verleend voor garanties op leningen aan bepaalde ondernemingen die moeite hebben om aan een lening te komen, en b) steun van maximaal 50% (voor het mkb) en 25% (voor grote ondernemingen) van de referentievoet voor leningen voor investeringen in de vervaardiging van producten die eerder voldoen aan of verder gaan dan nieuwe, strengere en nog niet in werking getreden Gemeenschapsnormen voor de bescherming van het milieu.


Zu diesem Zweck könnte aus den für die Programme Galileo und EGNOS veranschlagten Haushaltsmitteln eine Kostenbeteiligung an Diensten finanziert werden, die einen solchen Schutz gewähren können, sofern bei einer strengen Ausgabenverwaltung und bei voller Einhaltung des Höchstbetrags nach Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1311/2013 noch Mittel verfügbar sind.

In dit opzicht zou een bijdrage tot de kosten diensten die een dergelijke bescherming kunnen bieden gefinancierd kunnen worden uit de aan de Galileo- en Egnos- programma's toegekende begrotingsmiddelen, voor zover deze bij een strikte kostenbeheersing en strikte naleving van het maximale bedrag als vastgesteld bij Verordening (EU, Euratom) nr. 1311/2013, nog beschikbaar zijn.


Jeder Mitgliedstaat sollte sich vor der Gewährung einer De-minimis-Beihilfe vergewissern, dass weder der De-minimis-Höchstbetrag noch die nationale Obergrenze in dem betreffenden Mitgliedstaat durch die neue De-minimis-Beihilfe überschritten werden und auch die übrigen Voraussetzungen dieser Verordnung erfüllt sind.

Elke lidstaat moet zich, voordat hij nieuwe de-minimissteun verleent, ervan vergewissen dat het de-minimisplafond noch het nationale maximum in die lidstaat met de nieuwe de-minimissteun zal worden overschreden en dat aan de overige voorwaarden van deze verordening is voldaan.


Jeder Mitgliedstaat sollte sich vor der Gewährung einer De-minimis-Beihilfe vergewissern, dass weder der De-minimis-Höchstbetrag noch die nationale Obergrenze durch die neue De-minimis-Beihilfe in seinem Hoheitsgebiet überschritten werden und auch die übrigen Voraussetzungen dieser Verordnung erfüllt sind.

Elke lidstaat moet zich, voordat hij nieuwe de-minimissteun verleent, ervan vergewissen dat het de-minimisplafond noch het nationale maximum in die lidstaat met de nieuwe de-minimissteun zal worden overschreden en dat aan de overige voorwaarden van deze verordening is voldaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Im Gegensatz zu dem, was im Allgemeinen bei administrativen Geldbussen praktiziert wird, ist im Ordonnanzentwurf weder ein Höchstbetrag noch ein sehr breiter Spielraum für alle möglichen Arten von Straftaten vorgesehen.

« In tegenstelling tot wat er inzake administratieve geldboetes als regel geldt, wordt in het ontwerp van ordonnantie geen maximumbedrag aangegeven noch een uitvoerige opsomming voor alle mogelijke soorten misdrijven.


Unbeschadet des in Artikel 27 erwähnten Einmalbetrags der Lebensversicherung, wenn er von dem Fonds vorgeschossen wird, darf der Höchstbetrag des Kredits weder die Kosten des Geschäfts nach Abzug der ggf. durch die öffentlichen Behörden unter Verzicht auf Rückzahlung gewährten Beihilfen noch 100 % des Verkaufswerts der Wohnung nach Ausführung der Arbeiten einerseits, noch 150.000 EUR anderseits überschreiten.

Onverminderd het bedrag van de enige levensverzekeringspremie waarvan sprake in artikel 27, indien voorgeschoten door het Fonds, mag het maximumbedrag van het krediet, enerzijds de kost van de verrichting niet overschrijden, na aftrek van de tegemoetkomingen met afstand van het kapitaal die eventueel door de overheid verleend worden, noch 100 % van de verkoopwaarde na uitvoering van werken in de woning en anderzijds 150.000 EUR.


4. Das in Absatz 2 Unterabsatz 2 Buchstabe c genannte nachrangige Darlehenskapital darf einen Höchstbetrag von 150 % der zur Erfüllung der Anforderungen noch verbleibenden ursprünglichen Eigenmittel nicht überschreiten, wobei die Anforderungen gemäß den Artikeln 21 und 28 bis 32 sowie gemäß den Anhängen I bis VI berechnet werden, und darf sich diesem Höchstbetrag nur dann nähern, wenn dies nach Auffassung der zuständigen Behörden aufgrund besonderer Umstände gerechtfertigt ist.

