Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zu einem früheren Zeitpunkt
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de « früheren frage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag




Anspruch auf Wiederherstellung des früheren Zustands

in zijn recht kunnen worden hersteld


Anträge, die nach dem früheren konzertierten Verfahren eingereicht wurden

aanvragen die krachtens de voormalige overlegprocedure zijn ingediend




Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Einklang mit der Entschließung des EWSA zur Zukunft Europas und früheren Stellungnahmen zur Vollendung der WWU wird mit diesem Stellungnahmenpaket unterstrichen, dass beim Regieren in Europa Engagement für die gemeinsame Sache erforderlich ist. Dies geht weit über technische Ansätze und Maßnahmen hinaus, und ist in erster Linie eine Frage des politischen Willens und einer gemeinsamen Perspektive.

Conform de resolutie van het EESC over de toekomst van Europa en eerdere adviezen over de voltooiing van de EMU , wordt in dit pakket de nadruk gelegd op de behoefte aan een gemeenschappelijk doel in het bestuur van de Unie. Dat gaat verder dan technische kwesties en maatregelen. Het gaat in de allereerste plaats om politieke wil en een gemeenschappelijk perspectief.


c) der bei seinem Beschluss oder seiner Stellungnahme in Frage kommenden Pläne, sowie der eventuellen früheren Fassungen dieser Pläne, die im Rahmen desselben Genehmigungsantrags eingereicht wurden;

c) van de plannen beoogd tijdens zijn beslissing of zijn advies, alsook van de eventuele vorige versies van deze plannen ingediend in het kader van hetzelfde dossier van vergunningsaanvraag;


So schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten, leitet der Abschlussprüfer oder die Prüfungsgesellschaft alle Schritte ein, die sich als notwendig erweisen könnten, um gegenwärtige Beteiligungen oder Beziehungen, die seine bzw. ihre Unabhängigkeit in Frage stellen würden, zu beenden, und ergreift wenn möglich Schutzmaßnahmen, um jede Gefahr für seine bzw. ihre Unabhängigkeit, die sich aus früheren und gegenwärtigen Beteiligungen und Beziehungen ergeben, zu minimieren.“

De wettelijke auditor of het auditkantoor treft zo snel mogelijk, en in elk geval binnen drie maanden, alle nodige maatregelen ter beëindiging van eventuele bestaande belangen of relaties waardoor zijn onafhankelijkheid zou worden aangetast, en treft voor zover mogelijk veiligheidsmaatregelen ter beperking van elke bedreiging van zijn onafhankelijkheid door belangen en relaties in het heden en het verleden”.


Die erste präjudizielle Frage betrifft die Frage, ob mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Ubergangsbestimmung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 entstehe, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass ein Hauptkläger und ein Widerkläger eine vor dem 1. September 2007 eingereichte Ehescheidungsklage auf die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches stützen könnten (sol ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat door de overgangsbepaling van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 ontstaat indien die bepaling zo wordt begrepen dat de hoofdeiser en de eiser op tegeneis de vóór 1 september 2007 ingestelde vordering tot echtscheiding kunnen doen steunen op de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek (en zolang geen eindvonnis is geveld), maar dat de verweerder, die na 1 september 2007 een tegenvordering instelt, geen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eheleuten, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 27. April 2007 mit einer durch ihren Ehepartner eingereichten und noch anhängigen Klage auf Ehescheidung aus Verschulden konfrontiert seien und die somit noch die Möglichkeit hätten (solange das anhängige Verfahren nicht durch ein Endurteil beigelegt sei), eine Widerklage auf Ehescheidung aus Verschulden gemäss den früheren Artikeln 229 oder 231 des Zivilgesetzbuches einzureichen - die selbst auf Verfehlungen beruhten, die nach diesem Inkrafttreten begangen oder festgestellt worden seien (Frage 2 C) -, d ...[+++]

gehuwden die op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 werden geconfronteerd met een door hun echtgenoot ingeleide en nog hangende echtscheidingsvordering op grond van fout, en die aldus nog de mogelijkheid hebben om (zolang de hangende procedure niet is beslecht bij een eindvonnis), een tegenvordering tot echtscheiding op grond van fout op grond van de vroegere artikelen 229 of 231 van het Burgerlijk Wetboek in te stellen - zelfs steunende op tekortkomingen gepleegd na of vastgesteld na die inwerkingtreding (vraag 2 C) -, maar die alsdan niet de mogelijkheid hebben om een vordering op grond van onherstelbare o ...[+++]


Die erste präjudizielle Frage betrifft die Frage, ob mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Ubergangsbestimmung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 entstehe, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass ein Hauptkläger und ein Widerkläger eine vor dem 1. September 2007 eingereichte Ehescheidungsklage auf die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches stützen könnten (sol ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat door de overgangsbepaling van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 ontstaat indien die bepaling zo wordt begrepen dat de hoofdeiser en de eiser op tegeneis de vóór 1 september 2007 ingestelde vordering tot echtscheiding kunnen doen steunen op de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek (en zolang geen eindvonnis is geveld), maar dat de verweerder, die na 1 september 2007 een tegenvordering instelt, geen ...[+++]


