Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Bereiter
Bereits vorhandenes und aktuelles Interesse
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen im Erwerbsleben
Frauen- und Mädchenhandel
Frauenarbeit
Frauenarbeitsplatz
Frauenbeschäftigung
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Pferdedompteur
Pferdewirtschaftsfacharbeiter
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Traduction de « frauen bereits » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


bereits vorhandenes und aktuelles Interesse

reeds verkregen en dadelijk belang


Person, die bereit ist, mit der Justiz zusammenzuarbeiten

medewerker met het gerecht


Pferdedompteur | Pferdewirtschaftsfacharbeiter | Bereiter | Pferdetrainer/Pferdetrainerin

paardentrainer | paardentrainster


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]

vrouwenarbeid [ tewerkstelling van vrouwen | voor een vrouw bestemde arbeidsplaats | vrouwelijk beroep ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die neuesten Zahlen aus dem Jahr 2001 zeigen, dass auf Frauen bereits ungefähr 40 % der Doktorate in der Europäischen Union kommen. Die Anzahl der Frauen mit hochqualifizierter Ausbildung ist also im Steigen begriffen.

De jongste gegevens voor 2001 hebben uitgewezen dat zo'n 40 % van de doctorsgraden in de Europese Unie aan vrouwen wordt verleend, hetgeen erop wijst dat het aantal hoog opgeleide vrouwelijke onderzoekers aan het toenemen is.


Danach haben 33 % der Frauen bereits physische und/oder sexuelle Gewalt erlitten, 32 % der Frauen, die sexuell belästigt wurden, sagten aus, dass der Täter ihr Chef, ein Kollege oder ein Kunde war.

Uit het onderzoek bleek dat 33 % van de vrouwen te maken hebben gehad met lichamelijk en/of seksueel geweld; 32 % van alle slachtoffers van seksuele intimidatie verklaarden dat de dader een superieur, een collega of een klant was.


Danach haben 33 % der Frauen bereits physische und/oder sexuelle Gewalt erlitten, 32 % der Frauen, die sexuell belästigt wurden, sagten aus, dass der Täter ihr Chef, ein Kollege oder ein Kunde war.

Uit het onderzoek bleek dat 33 % van de vrouwen te maken hebben gehad met lichamelijk en/of seksueel geweld; 32 % van alle slachtoffers van seksuele intimidatie verklaarden dat de dader een superieur, een collega of een klant was.


in der Erwägung, dass die allgemeine und berufliche Bildung für die Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter und somit für eine zukunftsfähige Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist; in der Erwägung, dass 60 % der Schüler in der EU nie digitale Geräte im Unterricht verwenden; in der Erwägung, dass der bereits geringe Anteil an weiblichen Absolventen von IKT-Studiengängen weiter zurückgeht; in der Erwägung, dass Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) stark unterrepräsentiert sind und etw ...[+++]

overwegende dat onderwijs en opleiding van essentieel belang zijn voor het versterken van de positie van de vrouw in het digitale tijdperk, en dus voor een maatschappij met toekomstige levensvatbaarheid; overwegende dat 60 % van de scholieren in de EU nooit gebruikmaakt van digitale apparatuur in de klas; overwegende dat het reeds lage aandeel vrouwelijke ICT-gediplomeerden is gedaald; overwegende dat vrouwen sterk ondervertegenwoordigd zijn in de vakgebieden wetenschap, technologie, engineering en wiskunde (STEM) en dat ongeveer de helft van de vrouwelijke afgestudeerden erna niet in een STEM-functie werkt; overwegende dat bij initi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass die geringe Beteiligung von Frauen und Mädchen in der IKT-bezogenen Ausbildung und später in der Beschäftigung eine Folge eines komplexen Zusammenspiels von Geschlechterstereotypen ist, das bereits in frühen Lebens- und Bildungsphasen seinen Anfang nimmt und sich während der Berufslaufbahn fortsetzt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen und Mädchen in der IKT-Ausbildung und in IKT-Berufen durch folgende Faktoren eingeschränkt wird: lebenslange Stereotypen, Trennung zwischen „typisch weiblichen und mä ...[+++]

overwegende dat de lage participatiegraad van vrouwen en meisjes in aan ICT gerelateerd onderwijs en later op de arbeidsmarkt voortvloeit uit een complexe interactie tussen genderstereotypen die in de vroege levensfase en onderwijsfase begint en blijft voortduren tijdens de professionele loopbaan; overwegende dat de participatie van vrouwen en meisjes in ICT-onderwijs en ICT-banen onder andere wordt belemmerd door de volgende factoren: levenslange stereotypering, indeling in „typisch vrouwelijke en typisch mannelijke” activiteiten, hobby's en speelgoedartikelen vanaf de vroegste onderwijsfasen, een relatief laag aantal vrouwelijke rolmodellen in de ICT-sec ...[+++]


