Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Arbeitsorganisation
Geänderte Dokumente wiederherstellen
Geänderte Fahrkarte
Geänderte Kraemer-Kaskade
Geänderte Kraemer-Scherbius-Kaskade
Geänderter Fahrausweis
Geänderter Vorschlag der Kommission
Geändertes Billet
IAO
ILO
Internationale Arbeitsorganisation
Organisation des Arbeitsablaufs
Schwebender Vorschlag
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission

Vertaling van " geänderte arbeitsorganisation " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Klientinnen und Klienten über geänderte und stornierte Veranstaltungen informieren | Kundinnen und Kunden über Veränderungen und Stornierungen bei Veranstaltungen informieren | Informationen über geänderte Veranstaltungen und Stornierungen an Kundinnen und Kunden übermitteln | Kundinnen und Kunden über geänderte Veranstaltungen und Stornierungen informieren

annuleringen en wijzigingen doorgeven aan klanten | gewijzigde schema's doorgeven | klanten informeren over wijzigingen en annuleringen van activiteiten | programmawijzigingen doorgeven


geänderte Fahrkarte | geänderter Fahrausweis | geändertes Billet

gewijzigd plaatsbewijs


geänderte Kraemer-Kaskade | geänderte Kraemer-Scherbius-Kaskade

gemodificeerde Kraemer-aandrijving


Arbeitsorganisation [ Organisation des Arbeitsablaufs ]

organisatie van het werk


Übereinkommen über die teilweise Abänderung der von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation auf ihren ersten achtundzwanzig Tagungen angenommenen Übereinkommen zur Sicherstellung der künftigen Durchführung bestimmter in den bezeichneten Übereinkommen dem Generalsekretär des Völkerbundes übertragener Kanzleiaufgaben und zur Ausnahme zusätzlicher Abänderungen, die sich durch die Auflösung des Völkerbundes und die Abänderung der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation als notwendig erwiesen haben

Verdrag betreffende de gedeeltelijke herziening van de door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie in haar eerste achtentwintig zittingen aangenomen Verdragen | Verdrag tot herziening van de slotartikelen 1946




Internationale Arbeitsorganisation

Internationale Arbeidsorganisatie


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


geänderte Dokumente wiederherstellen

gewijzigde documenten reconstrueren


Internationale Arbeitsorganisation [ IAO | ILO ]

Internationale Arbeidsorganisatie [ IAO | ILO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Hauptverantwortung dafür, daß die Beschäftigungsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit in der Informationswirtschaft vor allem durch entsprechende Qualifikationen und eine geänderte Arbeitsorganisation sichergestellt werden, liegt in den Händen der Mitgliedstaaten und der Sozialpartner.

Maken dat werknemers inzetbaar en aanpasbaar zijn in de nieuwe economie, met name door het aanleren van vaardigheden en het omvormen van de werkorganisatie, is in de eerste plaats een verantwoordelijkheid van de lidstaten en de sociale partners.


Wie der Aktionsplan bekräftigt, tragen die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner die Hauptverantwortung dafür, dass die Beschäftigungsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit der Berufstätigen in der neuen Informationswirtschaft vor allem durch den Erwerb entsprechender Qualifikationen und eine geänderte Arbeitsorganisation sichergestellt werden.

Het actieplan onderstreept dat het voornamelijk aan de lidstaten en de sociale partners is om de inzetbaarheid en de aanpassingscapaciteiten van de werknemers in de nieuwe economie te waarborgen, met name door het verwerven van deskundigheid te bevorderen en de organisatie van de arbeid aan te passen.