Eheleuten, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes vom 27. April 2007 mit einer durch ihren Ehepartner eingereichten und noch anhängigen Klage auf Ehescheidung aus Verschulden konfrontiert seien und die somit noch die Möglichkeit hätten (solange das anhängige Verfahren nicht durch ein Endurteil beigelegt sei), eine Widerklage auf Ehescheidung aus Verschulden gemäss den früheren Artikeln 229 oder 231 des Zivilgesetzbuches einzureichen - die selbst auf Verfehlungen beruhten, die nach diesem Inkrafttreten begangen oder festgestellt worden seien (Frage 2 C) -, d ...[+++]

gehuwden die op het ogenblik van de inwerkingtreding van de wet van 27 april 2007 werden geconfronteerd met een door hun echtgenoot ingeleide en nog hangende echtscheidingsvordering op grond van fout, en die aldus nog de mogelijkheid hebben om (zolang de hangende procedure niet is beslecht bij een eindvonnis), een tegenvordering tot echtscheiding op grond van fout op grond van de vroegere artikelen 229 of 231 van het Burgerlijk Wetboek in te stellen - zelfs steunende op tekortkomingen gepleegd na of vastgesteld na die inwerkingtreding (vraag 2 C) -, maar die alsdan niet de mogelijkheid hebben om een vordering op grond van onherstelbare o ...[+++]


So schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von drei Monaten, leitet der Abschlussprüfer oder die Prüfungsgesellschaft alle Schritte ein, die sich als notwendig erweisen könnten, um gegenwärtige Beteiligungen oder Beziehungen, die seine bzw. ihre Unabhängigkeit in Frage stellen würden, zu beenden, und ergreift wenn möglich Schutzmaßnahmen, um jede Gefahr für seine bzw. ihre Unabhängigkeit, die sich aus früheren und gegenwärtigen Beteiligungen und Beziehungen ergeben, zu minimieren.

De wettelijke auditor of het auditkantoor treft zo snel mogelijk, en in elk geval binnen drie maanden, alle nodige maatregelen ter beëindiging van eventuele bestaande belangen of relaties waardoor zijn onafhankelijkheid zou worden aangetast, en treft voor zover mogelijk veiligheidsmaatregelen ter beperking van elke bedreiging van zijn onafhankelijkheid door belangen en relaties in het heden en het verleden.


(3) Ein Folgeantrag auf Asyl unterliegt zunächst einer ersten Prüfung, ob nach der Rücknahme des früheren Antrags oder nach Erlass der Entscheidung gemäß Absatz 2 Buchstabe b des vorliegenden Artikels über diesen Antrag neue Elemente oder Erkenntnisse betreffend die Frage, ob der Asylbewerber nach Maßgabe der Richtlinie 2004/83/EG als Flüchtling anzuerkennen ist, zutage getreten oder vom Asylbewerber vorgebracht worden sind.

3. Een volgend asielverzoek moet eerst aan een voorafgaand onderzoek worden onderworpen om uit te maken of er, sinds de intrekking van het vorige verzoek of na de in lid 2, onder b), bedoelde beslissing inzake dit verzoek, nieuwe elementen of bevindingen aan de orde zijn of door de asielzoeker zijn voorgelegd in verband met de behandeling van de vraag of hij voor erkenning als vluchteling in aanmerking komt overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG.


In der ersten präjudiziellen Frage legt der Verweisungsrichter dem Hof die Frage vor, ob der obengenannte Artikel 11 des Gesetzes vom 10. Juni 1998 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst, insoweit er dazu führt, dass die in Artikel 2262 des Zivilgesetzbuches vorgesehene dreissigjährige Verjährungsfrist auf die auf einer Straftat beruhende Zivilklage anwendbar bleibt, die trotz ihrer Verjährung nicht Gegenstand einer rechtskräftig gewordenen Entscheidung gewesen ist, während, wenn dies der Fall ist, diese Klagen auch weiterhin der im früheren Artikel 2 ...[+++]

In de eerste prejudiciële vraag vraagt de verwijzende rechter het Hof of voormeld artikel 11 van de wet van 10 juni 1998 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in zoverre het tot gevolg heeft dat de verjaringstermijn van dertig jaar waarin artikel 2262 van het Burgerlijk Wetboek voorziet, van toepassing blijft op de burgerlijke rechtsvordering volgend uit een misdrijf die, hoewel ze verjaard is, niet het voorwerp is geweest van een in kracht van gewijsde gegane beslissing, terwijl, wanneer dat het geval is, die rechtsvorderingen onderworpen blijven aan de verjaringstermijn van vijf jaar waarin het vroegere artikel 26 van de voora ...[+++]


w