Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
RECHTSINSTRUMENT
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de « frage stellt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannten Bereich gehören.

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Begründung der Vorlageentscheidung und aus der Formulierung der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der vorlegende Richter die Frage stellt, ob das Erfordernis der Vorhersehbarkeit der Einmischung in das Recht auf Achtung der Wohnung erfüllt sei, wenn Artikel 319 Absatz 1 des EStGB 1992 und Artikel 63 Absatz 1 des MwStGB so zu verstehen seien, « dass sie den zuständigen Beamten der Steuerverwaltung ein allgemeines, bedingungsloses und unbeschränktes Recht des freien Zugangs zu den in diesen Artikeln erwähnten Betriebsräumen erteilen, wobei diese Beamten diese Betriebsräume ohne vorherige Genehmigung durchsuchen [...] dürfen ...[+++]

Uit de motivering van de verwijzingsbeslissing en uit de formulering van de prejudiciële vraag blijkt dat de verwijzende rechter de vraag stelt of aan de vereiste van de voorzienbaarheid van de inmenging in het recht op eerbiediging van de woning is voldaan, indien artikel 319, eerste lid, van het WIB 1992 en artikel 63, eerste lid, van het WBTW zo worden begrepen « dat zij de bevoegde fiscale ambtenaren een algemeen, onvoorwaardelijk en onbeperkt recht verlenen tot vrije toegang van de in die artikelen vermelde bedrijfslokalen, waarbij deze ambtenaren deze lokalen zonder voorafgaandelijke toestemming mogen doorzoeken [...] met het oog o ...[+++]


Diese Frage stellt sich besonders insofern, als diese Möglichkeit dazu führt, dass infolge der Festlegung der Gehaltstabelle das Gehalt eines Schulleiters in einer Grundschule, die eine bestimmte Schülerzahl nicht erreicht, niedriger ist als das Gehalt eines Schulleiters in einer Grundschule, die diese Schülerzahl wohl erreicht ».

Deze vraag rijst inzonderheid voor zover deze mogelijkheid tot gevolg heeft dat ingevolge de bepaling van de salarisschaal het salaris van een directeur in een school van het basisonderwijs die een bepaald aantal leerlingen niet bereikt, lager is dan het salaris van een directeur in een school die dat aantal leerlingen wel bereikt ».


Es obliegt in der Regel dem vorlegenden Richter, der dem Gerichtshof eine Frage stellt, die Normen zu bestimmen, die auf die ihm unterbreitete Streitsache anwendbar sind, und mehr allgemein zu prüfen, ob die Antwort auf eine Vorabentscheidungsfrage sachdienlich ist, um über diese Streitsache zu urteilen.

In de regel komt het de verwijzende rechter die het Hof een vraag stelt toe vast te stellen welke de normen zijn die toepasselijk zijn op het aan hem voorgelegde geschil, en, algemener, na te gaan of het antwoord op een prejudiciële vraag nuttig is om dat geschil te beslechten.


In der Erwägung, dass der Regionalausschuss für Raumordnung in seiner Stellungnahme vom 26. März 2015 den Standort und die Abgrenzung der durch den Entwurf zur Revision des Sektorenplans vom 8. Mai 2014 eingetragenen Gebiete validiert, und somit die Lokalisierung der Zonen Nordwest und Süd keinesfalls in Frage stellt: "der Regionalausschuss für Raumordnung ist der Ansicht, dass der Standort und die Abgrenzung der vorgeschlagenen Abbaugebiete logisch sind, und den örtlichen geologischen Gegebenheiten perfekt entsprechen.

Overwegende dat de CRAT in haar advies van 26 maart 2015 de ligging en de afbakening van de gebieden, opgenomen door de ontwerp-gewestplanherziening van 8 mei 2014, bekrachtigt en dus geenszins de ligging van het noordwestelijk en van het zuidelijk gebied in vraag stelt; « de CRAT acht dat de ligging en de afbakening van de ontginningsgebieden, zoals voorgesteld, logisch zijn en perfect aansluiten bij de lokale geologische context.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass der Verfasser der Studie infolgedessen wegen wahrscheinlicher Belästigungen in Verbindung mit Staubemissionen auch in Ermangelung von quantitativen Daten den Betrieb nicht in Frage stellt; dass er außerdem erklärt, dass zusätzlich zu der Anlage und Verdichtung von natürlichen Schutzwänden auf Ebene der Emissionsquelle zu handeln ist (zum Beispiel: Befeuchtung der Bahnen, Anbringen einer Schutzhaube oder von Staubsaugvorrichtungen auf den Anlagen); dass er schließlich angibt, dass diese Elemente aufgrund von Studien über die Staubverbreitung in der heutigen Lage gebilligt und näher bestimmt werden müssen, um ein au ...[+++]

