Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « forderung wohl einer effektiven richterlichen kontrolle » (Allemand → Néerlandais) :

Der Verfassungsgerichtshof, beschränkte Kammer, zusammengesetzt aus dem Präsidenten J. Spreutels und den referierenden Richtern P. Nihoul und E. Derycke, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. Oktober 2015 in Sachen der « Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen » AG (NGBE) gegen Olivier Baerts, dessen Ausfertigung am 3. November 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter von Virton-Florenville-Etalle, Sitz Virton, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Verordnungsbestimmungen zur Regelung der allgemeinen Geschäftsbedingungen der ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, beperkte kamer, samengesteld uit voorzitter J. Spreutels en de rechters P. Nihoul en E. Derycke, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 oktober 2015 in zake de nv « Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen » (NMBS) tegen Olivier Baerts, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 november 2015, heeft de Vrederechter van Virton-Florenville-Etalle, zetel Virton, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de reglementaire bepalingen tot regeling van de algemene verkoopsvoorwaarden van de vervoerovereenkomsten, genomen op grond van de artikelen 11 tot 17 van de wet die ...[+++]


Indem die angefochtene Bestimmung die richterliche Kontrolle durch den erkennenden Richter über die Kontraventionalisierung eines Vergehens bei einer direkten Ladung durch die Staatsanwaltschaft ausschließt, während die Korrektionalisierung bei einer direkten Ladung durch die Staatsanwaltschaft wohl der richterlichen Aufsicht durch den erkennenden Richter unterliegt, ist sie nicht vereinbar ...[+++]

Doordat de bestreden bepaling het rechterlijk toezicht door de vonnisrechter op de contraventionalisering bij rechtstreekse dagvaarding door het openbaar ministerie uitsluit, terwijl de correctionalisering bij rechtstreekse dagvaarding door het openbaar ministerie wel aan het rechterlijk toezicht door de vonnisrechter is onderworpen, is zij niet bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


« Verstößt Artikel 94 des [flämischen] Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel IV. 2 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, vormals Artikel 3 Absatz 2 Nr. 1 des koordinierten Gesetzes über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs, sowie mit den Artikeln 144 und 146 der koordinierten Verfassung, insofern er dem finanziell Verantwortlichen einer Gemeinde die - gerichtliche - Zuständigkeit oder Befugnis erteilt, darüber zu entscheiden, welche Forderungen der Gemeinde wohl ...[+++] und welche nicht als bestritten betrachtet werden, und diese daraufhin mit einer Vollstreckungsklausel oder einem Vollstreckungstitel zu versehen, ohne kontradiktorisches Verfahren und ohne inhaltliches Rechtsmittel, abgesehen von der Kontrolle durch das Bürgermeister- und Schöffenkollegium über die sichere, fällige und feststehende Beschaffenheit der Forderung, ohne Kontrolle über die bestrittene Beschaffenheit der Forderung? ».

« Schendt artikel 94 van het [Vlaamse] Gemeentedecreet van 15 juli 2005, artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet tezamen gelezen met artikel IV. 2.1° van het Wetboek van Economisch recht, voorheen artikel 3, al. 2, 1° van de gecoördineerde Wet [tot bescherming van de] Economische Mededinging, alsook met artikelen 144 en 146 van de Gecoördineerde Grondwet in de mate het de financieel verantwoordelijke van een gemeente de - rechterlijke - bevoegdheid of macht verleent te beslissen welke vorderingen van de gemeente als betwist w ...[+++]


« Verstösst Artikel 409 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 - indem er so interpretiert wird, dass er dem Pfändungsrichter, der den Einspruch gegen die von einer Steuerbehörde durchgeführte Sicherungspfändung untersucht, die Möglichkeit vorenthält, die sichere, feststehende und einforderbare Beschaffenheit der Steuerschuld zu kontrollieren, und seine Kontrollmöglichkeiten darauf beschränken würde, zu überprüfen, ob die Steuern formgerecht und technisch richtig in die Heberolle eingetragen wurden - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er in dieser Auslegung eine nicht in angemessener Weise gerechtfertigte Behandlungsungleichheit einführen würde zwischen einem (Einkommen-)Steuerschuldner einerseits und einem Schuldner einer a ...[+++]

