Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch von Forschern
Austausch von Wissenschaftlern
Biobasierte Industrie
Bioindustrie
Biotechnologieindustrie
Biotechnologische Industrie
Ernährungs
Herstellung von Kunststoffen
Industrie-Pharmazeut
Industrie-Pharmazeutin
Kommissar für Industrie und Unternehmertum
Kunststofferzeugende Industrie
Kunststoffindustrie
Kunststoffverarbeitende Industrie
Kunststoffwarenherstellung
Lebensmittel
Leiter in der Chemieproduktion
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Nahrungsmittel
Qualitätsbeauftragte in der Industrie
Qualitätsmanager in der Industrie
Qualitätsmanagerin in der Industrie
Vehaltenskodex für die Einstellung von Forschern
Wissenschaftlicher Austausch
Zusammenarbeit von räumlich getrennten Forschern

Traduction de « forschern industrie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zusammenarbeit von räumlich getrennten Forschern

samenwerkingsverband op afstand


wissenschaftlicher Austausch [ Austausch von Forschern | Austausch von Wissenschaftlern ]

wetenschappelijke uitwisseling [ uitwisseling van wetenschappelijke onderzoekers ]


Vehaltenskodex für die Einstellung von Forschern

Gedragscode voor de Rekrutering van Onderzoekers


Ernährungs (industrie) | Lebensmittel (industrie) | Nahrungsmittel (industrie)

Agro- en voedings- | Landbouw en voeding (subst) | Voedselverwerkend


Qualitätsbeauftragte in der Industrie | Qualitätsmanager in der Industrie | Qualitätsbeauftragter in der Industrie/Qualitätsbeauftragte in der Industrie | Qualitätsmanagerin in der Industrie

kwaliteitscoördinatrice in de industrie | kwaliteitsmanager procesindustrie | kwaliteitscoördinator in de industrie | kwaliteitsmanager in de industrie


Industrie-Pharmazeut | Industrie-Pharmazeut/Industrie-Pharmazeutin | Industrie-Pharmazeutin

fabrieksapotheker | industrieel apothekeres | apotheker farmaceutische industrie | industrieel apotheker


Bioindustrie [ biobasierte Industrie | Biotechnologieindustrie | biotechnologische Industrie ]

bio-industrie [ biogebaseerde industrie | industrie op biobasis ]


Kunststoffindustrie [ Herstellung von Kunststoffen | kunststofferzeugende Industrie | kunststoffverarbeitende Industrie | Kunststoffwarenherstellung ]

kunststofindustrie [ kunststofproducten | plasticproducten ]


für Industrie und Unternehmertum zuständiges Kommissionsmitglied | für Industrie und Unternehmertum zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Industrie und Unternehmertum

Commissaris voor Industrie en ondernemerschap | Lid van de Commissie belast met Industrie en ondernemerschap


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. ihre Unterstützungsaktivitäten für die Vernetzung und die Beratungsdienste mit europäischer Dimension wie das Help Desk Innovationsfinanzierung (LIFT), ihre Aktivitäten zur Erleichterung der Kontakte zwischen Forschern, Industrie und Investoren auf europäischer Ebene, das bestehende Netz führender Regionen zur Unternehmensgründung sowie neue Netze europäischer Hochschulen und öffentlicher Forschungszentren zwecks Förderung der Verbreitung von Wissen und vorbildlicher Praxis im Technologietransfer fortzuführen und zu verstärken und ein europäisches elektronisches Branchenverzeichnis innovativer Jungunternehmen zu entwickeln (vgl. Ziel ...[+++]

3. Voortzetting en uitbreiding van de acties om netwerkwerkvorming en adviesdiensten met een Europese dimensie, zoals de helpdesk voor innovatiefinanciering (LIFT), aan te moedigen, acties om interfacing op Europees niveau tussen onderzoekers, ondernemingen en investeerders te vergemakkelijken, het bestaande netwerk van regio's bij uitstek voor de oprichting van ondernemingen, nieuwe netwerken van Europese universiteiten en openbare onderzoekcentra om de verspreiding van kennis en de beste werkwijzen op het gebied van technologieoverdracht te bevorderen, en de opstelling van een Europese elektronische gids van innoverende starters (zie d ...[+++]


Diese sieht die richtigen Bedingungen und Anreize für wirkungsvolle Forschung und Forschungsinvestitionen vor. „Europäischer Mehrwert“ wird geschaffen durch die Förderung eines gesunden Wettbewerbs im Hinblick auf Exzellenz, insbesondere zwischen den Forschern, durch die Möglichkeit des freien Verkehrs von Forschern, Wissen und Technologien („fünfte Grundfreiheit“) und durch die Unterstützung der Koordinierung zwischen den Forschungsförderern und der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschulen.

