Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Feststehende Rechtsprechung
Gefestigte Rechtsprechung
Nach dem geltenden Recht
Rechtsprechung
Rechtsprechung
Rechtsprechung EG
Ständige Rechtsprechung

Vertaling van " geltenden eu-rechtsprechung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rechtsprechung (EU) [ Rechtsprechung EG ]

jurisprudentie (EU) [ EG-jurisprudentie ]


feststehende Rechtsprechung | gefestigte Rechtsprechung

gevestigde rechtspraak




nach dem geltenden Recht

overeenkomstig de wettelijke bepalingen


Ausschuss für die Kontrolle der Übereinstimmung von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen mit den geltenden Produktsicherheitsvorschriften

Comité voor de controles op de conformiteit van de uit derde landen ingevoerde producten






Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung

beroep in volledige rechtsmacht
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Stattdessen soll sich die Definition auf das Prinzip der beherrschenden Stellung in bestimmten Märkten stützen, wobei die Berechnung mit der geltenden EG-Rechtsprechung im Wettbewerbsbereich übereinstimmen soll. Dieses Prinzip soll den schwereren Vorabauflagen zugrundeliegen und alle Aspekte abdecken, einschließlich der kollektiven beherrschenden Stellung und der Übertragung von Marktmacht auf verwandte Märkte.

In plaats daarvan zal de definitie gebaseerd worden op het begrip dominante positie op specifieke markten, berekend op de in het mededingingsrecht gangbare wijze, als trigger voor de zwaardere ex ante-verplichtingen, en zal deze alle aspecten omvatten, met inbegrip van gezamenlijke dominantie en aanwending van marktmacht op belendende markten.


128. ist sich des globalen Charakter der Datenwirtschaft bewusst; weist darauf hin, dass die Schaffung des digitalen Binnenmarkts vom freien Datenverkehr innerhalb und außerhalb der Europäischen Union abhängt; spricht sich daher dafür aus, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit Drittstaaten Schritte einleiten, um im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und der geltenden EU-Rechtsprechung bei der Zusammenarbeit mit Drittländern im Rahmen der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt hohe Datenschutzstandards und eine sichere internationale Datenübermittlung zu gewährleisten;

128. onderkent de mondiale aard van de data-economie; herinnert eraan dat de totstandbrenging van de digitale interne markt afhankelijk is van het vrije verkeer van gegevens binnen en buiten de Europese Unie; dringt daarom bij de EU en de lidstaten aan op maatregelen om, in overeenstemming met de algemene verordening gegevensbescherming en de bestaande EU-jurisprudentie, een hoog niveau van gegevensbescherming en veilige internationale gegevensoverdrachten te waarborgen bij de samenwerking met derde landen in het kader van de Strategie voor een digitale interne markt;


15. erkennt den globalen Charakter der Datenwirtschaft an; weist darauf hin, dass die Schaffung des digitalen Binnenmarkts vom freien Datenverkehr innerhalb und außerhalb der Europäischen Union abhängt; spricht sich daher dafür aus, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit Drittstaaten Schritte einleiten, um im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und der geltenden EU-Rechtsprechung bei der Zusammenarbeit mit Drittländern im Rahmen der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt hohe Datenschutzstandards und sichere internationale Datenübermittlungen zu gewährleisten;

15. onderkent de mondiale aard van de data-economie; herinnert eraan dat de totstandbrenging van de digitale interne markt afhankelijk is van het vrije verkeer van gegevens binnen en buiten de Europese Unie; dringt daarom bij de EU en de lidstaten aan op maatregelen om, in overeenstemming met de algemene verordening gegevensbescherming en de bestaande EU-jurisprudentie, een hoog niveau van gegevensbescherming en veilige internationale gegevensoverdrachten te waarborgen bij de samenwerking met derde landen in het kader van de Strategie voor een digitale interne markt.


Angesichts der jüngsten Rechtsprechung des Gerichtshofs ist es angemessen vorzusehen, welcher Säumniszinssatz im Falle einer Erstattung endgültiger Zölle zu zahlen ist, denn die geltenden einschlägigen Zollvorschriften enthalten keinen solchen Zinssatz; die Anwendung nationaler Vorschriften würde zudem zu unstatthaften Verzerrungen unter den Wirtschaftsakteuren führen, je nachdem welcher Mitgliedstaat für die Zollanmeldung gewählt wird.

Gezien de recente jurisprudentie van het Hof van Justitie is het aangewezen om te bepalen welk percentage moratoire interest er betaald moet worden bij terugbetaling van definitieve rechten, omdat dat interestpercentage niet is vastgelegd in de geldende bepalingen ten aanzien van douanerechten, en omdat toepassing van nationale voorschriften zou leiden tot verstoring van de concurrentie tussen marktdeelnemers afhankelijk van de lidstaat waar de inklaring plaatsvindt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. Wenn die Verwahrstelle ihre Verwahrungsfunktionen gemäß Artikel 22a der Richtlinie 2009/65/EG Dritten überträgt, stellt sie sicher, dass die Vereinbarung mit solchen Dritten unter Berücksichtigung des Erfordernisses, im besten Interesse des OGAW und seiner Anleger zu handeln, eine Klausel zur vorzeitigen Kündigung enthält, wenn im geltenden Recht und in der Rechtsprechung die Sonderverwahrung der Vermögenswerte des OGAW im Falle der Insolvenz solcher Dritten nicht mehr anerkannt wird oder die im Recht und in der Rechtsprechung festgelegten Beding ...[+++]

7. Ingeval de bewaarder zijn bewaarnemingstaken overeenkomstig artikel 22 bis van Richtlijn 2009/65/EG heeft gedelegeerd aan een derde die in een derde land is gevestigd, zorgt hij ervoor dat de overeenkomst met de derde vroegtijdige beëindiging toestaat, rekening houdend met de noodzaak om de belangen van de icbe en de beleggers in die icbe zo goed mogelijk te behartigen indien de scheiding van de icbe-activa bij insolventie van de derde niet meer door de toepasselijke insolventiewetgeving en de rechtspraak ter zake wordt erkend of indien niet meer wordt voldaan aan de bij wet en in de rechtspraak vastgelegde voorwaarden.


