Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akte für spätere Arbeiten
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Fonds für spätere Zuweisungen
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Spätere Ausdehnung
Spätere Vergrößerung
Späterer Ausbau
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de « gemeinschaft später » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
spätere Ausdehnung | spätere Vergrößerung | späterer Ausbau

toekomstige uitbreiding


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Fonds für spätere Zuweisungen

fonds voor toekomstige toewijzingen




Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 des Rates vom 10. Dezember 1987 zur Einführung der Grundregeln für die Lieferung von Nahrungsmitteln aus Interventionsbeständen an bestimmte Einrichtungen zur Verteilung an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft, später aufgehoben und in die Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates einbezogen, wurde für mehr als zwei Jahrzehnte eine verlässliche Bezugsquelle für Nahrungsmittel zur Abgabe an Bedürftige in der Gemeinschaft geschaffen, die insofern einen positiven Beitrag zum Zusammenhalt der Regionen der Europäischen Union geleistet hat, als dadur ...[+++]

(1) Verordening (EEG) nr. 3730/87 van de Raad van 10 december 1987 houdende algemene voorschriften voor de levering van levensmiddelen uit interventievoorraden aan bepaalde organisaties met het oog op verstrekking aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap, later ingetrokken en geïntegreerd in Verordening (EG) nr. 1234/2007 van de Raad, heeft gedurende meer dan twee decennia een betrouwbare voorzieningsbron verschaft voor voedselverstrekking aan de meest behoeftigen in de Gemeenschap en heeft een positieve bijdrage geleverd aan de cohesie van de regio's in de EU door de economische en sociale ongelijkheid tussen regio's met een versc ...[+++]


(1) Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 des Rates vom 10. Dezember 1987 zur Einführung der Grundregeln für die Lieferung von Nahrungsmitteln aus Interventionsbeständen an bestimmte Einrichtungen zur Verteilung an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft, später aufgehoben und in die Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates einbezogen, wurde für mehr als zwei Jahrzehnte eine verlässliche Bezugsquelle für Nahrungsmittel zur Abgabe an Bedürftige in der Gemeinschaft geschaffen.

(1) Verordening (EEG) nr. 3730/87 van de Raad van 10 december 1987 houdende algemene voorschriften voor de levering van levensmiddelen uit interventievoorraden aan bepaalde organisaties met het oog op verstrekking aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap, later ingetrokken en geïntegreerd in Verordening (EG) nr. 1234/2007 van de Raad, heeft gedurende meer dan twee decennia een betrouwbare voorzieningsbron verschaft voor voedselverstrekking aan de meest behoeftigen in de Gemeenschap.


(1) Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 des Rates vom 10. Dezember 1987 zur Einführung der Grundregeln für die Lieferung von Nahrungsmitteln aus Interventionsbeständen an bestimmte Einrichtungen zur Verteilung an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft, später aufgehoben und in die Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates einbezogen, wurde für mehr als zwei Jahrzehnte eine verlässliche Bezugsquelle für Nahrungsmittel zur Abgabe an Bedürftige in der Gemeinschaft geschaffen, die insofern einen positiven Beitrag zum Zusammenhalt der Regionen der Europäischen Union geleistet hat, als dadur ...[+++]

(1) Verordening (EEG) nr. 3730/87 van de Raad van 10 december 1987 houdende algemene voorschriften voor de levering van levensmiddelen uit interventievoorraden aan bepaalde organisaties met het oog op verstrekking aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap, later ingetrokken en geïntegreerd in Verordening (EG) nr. 1234/2007 van de Raad, heeft gedurende meer dan twee decennia een betrouwbare voorzieningsbron verschaft voor voedselverstrekking aan de meest behoeftigen in de Gemeenschap en heeft een positieve bijdrage geleverd aan de cohesie van de regio's in de EU door de economische en sociale ongelijkheid tussen regio's met een versc ...[+++]


(1) Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 des Rates vom 10. Dezember 1987 zur Einführung der Grundregeln für die Lieferung von Nahrungsmitteln aus Interventionsbeständen an bestimmte Einrichtungen zur Verteilung an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft, später aufgehoben und in die Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates einbezogen, wurde für mehr als zwei Jahrzehnte eine verlässliche Bezugsquelle für Nahrungsmittel zur Abgabe an Bedürftige in der Gemeinschaft geschaffen, die insofern einen positiven Beitrag zum Zusammenhalt der Regionen der EU geleistet hat, als dadurch die wirtschaf ...[+++]