in der Erwägung, dass Sexismus und Geschlechterstereotypen ein Hindernis für die Gleichstellung von Frauen und Männern sind und sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der EU auswirken und sich das bereits beträchtliche digitale Geschlechtergefälle in den Bereichen IKT, Medien und damit zusammenhängenden Branchen dadurch noch weiter vergrößert; in der Erwägung, dass bestehende Geschlechterstereotypen es Frauen erschweren, ihre Fähigkeiten als Nutzerinnen, Innovationsbringerinnen und Erfinderinnen ...[+++]

overwegende dat de impact van seksisme en genderstereotypering een obstakel voor gendergelijkheid en een last voor de economische ontwikkeling en het concurrentievermogen van de EU is, waardoor de reeds aanzienlijke digitale genderkloof op het gebied van ICT, media en aanverwante sectoren nog erger wordt; overwegende dat de bestaande genderstereotypen het moeilijk maken voor vrouwen om hun capaciteiten als gebruiker, innovator of ontwikkelaar volledig te ontwikkelen; overwegende dat er een duidelijke politieke wil, concrete maatregelen en deelname van het maatschappelijk middenveld nodig zijn om dit te veranderen.


Wie der Gerichtshof bereits in B.4.2 bis B.4.5 dargelegt hat, geht aus den Vorarbeiten zu dem angefochtenen Gesetz hervor, dass drei Ziele verfolgt wurden: öffentliche Sicherheit, Gleichheit zwischen Männern und Frauen und eine bestimmte Auffassung vom « Zusammenleben » in der Gesellschaft.

Zoals het Hof reeds heeft uiteengezet in B.4.2 tot B.4.5, blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de bestreden wet dat drie doelstellingen zijn nagestreefd : de openbare veiligheid, de gelijkheid tussen man en vrouw en een zekere opvatting van het « samen leven » in de maatschappij.


fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Bemühungen zu verstärken, um nach Geschlecht segregierte Arbeitsmärkte zu verhindern und dem Phänomen entgegenzuwirken, dass viele Frauen in schlechter bezahlten Berufen vertreten sind, indem bereits in der Schule bei Jungen und Mädchen für das gesamte Spektrum möglicher beruflicher Tätigkeiten Interesse geweckt wird und die Schulungsmöglichkeiten für Frauen erweitert werden, um sie in die Lage zu versetzen, sich während ihres Berufslebens Veränderungen auf den Arbeitsmärkten anzupassen; äußert t ...[+++]

verzoekt de lidstaten krachtiger maatregelen te nemen om te voorkomen dat de arbeidsmarkten worden opgedeeld naar geslacht en ter bestrijding van het verschijnsel dat vrouwen vaak werkzaam zijn in slechter betaalde beroepen, door jongens en meisjes reeds op school belangstelling bij te brengen voor het geheel van beroepsactiviteiten en de opleidingsmogelijkheden voor vrouwen te verbreden opdat zij in staat zijn zich tijdens hun loopbaan aan te passen aan veranderingen op de arbeidsmarkt; spreekt zijn diepe bezorgdheid uit over de one ...[+++]


Aufgrund der Unmöglichkeit die durch das Dekret festgelegte Ausgewogenheit für den Beirat für Aufnahmestrukturen für Senioren einzuhalten, begründet durch die Tatsache, dass der Beruf der Krankenpflege in den Alten- und Pflegeheimen zu 95 % durch Frauen ausgeübt wird und somit kein Krankenpfleger für das effektive Mandat kandidiert hat und dass der einzige Kandidat für die privaten Alten- und Alten- und Pflegeheime bereits 2 Mandatsperioden Mitglied des Beirates war und somit auf ein effektives Mandat verzichten möchte;

Overwegende dat het onmogelijk is de door het decreet voorgeschreven evenwichtige vertegenwoordiging van mannen en vrouwen binnen de adviescommissie voor de opvangvoorzieningen voor bejaarden te waarborgen daar het beroep van verpleger in de rust- en verzorgingstehuizen voor 95 % door vrouwen wordt uitgeoefend, dat derhalve geen verpleger zich kandidaat heeft gesteld voor het effectief mandaat en dat de enige mogelijke kandidaat voor de privé rust- en verzorgingstehuizen al twee mandaten als lid van de adviescommissie heeft uitgeoefend en dus van een effectief mandaat wil afzien;


In seinem Urteil Nr. 6/99 vom 20. Januar 1999 hat der Hof bereits verdeutlicht, « dass in dem zu berücksichtigenden Bezugszeitraum der vergangenen Jahrzehnte bezüglich der Laufbahn der Selbständigen tatsächlich Unterschiede zwischen Männern und Frauen bestanden, die objektiv und vernünftig einen Unterschied zwischen diesen Kategorien bezüglich des Pensionsalters rechtfertigen konnten» (Erwägung B.5, in fine).

In zijn arrest nr. 6/99 van 20 januari 1999 heeft het Hof reeds te kennen gegeven « dat er in de in aanmerking te nemen referentieperiode van de voorbije decennia op het vlak van de loopbaan van zelfstandigen feitelijke verschillen bestonden tussen mannen en vrouwen, die objectief en in redelijkheid een onderscheid tussen die categorieën op het stuk van de pensioenleeftijd konden verantwoorden » (overweging B.5, in fine).


w