Overwegende dat de auteur van het onderzoek bijgevolg de uibating wegens vermoedelijke hinder door stofemissies niet in vraag stelt, zelfs als er geen kwantitatieve gegevens voorhanden zijn; dat hij erop wijst dat het naast de invoering en de verdichting van natuurschermen past om prioritair de emissiebron aan te pakken (bijvoorbeeld : bevochtiging van de onverharde binnenwegen, bevestiging van motorkappen of afzuigsystemen op de installaties); dat hij ten slotte nader opmerkt dat die elementen bekrachtigd en nader bepaald zullen moeten worden op grond van de stofverstuivingsstudie in de huidige toestand om een verstuivingsmodel vast t ...[+++]


Dass das Gemeindekollegium von Walhain in seinem Gutachten vom 29. März 2010 bestätigt, dass es die wirtschaftliche Triftigkeit der Erweiterung der Sandgrube nicht in Frage stellt (S.3);

Dat het gemeentecollege van Walhain in zijn advies van 29 maart 2010 bevestigt dat het de economische gegrondheid van de uitbreiding van de zandgroeve niet in twijfel trekt (blz. 3);


23. JUNI 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Errichtung des Forstschutzgebiets "Le Ticton" in La Hulpe und zur Festlegung seines Sonderbewirtschaftungsplans Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 6, abgeändert durch das Dekret vom 7. September 1989, Artikel 21 und 22, abgeändert durch das Dekret vom 11. April 1984 und Artikel 23 und 24; Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. April 1979 zur Festlegung der Regelung für die Verwaltung der Forstschutzgebiete, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007; Aufgrund des Dekrets vom 15. Juli 2008 über das Forstgesetzbuch, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 12. ...[+++]

23 JUNI 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot oprichting van het bosreservaat « Le Ticton » te Terhulpen en tot vaststelling van zijn bijzonder beheersplan De Waalse Regering, Gelet op de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, inzonderheid op artikel 6, gewijzigd bij het decreet van 7 december 1989, op de artikelen 21 en 22, gewijzigd bij het decreet van 11 april 1984 en op de artikelen 23 en 24; Gelet op het koninklijk besluit van 2 april 1979 houdende vaststelling van het beheersreglement der bosreservaten, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 20 december 2007; Gelet op het decreet van 15 juli 2008 betreffend ...[+++]


10. MÄRZ 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des am 12. Mai 2011, am 13. Dezember 2012, am 21. Februar 2013, am 8. Mai 2013, am 17. Oktober 2013, am 19. März 2015, am 16. Juli 2015 und am 10. Dezember 2015 abgeänderten Erlasses der Wallonischen Regierung vom 27. Mai 2009 zur Verabschiedung der Liste der Entwürfe der kommunalen Raumordnungspläne in Anwendung von Artikel 49bis des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, Artikel 48 Absatz 2 und 49bis; Aufgrund des am 12. Mai 2011, am 13. Dezember 2012, am 21. Februar 2013, am 8. Mai 2013, am 17. Oktober 2013, a ...[+++]

10 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 27 mei 2009, gewijzigd op 12 mei 2011, 13 december 2012, 21 februari 2013, 8 mei 2013, 17 oktober 2013, 19 maart 2015, 16 juli 2015 en 10 december 2015, tot aanneming van de lijst van de ontwerpen van gemeentelijke plannen van aanleg overeenkomstig artikel 49bis van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke ordening, Stedenbouw en Patrimonium De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, inzonderheid op de artikelen 48, lid 2, en 49bis; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 2 ...[+++]


Artikel 1022 des Gerichtsgesetzbuches stellt diese Gleichbehandlung nicht in Frage.

Artikel 1022 van het Gerechtelijk Wetboek zet die gelijke behandeling niet op losse schroeven.


So stellt sich die Frage, ob diese Möglichkeit im Widerspruch zu der Stillhalteverpflichtung steht, die in Artikel 23 Absätze 1 und 3 der Verfassung enthalten ist und die, wie aus der Rechtsprechung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates hervorgeht, auch für die Beihilfen für Personen mit Behinderung gilt.

De vraag rijst of deze mogelijkheid in strijd is met de standstill-verplichting die ligt besloten in artikel 23, eerste en derde lid, van de Grondwet, die, zoals blijkt uit de rechtspraak van de afdeling Bestuursrechtspraak van de Raad van State, ook geldt voor tegemoetkomingen aan personen met een handicap.


w