De EOR-visie is gericht op het vaststellen van de juiste voorwaarden en stimuleringsmaatregelen voor het aantrekken van investeringen in onderzoek en OO met een hoog effect die door gezonde concurrentie voor excellentie, met name tussen onderzoekers, te bevorderen toegevoegde waarde creëren, het vrije verkeer van onderzoekers, wetenschappelijke kennis en technologie (“vijfde vrijheid”) mogelijk maken en de coördinatie tussen onderzoeksfinanciers en samenwerking tussen industrie en academische wereld ondersteunen.


Doktorate in der Industrie sind eine wichtige Komponente zur Förderung des Innovationsgeistes bei den Forschern und zum Aufbau engerer Verbindungen zwischen Industrie und akademischer Welt.

Industriële doctoraten zijn een belangrijk element om een innovatieve geest bij onderzoekers te bevorderen en nauwere banden tussen de industrie en de academische wereld te creëren.


Gemäß Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 18. März 1968 zur Festlegung von Ausführungsmaßnahmen zu Artikel 2bis § § 1 und § 2 seiner Satzung gewährt das IWFIL Spezialisierungsstipendien, Forschungsstipendien und Reisestipendien mit dem ausschließlichen Ziel, zu der Ausbildung von auf Industrie- oder Agrartechnologie spezialisierten Forschern beizutragen.

Krachtens artikel 2 van het koninklijk besluit van 18 maart 1968 houdende uitvoeringsmaatregelen van artikel 2bis, § § 1 en § 2, van zijn statuut, kent het IWONL specialisatiebeurzen, navorsingsbeurzen en reisbeurzen toe, met als uitsluitend doel mee te werken aan de vorming van in de nijverheids- of landbouwtechnologie gespecialiseerde navorsers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
76. fordert, dass das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“, wie dem derzeitigen FET-Open-Projekt, und denen „von oben“ (d. h. den großen gesellschaftlichen Herausforderungen) ausgewogen bleibt und dass kleinere Projekte und Verbundforschungsvorhaben „von unten nach oben“ auf den Weg gebracht werden; ist der Ansicht, dass eine Lockerung der Teilnahmebedingungen für Kooperationsprojekte eine Stärkung der wissenschaftlichen Kapazitäten bewirken würde; ist weiterhin der Ansicht, dass strategische Prioritäten mit aufkommenden Problemen verknüpft werden müssen; fordert die Kommission auf, das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“ und Projekten „von oben“ zu untersuchen und sowohl unter gesellschaftlichen wie finanziellen Aspekten zu b ...[+++]

76. dringt erop aan een evenwicht te vinden tussen bottom-up- (zoals de huidige regeling voor onderzoek naar technologieën van de toekomst of in opkomst) en top-downprojecten („grote maatschappelijke problemen”), en tevens kleinere bottom-upprojecten en bottom-uponderzoek in samenwerkingsverband mogelijk te maken; huldigt de opvatting dat lagere drempels voor samenwerkingsprojecten tot een versterking van de wetenschappelijke capaciteit zullen leiden; is van mening dat strategische prioriteiten vastgesteld moeten worden aan de hand van opkomende problemen; verzoekt de Commissie onderzoek te doen naar het evenwicht tussen bottom-up- en top-downprojecten en daarbij zowel naar sociale als financiële aspecten te kijken; benadrukt dat samenw ...[+++]


76. fordert, dass das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“, wie dem derzeitigen FET-Open-Projekt, und denen „von oben“ (d. h. den großen gesellschaftlichen Herausforderungen) ausgewogen bleibt und dass kleinere Projekte und Verbundforschungsvorhaben „von unten nach oben“ auf den Weg gebracht werden; ist der Ansicht, dass eine Lockerung der Teilnahmebedingungen für Kooperationsprojekte eine Stärkung der wissenschaftlichen Kapazitäten bewirken würde; ist weiterhin der Ansicht, dass strategische Prioritäten mit aufkommenden Problemen verknüpft werden müssen; fordert die Kommission auf, das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“ und Projekten „von oben“ zu untersuchen und sowohl unter gesellschaftlichen wie finanziellen Aspekten zu b ...[+++]

76. dringt erop aan een evenwicht te vinden tussen bottom-up- (zoals de huidige regeling voor onderzoek naar technologieën van de toekomst of in opkomst) en top-downprojecten („grote maatschappelijke problemen”), en tevens kleinere bottom-upprojecten en bottom-uponderzoek in samenwerkingsverband mogelijk te maken; huldigt de opvatting dat lagere drempels voor samenwerkingsprojecten tot een versterking van de wetenschappelijke capaciteit zullen leiden; is van mening dat strategische prioriteiten vastgesteld moeten worden aan de hand van opkomende problemen; verzoekt de Commissie onderzoek te doen naar het evenwicht tussen bottom-up- en top-downprojecten en daarbij zowel naar sociale als financiële aspecten te kijken; benadrukt dat samenw ...[+++]


