Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ingenieur Stromerzeugung
Ingenieurin Stromerzeugung
Photoelektrische Energieumwandlung
Photoelektrische Umwandlung
Photovoltaische Konversion
Photovoltaische Stromerzeugung
Photovoltaische Umwandlung
Stromerzeugung aus Kernenergie
Stromerzeugung koordinieren
Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung

Traduction de « heimischen stromerzeugung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ingenieurin Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung | Ingenieur Stromerzeugung/Ingenieurin Stromerzeugung

ingenieur elektriciteit - energieproductie | ingenieur energieproductie | ingenieur energietechniek


Zechenkraftwerk zur Stromerzeugung

aan steenkoolmijnen verbonden elektrische centrale


Stromerzeugung koordinieren

elektriciteitsgeneratie coördineren | elektriciteitsopwekking coördineren


photoelektrische Energieumwandlung | photoelektrische Umwandlung | photovoltaische Konversion | photovoltaische Stromerzeugung | photovoltaische Umwandlung

fotovoltaïsche energie-omzetting | fotovoltaïsche omzetting


Stromerzeugung aus Kernenergie

nucleaire elektriciteitsopwekking | nucleaire elektriciteitsproductie | nucleaire opwekking | nucleaire stroomopwekking
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
45. ist der Auffassung, dass die Kernenergie, die wenig CO2-Emissionen verursacht, weiter einen wichtigen Beitrag zur heimischen Stromerzeugung in der Union leistet; weist darauf hin, dass die Entscheidung, ob Kernenergie eingesetzt wird, im Verantwortungsbereich der Mitgliedstaaten bleibt; stellt jedoch fest, dass die Union in Bezug auf Sicherheit und Zuverlässigkeit die höchsten Standards – und deren stetige Verbesserung – vorsehen sollte, um die mit der Kernenergie verbundenen Risiken zu minimieren und Unfälle zu verhüten;

45. is van mening dat kernenergie, die koolstofarm is, een belangrijke bijdrage blijft leveren aan de stroomopwekking in de EU; merkt op dat de keuze om al dan niet gebruik te maken van kernenergie bij de lidstaten berust; wijst er echter op dat de EU met betrekking tot veiligheid en beveiliging de hoogste, en steeds hogere, normen moet vaststellen teneinde de aan kernenergie verbonden risico's te beperken en ongevallen te voorkomen;


53. betont, dass es wichtig ist, Anreize für die Erschließung von heimischen Energiequellen, wie Wasserkraft, als erneuerbare Energiequellen zu setzen; weist erneut darauf hin, dass für die Wirksamkeit und Kohärenz von EU-Richtlinien wie etwa der Richtlinie zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und der Wasserrahmenrichtlinie gesorgt werden muss, damit kleine Wasserkraftwerke besser in ihr Umfeld integriert sind;

53. wijst op het belang van het bieden van stimulansen voor het ontwikkelen van eigen energiebronnen zoals hydro-elektrische energie als hernieuwbare energiebron; herhaalt dat het belangrijk is om te zorgen voor de doeltreffendheid en samenhang van de EU­richtlijnen, zoals de richtlijn inzake hernieuwbare energiebronnen, en de kaderrichtlijn water, om kleine waterkrachtcentrales beter in het milieu te integreren;


Die Nutzung dieser heimischen Energiequelle würde dazu beitragen, die Abhängigkeit der EU von fossilen Brennstoffen für die Stromerzeugung zu verringern und die Sicherheit der Energieversorgung zu erhöhen.

De exploitatie van deze interne hulpbron kan ertoe bijdragen om de afhankelijkheid van de Unie van fossiele brandstoffen voor de opwekking van energie te beperken en de energiezekerheid van de Unie te vergroten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' heimischen stromerzeugung' ->

Date index: 2023-09-11
w