4. De in lid 2, tweede alinea, onder c), bedoelde achtergestelde leningen mogen niet meer belopen dan maximaal 150 % van het oorspronkelijke eigen vermogen dat resteert om te voldoen aan de vereisten berekend overeenkomstig de artikelen 21 en 28 tot en met 32 en de bijlagen I tot en met VI en mogen dit maximum uitsluitend benaderen in voor de bevoegde autoriteiten aanvaardbare bijzondere omstandigheden.


2. Die zuständigen Behörden können eine Überschreitung des Höchstbetrags für nachrangiges Darlehenskapital gemäß Artikel 13 Absatz 4 durch ein Kreditinstitut gestatten, wenn sie es unter aufsichtsrechtlichen Gesichtspunkten für angemessen halten und der Gesamtbetrag des nachrangigen Darlehenskapitals und der in Artikel 57 Buchstaben d bis h der Richtlinie 2006/48/EG genannten Kapitalbestandteile nicht über 250 % der zur Erfüllung der Anforderungen gemäß Artikel 28 bis 32 sowie den Anhängen I und III bis VI der vorliegenden Richtlinie noch verbleibenden urspr ...[+++]

2. De bevoegde autoriteiten kunnen kredietinstellingen toestaan de in artikel 13, lid 4, gestelde grenswaarde voor achtergestelde leningen te overschrijden, als zij dit vanuit prudentieel standpunt aanvaardbaar achten, en mits het totaal van deze achtergestelde leningen en de in artikel 57, onder d) tot en met h), van Richtlijn 2006/48/EG bedoelde bestanddelen niet meer bedraagt dan 250 % van het oorspronkelijke eigen vermogen dat resteert om aan de overeenkomstig de artikelen 28 tot en met 32 en de bijlagen I en III tot en met VI van deze richtlijn berekende vereisten te voldoen.


1. Die zuständigen Behörden können den Wertpapierfirmen erlauben, den in Artikel 13 Absatz 4 festgelegten Höchstbetrag des nachrangigen Darlehenskapitals zu überschreiten, wenn sie es unter aufsichtsrechtlichen Gesichtspunkten für angemessen halten und der Gesamtbetrag des nachrangigen Darlehenskapitals und der in Artikel 13 Absatz 5 genannten Kapitalbestandteile nicht über 200 % der zur Erfüllung der Anforderungen gemäß Artikel 21 und 28 bis 32 sowie den Anhängen I und III bis VI noch verbleibenden ursprünglichen Eigenmittel liegt od ...[+++]

1. De bevoegde autoriteiten kunnen beleggingsondernemingen toestaan de in artikel 13, lid 4, gestelde grenswaarde voor achtergestelde leningen te overschrijden, als zij dit vanuit prudentieel standpunt aanvaardbaar achten, en mits het totaal van deze achtergestelde leningen en de in artikel 13, lid 5, bedoelde bestanddelen niet meer bedraagt dan 200 % van het oorspronkelijke eigen vermogen dat resteert om aan de overeenkomstig de artikelen 21 en 28 tot en met 32 en de bijlagen I en III tot en met VI berekende vereisten te voldoen, dan wel 250 % van hetzelfde bedrag indien de beleggingsonderneming bij de berekening van het eigen vermogen ...[+++]


Der Ministerrat vertritt auch den Standpunkt, dass der Hof nicht zuständig sei, die präjudizielle Frage zu beantworten, weil die eventuelle Verfassungswidrigkeit nicht zu Ungunsten derjenigen, wie des Klägers vor dem Verweisungsrichter, festgestellt werden könnte, denen die günstigste Regelung zugute komme (die Opfer aufeinanderfolgender Arbeitsunfälle, die - der Interpretation zufolge, die der Ministerrat dem Verweisungsrichter zuschreibe - weder der beanstandeten Bestimmung noch dem darin festgelegten Höchstbetrag von 25 Prozent unterlägen), und nur zug ...[+++]

De Ministerraad beweert ook dat het Hof niet bevoegd zou zijn om de prejudiciële vraag te beantwoorden omdat de eventuele ongrondwettigheid niet zou kunnen worden vastgesteld ten nadele van degenen, zoals de eiser voor de verwijzende rechter, die de gunstigste regeling genieten (de slachtoffers van opeenvolgende arbeidsongevallen die, volgens de interpretatie die de Ministerraad aan de verwijzende rechter toeschrijft, niet onderworpen zijn aan de in het geding zijnde bepaling, noch aan het maximum van 25 pct. dat daarin wordt bepaald), en enkel zou kunnen worden vastgesteld ten voordele van de categorie van personen die aan de ongunstigs ...[+++]


w