Nach ebenfalls ständiger Rechtsprechung sind die Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft dreidimensionaler Marken, die aus dem Erscheinungsbild der Ware selbst bestehen, keine anderen als die für andere Kategorien von Marken geltenden (vgl. u. a. Urteile Mag Instrument/HABM, Randnr. 30, vom 12. Januar 2006, Deutsche SiSi-Werke/HABM, C‑173/04 P, Slg. 2006, I‑551, Randnr. 27, Storck/HABM, Randnr. 26, und vom 4. Oktober 2007, Henkel/HABM, C‑144/06 P, Slg. 2007, I‑8109, Randnr. 36).

Volgens eveneens vaste rechtspraak verschillen de criteria ter beoordeling van het onderscheidend vermogen van driedimensionale merken bestaande in de verschijningsvorm van de waar zelf, niet van die welke voor andere categorieën van merken gelden (zie onder meer arrest Mag Instrument/BHIM, reeds aangehaald, punt 30; arrest van 12 januari 2006, Deutsche SiSi-Werke/BHIM, C‑173/04 P, Jurispr. blz. I‑551, punt 27; arrest Storck/BHIM, reeds aangehaald, punt 26, en arrest van 4 oktober 2007, Henkel/BHIM, C‑144/06 P, Jurispr. blz. I‑8109, punt 36).


Der Fall Larrañaga besitzt alle Merkmale eines unfairen Prozesses ohne die mindesten Rechtsgarantien, was im Rahmen der geltenden internationalen Rechtsprechung schwer hinzunehmen ist.

De zaak-Larrañaga is een schoolvoorbeeld van een oneerlijk proces zonder minimale procedurele waarborgen, dat in het kader van de geldende internationale rechtsorde onacceptabel is.


188. fordert jene europäischen Länder, gegen die schwerwiegende Vorwürfe in Bezug auf ihre aktive oder passive Beteiligung an außerordentlichen Überstellungen erhoben wurden und die bislang noch keine Ermittlungen auf Regierungsebene, auf parlamentarischer und/oder gerichtlicher Ebne eingeleitet haben, nachdrücklich auf, umgehend entsprechende Verfahren zu eröffnen; erinnert daran, dass gemäß der geltenden Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die Mitgliedstaaten die positive Verpflichtung haben, in Bezug auf mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen, die der Rechtsprechung ...[+++]

188. roept de Europese landen ten aanzien waarvan ernstige beschuldigingen zijn geuit betreffende actieve of passieve medewerking aan buitengewone uitlevering en waar regering, parlement en/of justitie nog geen onderzoek hebben ingesteld, ertoe op zo spoedig mogelijk alsnog een onderzoek in te stellen; wijst erop dat de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens de aangesloten landen ertoe verplicht om naar aanleiding van beschuldigingen over schending van de mensenrechten een onderzoek in te stellen naar schending van het EVRM en in voorkomend geval straffen op te leggen;


38. versteht angesichts einer diesbezüglich immer umfangreicheren Rechtsprechung die entstandene allgemeine Rechtunsicherheit bei der Anwendung der Inhouse-Kriterien und fordert die Kommission deshalb auf, auf der Grundlage der geltenden Rechtsprechung des Gerichtshofs Kriterien zu entwickeln, die einen stabilen Bezugsrahmen für die Entscheidungen der öffentlichen Stellen festlegen, und die Möglichkeit einer Aufnahme dieser Kriterien in die Rechtsvorschriften der Gemeinschaft zu erwägen;

38. begrijpt, gezien de gestaag uitdijende jurisprudentie, de algehele rechtsonzekerheid bij de toepassing van in-housecriteria en verzoekt de Commissie daarom op basis van de staande jurisprudentie van het Hof van Justitie criteria te ontwikkelen die een stabiel referentiekader voor de besluiten van overheden bieden, en de mogelijkheid te overwegen deze criteria in communautaire wetgeving op te nemen;


27 Nach ständiger Rechtsprechung sind ferner die Kriterien für die Beurteilung der Unterscheidungskraft dreidimensionaler Marken, die in der Form der Ware selbst bestehen, nicht anders als die für die übrigen Markenkategorien geltenden (Urteile Henkel/HABM, Randnr. 38, und vom 7. Oktober 2004 in der Rechtssache C‑136/02 P, Mag Instrument/HABM, Slg. 2004, I‑9165, Randnr. 30).

27 Eveneens volgens vaste rechtspraak verschillen de criteria ter beoordeling van het onderscheidend vermogen van driedimensionale merken bestaande uit de vorm van de waar zelf, niet van die welke voor andere categorieën merken gelden (arrest Henkel/BHIM, reeds aangehaald, punt 38, en arrest van 7 oktober 2004, Mag Instrument/BHIM, C‑136/02 P, Jurispr. blz. I‑9165, punt 30).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' geltenden eu-rechtsprechung' ->

Date index: 2024-05-11
w