Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Chancengleichheit
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
In das Verfahren heranziehen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Mandatsverteilung
Positive Diskriminierung
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
TDMA
Technologisches Verfahren
Ungleiche Behandlung
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Traduction de « gleichbehandlung verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen




TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. Die Kommission sollte politische Gespräche mit der Regierung Guinea-Bissaus führen, damit sichergestellt ist, dass nach den Grundsätzen Transparenz und Gleichbehandlung verfahren wird, wenn ausländische Flotten Zugang zur ausschließlichen Wirtschaftszone Guinea-Bissaus erhalten. Eine Missachtung dieser Grundsätze könnte sich negativ auf die nachhaltige und verantwortliche Bewirtschaftung der Meeresressourcen des Landes sowie auf die Ernährungssicherheit seiner Bürger auswirken.

6. de Commissie moet met de autoriteiten van Guinee-Bissau een politieke dialoog starten, om te garanderen dat de principes van transparantie en gelijke behandeling met betrekking tot de toegang van buitenlandse vloten tot de exclusieve economische zone van Guinee-Bissau worden gehandhaafd; als deze principes niet worden geëerbiedigd, kan dat negatieve gevolgen hebben voor het duurzame en verantwoorde beheer van de mariene hulpbronnen in het land en op de voedselzekerheid van zijn burgers.


Die Änderung der Rechte des Fiskus im Verhältnis zu dem Gesetz über den gerichtlichen Vergleich bezweckt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens und selbstverständlich ohne Beeinträchtigung der Sicherheiten und Vorrechte, die durch das Hypothekengesetz oder durch besondere Gesetze eingeführt werden, die Gleichbehandlung aller Gläubiger, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, zu gewährleisten und auf diese Weise dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen im allgemeinen Interesse korrekt zur Sanierung des Unternehmens ...[+++]

De wijziging van de rechten van de fiscus in verhouding tot de wet betreffende het gerechtelijk akkoord heeft tot doel om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, en uiteraard zonder afbreuk te doen aan de zekerheden en voorrechten die ingesteld zijn door de hypotheekwet of door bijzondere wetten, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van deze laatste in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming » (Parl. St., Kamer, 2007-2008, DOC 52-0160/002, p. 45).


Während der Fiskus durch das Gesetz über den gerichtlichen Vergleich in den Rang eines außergewöhnlichen Aufschubgläubigers erhoben wurde, wurde die Änderung seiner Rechte im fraglichen Gesetz durch das Bemühen gerechtfertigt, im Rahmen von Verfahren zur Sanierung des Unternehmens die Gleichbehandlung aller Gläubiger zu gewährleisten, sowohl der öffentlichen als auch der privaten, und dafür zu sorgen, dass jeder von ihnen im allgemeinen Interesse seinen korrekten Beitrag zur Sanierung des Unternehmens leistet (ebenda).

Terwijl de fiscus bij de wet betreffende het gerechtelijk akkoord tot buitengewone schuldeiser in de opschorting was verheven, werd de wijziging van zijn rechten bij de in het geding zijnde wet verantwoord door de bekommernis om, in het kader van procedures die het herstel van de onderneming beogen, de gelijke behandeling te verzekeren van alle schuldeisers, zowel openbare als private, en er op die manier voor te zorgen dat elk van die laatsten in het algemeen belang correct bijdraagt tot het herstel van de onderneming (ibid.).


18. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeber) und die Zivilgesellschaft, einschließlich Gleichstellungsgremien, in die Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter einzubeziehen, um die Gleichbehandlung zu fördern; hebt hervor, dass der soziale Dialog die Überwachung und Förderung bewährter Verfahren auf dem Gebiet der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, einschließlich flexibler Arbeitsmodelle, abdecken sollte, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleb ...[+++]

18. roept de lidstaten en de Commissie op de sociale partners (vakbonden en werkgevers) en het maatschappelijk middenveld, met inbegrip van organen voor gendergelijkheid, te betrekken bij de verwezenlijking van gendergelijkheid, met het oog op de bevordering van gelijke behandeling; benadrukt dat het sociaal overleg eveneens het toezicht op en de bevordering van gendergelijkheid op de werkplek moet omvatten, met inbegrip van flexibele werkregelingen, met als doel de verzoening van werk en privéleven te vergemakkelijken; benadrukt het belang van collectieve overeenkomsten bij de bestrijding van discriminatie en de bevordering van gelijk ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der laufenden Unterrichtung der Inhaber von zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapieren sollte auch weiterhin nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung verfahren werden.

De permanente informatieverstrekking aan houders van effecten die tot de handel op een gereglementeerde markt zijn toegelaten moet gebaseerd blijven op het beginsel van de gelijke behandeling.


(22) Bei der laufenden Unterrichtung der Inhaber von zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapieren sollte auch weiterhin nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung verfahren werden.

(22) De permanente informatieverstrekking aan effectenhouders die tot de handel op een gereglementeerde markt zijn toegelaten moet gebaseerd blijven op het beginsel van de gelijke behandeling.


(12) Bei der laufenden Unterrichtung der Wertpapierinhaber sollte auch weiterhin nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung verfahren werden.

(12) De permanente informatieverstrekking aan effectenhouders moet gebaseerd blijven op het beginsel van de gelijke behandeling.


(12) Bei der laufenden Unterrichtung der Inhaber von zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapieren sollte auch weiterhin nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung verfahren werden.

(12) De permanente informatieverstrekking aan effectenhouders die tot de handel op een gereglementeerde markt zijn toegelaten moet gebaseerd blijven op het beginsel van de gelijke behandeling.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den nationalen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen den Sozialpartnern mit dem Ziel, die Verwirklichung der Gleichbehandlung voranzubringen, beispielsweise durch Beobachtung der Praktiken am Arbeitsplatz und beim Zugang zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und zum beruflichen Aufstieg sowie durch Beobachtung der Tarifverträge und durch Verhaltenskodizes, Forschungsarbeiten oder den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren.

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat sociale partners via sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, bij de toegang tot het arbeidsproces, beroepsopleiding en promotie, alsook door het volgen van collectieve overeenkomsten, gedragscodes en door onderzoek en uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


Die wirksame Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung erfordert die Schaffung angemessener Verfahren durch die Mitgliedstaaten.

De lidstaten moeten passende maatregelen treffen om het beginsel van gelijke behandeling effectief te doen toepassen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gleichbehandlung verfahren' ->

Date index: 2023-03-22
w