21. fordert die Kommission auf, das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung der einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten zu nutzen, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst te gebruiken om de naleving van de relevante internationale wetgeving inzake sociale rechten te bevorderen, in het bijzonder de arbeidsnormen die zijn vastgelegd in de fundamentele overeenkomsten van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO 1930-1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag van Rome inzake recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst van 1980;


21. fordert die Kommission auf, das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung der einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten zu nutzen, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst aan te grijpen om de naleving van de relevante internationale wetgeving over sociale rechten te bevorderen, met name de arbeidsnormen die zijn verankerd in de fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO 1930‑1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (Rome, 1980);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. fordert die Kommission auf, sich dafür einzusetzen, dass Verweise auf die einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten in das Abkommen aufgenommen werden, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21. verzoekt de Commissie de overeenkomst te gebruiken om de naleving van de relevante internationale wetgeving inzake sociale rechten te bevorderen, in het bijzonder de arbeidsnormen die zijn vastgelegd in de fundamentele overeenkomsten van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO 1930-1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag van Rome inzake recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst van 1980;


21 fordert die Kommission auf, sich dafür einzusetzen, dass Verweise auf die einschlägigen internationalen Vorschriften zu sozialen Rechten in das Abkommen aufgenommen werden, insbesondere die Arbeitsnormen, die in den grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO 1930-1999), den Leitlinien der OECD für multinationale Unternehmen (1976, geändert 2000) und dem Übereinkommen von Rom über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (1980) niedergelegt sind;

21 verzoekt de Commissie de overeenkomst aan te grijpen om de naleving van de relevante internationale wetgeving over sociale rechten te bevorderen, met name de arbeidsnormen die zijn verankerd in de fundamentele verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO 1930‑1999), de OESO-richtsnoeren voor multinationale ondernemingen (1976, herzien in 2000) en het Verdrag inzake het recht dat van toepassing is op verbintenissen uit overeenkomst (Rome, 1980);


60. weist auf die positive Rolle von Tarifverträgen auf nationaler, sektoraler und Unternehmensebene in den Arbeitsbeziehungen und in der Arbeitsorganisation für die Produktivitätssteigerung der Unternehmen und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen hin, indem sie dadurch auch zu einem Anstieg der Beschäftigung beitragen; verweist auf die Möglichkeit, dass bestehende Regelungen geändert werden könnten, um die Rolle von Tarifverträgen zu unterstützen und die Öffnung der Tarifverträge für unternehmensnahe Lösungen zu fördern, die den ...[+++]

60. wijst op de positieve rol van collectieve onderhandelingen op nationaal, sectoraal en bedrijfsniveau in arbeidsrelaties en werkorganisatie ter verhoging van de productiviteit van ondernemingen en ter verbetering van de arbeidsomstandigheden waarbij de groei van de werkgelegenheid tegelijkertijd wordt aangemoedigd; wijst op de mogelijkheid om overeenkomsten zodanig te wijzigen dat de desbetreffende onderhandelingen gemakkelijker resulteren in oplossingen die beter op het bedrijf aansluiten en werkgevers en werknemers ten goede komen;


Wie der Aktionsplan bekräftigt, tragen die Mitgliedstaaten und die Sozialpartner die Hauptverantwortung dafür, dass die Beschäftigungsfähigkeit und die Anpassungsfähigkeit der Berufstätigen in der neuen Informationswirtschaft vor allem durch den Erwerb entsprechender Qualifikationen und eine geänderte Arbeitsorganisation sichergestellt werden.

Het actieplan onderstreept dat het voornamelijk aan de lidstaten en de sociale partners is om de inzetbaarheid en de aanpassingscapaciteiten van de werknemers in de nieuwe economie te waarborgen, met name door het verwerven van deskundigheid te bevorderen en de organisatie van de arbeid aan te passen.


* Änderungen in der Arbeitsorganisation und geänderte Arbeitszeitregelungen zum Entstehen neuer Arbeitsplätze beitragen können.

* wijzigingen van de arbeidsorganisatie en veranderde arbeidstijdregelingen kunnen bijdragen tot het scheppen van nieuwe banen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' geänderte arbeitsorganisation' ->

Date index: 2023-11-10
w