« Schendt artikel 409 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 - indien het aldus wordt geïnterpreteerd dat het aan de beslagrechter die is gevat van een verzet tegen een door de fiscale administratie gelegd bewarend beslag, de mogelijkheid ontzegt om het zeker, vaststaand en opeisbaar karakter van de belastingsschuld te controleren en zijn controlemogelijkheid ertoe zou beperken na te gaan of de belasting vormtechnisch correct werd ingekohierd - de artikelen 10 en 11 van de Grondwet inzoverre het, in die interpretatie, een niet redelijk verantwoorde ongelijke behandeling zou invoeren tussen de schuldenaar van een (inkomsten)bela ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Mai 2016 in Sachen der « GDA Systems » Gen.mbH gegen den Finanzverwalter der Gemeinde Overijse, dessen Ausfertigung am 6. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Dendermonde, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 94 des [flämischen] Gemeindedekrets vom 15. Juli 2005 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel IV. 2 Nr. 1 des Wirtschaftsgesetzbuches, vormals Artikel 3 Absatz 2 Nr. 1 des koordinierten Gesetzes über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs, sowie mit den Artikeln 144 und 146 de ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 mei 2016 in zake de cvba « GDA Systems » tegen de financieel beheerder van de gemeente Overijse, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 6 juni 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Dendermonde, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 94 van het [Vlaamse] Gemeentedecreet van 15 juli 2005, artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet tezamen gelezen met artikel IV. 2.1° van het Wetboek van Economisch recht, voorheen artikel 3, al. 2, 1° van de gecoördineerde Wet Economis ...[+++]


« Verstösst Artikel 409 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 - indem er so interpretiert wird, dass er dem Pfändungsrichter, der den Einspruch gegen die von einer Steuerbehörde durchgeführte Sicherungspfändung untersucht, die Möglichkeit vorenthält, die sichere, feststehende und einforderbare Beschaffenheit der Steuerschuld zu kontrollieren, und seine Kontrollmöglichkeiten darauf beschränken würde, zu überprüfen, ob die Steuern formgerecht und technisch richtig in die Heberolle eingetragen wurden - gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit er in dieser Auslegung eine nicht in angemessener Weise gerechtfertigte Behandlungsungleichheit einführen würde zwischen einem (Einkommen) steuerschuldner einerseits und einem Schuldner einer a ...[+++]

« Schendt artikel 409 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 - indien het aldus wordt geïnterpreteerd dat het aan de beslagrechter die is gevat van een verzet tegen een door de fiscale administratie gelegd bewarend beslag, de mogelijkheid ontzegt om het zeker, vaststaand en opeisbaar karakter van de belastingsschuld te controleren en zijn controlemogelijkheid ertoe zou beperken na te gaan of de belasting vormtechnisch correct werd ingekohierd - de artikelen 10 en 11 van de Grondwet inzoverre het, in die interpretatie, een niet redelijk verantwoorde ongelijke behandeling zou invoeren tussen de schuldenaar van een (inkomsten) bel ...[+++]


Der Verweisungsrichter legt dem Hof die Frage vor, ob Artikel 409 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insoweit er einen nicht angemessen gerechtfertigten Unterschied einführe zwischen dem (Einkommen-)Steuerschuldner einerseits und dem Schuldner einer anderen Schuld andererseits, da der Erstgenannte im Gegensatz zum Letztgenannten im Falle einer Sicherungspfändung die sichere, feststehende und einforderbare Beschaffenheit der Schuld nicht einer effektiven richterlichen Kontrolle ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 409 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een niet redelijk te verantwoorden verschil zou invoeren tussen de schuldenaar van een (inkomsten)belastingschuld, enerzijds, en de schuldenaar van een andere schuld, anderzijds, omdat de eerstgenoemde, in tegenstelling tot de laatstgenoemde, in geval van bewarend beslag, het zekere, vaststaande en opeisbare karakter van de schuld niet aan een daadwerkelijk jurisdictioneel toezicht zou kunnen onderwerpen.


Gemäss dem gemeinrechtlichen Pfändungsrecht dürften Personen nur unter der Bedingung Gegenstand einer Sicherungspfändung sein, dass Dringlichkeit vorliege (Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches), dass ihnen gegenüber eine sichere, einforderbare, feststehende oder vorläufig veranschlagbare Forderung bestehe (Artikel 1415 des Gerichtsgesetzbuches) und dass sie in allen Fällen über die Möglichkeit verfügten, die auf sie angewandten Massnahmen einer effektiven richterli ...[+++]

Overeenkomstig het gemeen recht van het beslag kunnen personen enkel het voorwerp uitmaken van een bewarend beslag voor zover het gaat om een spoedeisend geval (artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek), te hunnen aanzien een zekere, opeisbare, vaststaande of voor een voorlopige raming vatbare schuldvordering bestaat (artikel 1415 van het Gerechtelijk Wetboek) en zij in alle gevallen over de mogelijkheid beschikken de maatregelen waarvan zij het voorwerp zijn, te onderwerpen aan een daadwerkelijke rechterlijke controle.


w