76. fordert, dass das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“, wie dem derzeitigen FET-Open-Projekt, und denen „von oben“ (d. h. den großen gesellschaftlichen Herausforderungen) ausgewogen bleibt und dass kleinere Projekte und Verbundforschungsvorhaben „von unten nach oben“ auf den Weg gebracht werden; ist der Ansicht, dass eine Lockerung der Teilnahmebedingungen für Kooperationsprojekte eine Stärkung der wissenschaftlichen Kapazitäten bewirken würde; ist weiterhin der Ansicht, dass strategische Prioritäten mit aufkommenden Problemen verknüpft werden müssen; fordert die Kommission auf, das Verhältnis zwischen Projekten „von unten“ und Projekten „von oben“ zu untersuchen und sowohl unter gesellschaftlichen wie finanziellen Aspekten zu b ...[+++]

76. dringt erop aan een evenwicht te vinden tussen bottom-up- (zoals de huidige regeling voor onderzoek naar technologieën van de toekomst of in opkomst) en top-downprojecten ('grote maatschappelijke problemen'), en tevens kleinere bottom-upprojecten en bottom-uponderzoek in samenwerkingsverband mogelijk te maken; huldigt de opvatting dat lagere drempels voor samenwerkingsprojecten tot een versterking van de wetenschappelijke capaciteit zullen leiden; is van mening dat strategische prioriteiten vastgesteld moeten worden aan de hand van opkomende problemen; verzoekt de Commissie onderzoek te doen naar het evenwicht tussen bottom-up- en top-downprojecten en daarbij zowel naar sociale als financiële aspecten te kijken; benadrukt dat samenw ...[+++]


20. nimmt den systematischeren Rückgriff auf allzu offene Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen (Bottom-up-Ansatz) zur Kenntnis, durch den langfristige Forschungskapazitäten sichergestellt werden sollen; betont jedoch, dass das Verhältnis zwischen den beiden Ansätzen (Bottom-up und Top-down), die jeweils spezifischen Erfordernissen folgen, ausgewogen bleiben muss; betont die Notwendigkeit, bei der Zusammenstellung der Forschungsagenda mit Forschern, Industrie und zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammenzuarbeiten und sich mit ihnen zu beraten;

20. beschouwt het als een gegevenheid dat er systematischer gebruik wordt gemaakt van al te open uitnodigingen tot het indienen van voorstellen (bottom-up-benadering) om de onderzoekscapaciteit op lange termijn veilig te stellen; benadrukt echter de noodzaak tot instandhouding van een evenwicht tussen de beide benaderingen (bottom-up en top-down), die elk in specifieke behoeften voorzien; benadrukt de noodzaak van overleg en samenwerking met onderzoekers, industrie en actoren uit het maatschappelijk middenveld bij het vaststellen van de onderzoeksagenda's;


20. nimmt den systematischeren Rückgriff auf allzu offene Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen (Bottom-up-Ansatz) zur Kenntnis, durch den langfristige Forschungskapazitäten sichergestellt werden sollen; betont jedoch, dass das Verhältnis zwischen den beiden Ansätzen (Bottom-up und Top-down), die jeweils spezifischen Erfordernissen folgen, ausgewogen bleiben muss; betont die Notwendigkeit, bei der Zusammenstellung der Forschungsagenda mit Forschern, Industrie und zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammenzuarbeiten und sich mit ihnen zu beraten;

20. beschouwt het als een gegevenheid dat er systematischer gebruik wordt gemaakt van al te open uitnodigingen tot het indienen van voorstellen (bottom-up-benadering) om de onderzoekscapaciteit op lange termijn veilig te stellen; benadrukt echter de noodzaak tot instandhouding van een evenwicht tussen de beide benaderingen (bottom-up en top-down), die elk in specifieke behoeften voorzien; benadrukt de noodzaak van overleg en samenwerking met onderzoekers, industrie en actoren uit het maatschappelijk middenveld bij het vaststellen van de onderzoeksagenda’s;


Die Förderung besteht aus der Rekrutierung von Nachwuchsforschern, der Organisation von Ausbildungsmaßnahmen, die auch Forschern außerhalb des Netzes offen stehen, und von höher dotierten Lehrstühlen und/oder gehobenen Positionen in der Industrie für Wissenstransfer und Supervision.

De ondersteuning omvat aanwerving van beginnende onderzoekers, organisatie van opleidingsevenementen die ook openstaan voor onderzoekers van buiten het netwerk, hogere leerstoelen en/of posten in het bedrijfsleven voor kennisoverdracht en supervisie.


w