(1) Verordening (EEG) nr. 3730/87 van de Raad van 10 december 1987 houdende algemene voorschriften voor de levering van levensmiddelen uit interventievoorraden aan bepaalde organisaties met het oog op verstrekking aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap, later ingetrokken en geïntegreerd in Verordening (EG) nr. 1234/2007 van de Raad, heeft gedurende meer dan twee decennia een betrouwbare voorzieningsbron verschaft voor voedselverstrekking aan de meest behoeftigen in de Gemeenschap en heeft een positieve bijdrage geleverd aan de cohesie van de regio's in de EU door de economische en sociale ongelijkheid tussen regio's met een versc ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 des Rates vom 10. Dezember 1987 zur Einführung der Grundregeln für die Lieferung von Nahrungsmitteln aus Interventionsbeständen an bestimmte Einrichtungen zur Verteilung an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft, später aufgehoben und in die Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates einbezogen, wurde für mehr als zwei Jahrzehnte eine verlässliche Bezugsquelle für Nahrungsmittel zur Abgabe an Bedürftige in der Gemeinschaft geschaffen.

(1) Verordening (EEG) nr. 3730/87 van de Raad van 10 december 1987 houdende algemene voorschriften voor de levering van levensmiddelen uit interventievoorraden aan bepaalde organisaties met het oog op verstrekking aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap, later ingetrokken en geïntegreerd in Verordening (EG) nr. 1234/2007 van de Raad, heeft gedurende meer dan twee decennia een betrouwbare voorzieningsbron verschaft voor voedselverstrekking aan de meest behoeftigen in de Gemeenschap.


Was die Richtlinie 1999/35/EG betrifft, sollte die Kommission die Befugnis erhalten, die Anhänge, die Begriffsbestimmungen sowie die Bezugnahmen auf gemeinschaftliche Rechtsvorschriften und Rechtsinstrumente der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) anzupassen, um sie mit später in Kraft getretenen Maßnahmen der Gemeinschaft oder der IMO in Übereinstimmung zu bringen.

Met betrekking tot Richtlijn 1999/35/EG moet de Commissie de bevoegdheid worden gegeven om wijzigingen aan te brengen in de bijlagen, in definities, alsook in de verwijzingen naar gemeenschapsinstrumenten en instrumenten van de Internationale Maritieme Organisatie (hierna „IMO” genoemd) teneinde deze aan te passen aan maatregelen van de Gemeenschap of de IMO die later in werking zijn getreden.


(3) Der Mitgliedstaat unterbreitet der Kommission so bald wie möglich, jedoch nicht später als fünf Monate nach der Annahme der strategischen Kohäsionsleitlinien der Gemeinschaft gemäß Artikel 26, einen Vorschlag für ein operationelles Programm mit allen in Artikel 37 genannten Angaben.

3. Zo spoedig mogelijk, en uiterlijk vijf maanden na de aanneming van de communautaire strategische richtsnoeren inzake cohesie bedoeld in artikel 26, dient de lidstaat bij de Commissie een voorstel voor een operationeel programma in dat alle in artikel 37 bedoelde onderdelen bevat.


Diese Informationen, die auf gemeinschaftlichen Leitlinien basieren sollten, sollten die Grundlage für spätere Kontrollen bilden, die die Kommission in einem multidisziplinären Rahmen in den für Ausfuhren in die Gemeinschaft relevantesten Sektoren durchführt.

Deze informatie, die overeenkomstig de communautaire richtsnoeren moet worden opgesteld, moet de basis vormen voor de daaropvolgende inspecties door de Commissie, die moeten worden uitgevoerd in een multidisciplinair kader dat de voornaamste naar de Europese Unie exporterende sectoren bestrijkt.


Die Datenbank wird später auf alle in der Gemeinschaft in Verkehr gebrachten Arzneimittel erweitert.

De databank wordt naderhand tot alle in de Gemeenschap in de handel gebrachte geneesmiddelen uitgebreid.


(3) Der Vorschuss stellt keine Haftungsanerkennung dar und kann mit den eventuell später aufgrund der Haftung des Luftfahrtunternehmens der Gemeinschaft gezahlten Beträgen verrechnet werden; er kann jedoch nur in den Fällen des Artikels 20 des Übereinkommens von Montreal oder den Fällen, in denen die Person, die den Vorschuss erhalten hat, keinen Schadensersatzanspruch hatte, zurückgefordert werden".

3. Een voorschot impliceert niet dat aansprakelijkheid wordt erkend en mag worden verrekend met elk bedrag dat later op basis van de aansprakelijkheid van de luchtvervoerder van de Gemeenschap wordt uitgekeerd, maar behoeft niet te worden terugbetaald, tenzij in de in artikel 20 van het Verdrag van Montreal bedoelde gevallen of als degene die het voorschot ontvangen heeft niet schadevergoedingsgerechtigd was.; ".


w