Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Blindgänger
Fangerzeugnis
Fischbestand
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiressourcen
Fischereiverwaltung
Frei verkäufliches Medikament
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht abschließende Liste
Nicht beamteter Arzt
Nicht erschöpfende Liste
Nicht geschlossene Liste
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht vollständige Liste
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Rezeptfreies Arzneimittel
Tierpflegemeister
Tierpflegemeisterin
Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik
UXO
Verschreibungsfreies Arzneimittel

Traduction de « fischereiressourcen nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


nicht abschließende Liste | nicht erschöpfende Liste | nicht geschlossene Liste | nicht vollständige Liste

niet-limitatieve lijst


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Fischereiressourcen [ Fangerzeugnis | Fischbestand ]

visbestand


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Tierpflegemeisterin | Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik | Tierpflegemeister | Tierpfleger für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere/ Tierpflegerin für nicht für die Weiterverarbeitung bestimmte Tiere

medewerker dierverzorging


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten




spezielle Techniken des ärztlichen Hilfspersonals in der nicht stationären Pflege anwenden

specifieke paramedische technieken toepassen | specifieke paramedische technieken toepassen bij verzorging buiten het ziekenhuis | specifieke paramedische technieken toepassen bij zorg buiten het ziekenhuis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vermeidung von Maßnahmen oder Tätigkeiten, die mit den Grundsätzen einer nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen nicht im Einklang stehen,

het afzien van maatregelen of activiteiten die onverenigbaar zijn met de beginselen van duurzame exploitatie van de visbestanden.


Das Europäische Parlament betont jedoch, dass diese Bestimmungen in Verordnungen, die gemäß dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren erlassen wurden, nicht als Präzedenzfall dienen dürfen. Dies gilt insbesondere für den Kommissionsvorschlag für eine Verordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 850/98 des Rates zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren.

Het Europees Parlement benadrukt echter dat die bepalingen niet als een precedent opgevat of gebruikt mogen worden in het kader van om het even welke verordening die wordt aangenomen in overeenstemming met de gewone wetgevingsprocedure, en met name het Commissievoorstel voor een verordening tot wijziging van Verordening (EG) nr. 850/98 van de Raad voor de instandhouding van de visbestanden via technische maatregelen voor de bescherming van jonge exemplaren van mariene organismen.


21. betont die Notwendigkeit, möglichst bald und wo nötig, mit den vorhandenen Mitteln mit dem Abbau der Flotten voranzukommen; betont die Notwendigkeit, Systemen Priorität einzuräumen, die Anreize bieten, Flotten an die realistischen Anforderungen ihrer Fischereien anzupassen, und fordert die Kommission auf, ein System von Sanktionen für Mitgliedstaaten vorzusehen, die ihren jeweiligen Pflichten nicht innerhalb der gesetzten Fristen nachkommen, und diesen Prozess durch Bereitstellung dem Zweck entsprechender Mittel zu begleiten, und ein Konzept der ökologischen und sozialen Konditionalität im Zusammenhang mit dem Zugang zu ...[+++]

21. wijst erop dat er duidelijke termijnen moeten worden gesteld en dat er zo snel mogelijk stappen moeten worden genomen om de vloot aan te passen; benadrukt dat er voorrang moet worden gegeven aan systemen die aanzetten tot de aanpassing van de vloot aan de daadwerkelijke situatie van de visserijgronden, en verzoekt de Commissie om een sanctieregeling in te stellen voor lidstaten die niet binnen de gestelde tijd aan hun verplichtingen voldoen, alsook om het concept van ecologische en sociale voorwaardelijkheid verder uit te werken ten aanzien van de toegang tot visserijhulpbronnen en het financieel belonen van het gebruik van duurzame ...[+++]


Man hat bisweilen den Eindruck, dass die Mitgliedstaaten – vielleicht wegen der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen logischer und notwendiger, aber höchst unpopulärer Maßnahmen – eine Politik des „Laissez faire“ verfolgen und hoffen, dass die natürliche Entwicklung, d.h. der ständige Rückgang der Fänge, die Flotte mangels wirtschaftlichen Interesses zur Einstellung der Tätigkeiten bewegen wird, weil die Nutzung der Fischereiressourcen nicht länger rentabel sein wird.

Soms lijkt het erop dat de lidstaten, wellicht met het oog op de eventuele economische en sociale gevolgen van consequente en noodzakelijke, maar zeer impopulaire maatregelen, kiezen voor een beleid van "laisser-faire, laisser-passer", in de hoop dat de normale ontwikkeling, de toenemende daling van de vangsten, vanzelf leidt tot beëindiging van de visserijactiviteit als gevolg van het ontbreken van economisch belang en levensvatbaarheid van de exploitatie van de visbestanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Beschreibung, wie gewährleist wird, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

Beschrijving van de mechanismen om te garanderen dat de investeringen waarvoor overeenkomstig artikel 33 van Verordening (EG) nr. 1198/2006 steun is verleend het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de corresponderende beschikbare visbestanden niet verstoort.


(3) Die Mitgliedstaaten legen in ihren operationellen Programmen fest, wie sie gewährleisten, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Grundverordnung geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

3. De lidstaten moeten in hun operationele programma's vaststellen hoe zij zullen garanderen dat de krachtens artikel 33 van de basisverordening gesteunde investeringen het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de overeenkomstige beschikbare visbestanden niet zullen verstoren.


o)Verwendung von Futtermitteln in der Aquakultur, die gemäß der nachhaltigen Nutzung der Fischereiressourcen im Sinne des Artikels 3 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik gewonnen wurden, oder von ökologischen/biologischen Futtermitteln, die sich aus Ausgangserzeugnissen aus dem ökologischen/biologischen Landbau und aus natürlichen, nicht landwirtschaftlichen Stoffen zusammensetzen.

o)het voederen van aquatische organismen met voeder dat afkomstig is uit de duurzame exploitatie van visbestanden zoals omschreven in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid of met biologisch voeder dat samengesteld is uit landbouwingrediënten afkomstig van de biologische landbouw en uit natuurlijke stoffen van niet-agrarische oorsprong.


Verwendung von Futtermitteln in der Aquakultur, die gemäß der nachhaltigen Nutzung der Fischereiressourcen im Sinne des Artikels 3 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik gewonnen wurden, oder von ökologischen/biologischen Futtermitteln, die sich aus Ausgangserzeugnissen aus dem ökologischen/biologischen Landbau und aus natürlichen, nicht landwirtschaftlichen Stoffen zusammensetzen.

het voederen van aquatische organismen met voeder dat afkomstig is uit de duurzame exploitatie van visbestanden zoals omschreven in artikel 3 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid of met biologisch voeder dat samengesteld is uit landbouwingrediënten afkomstig van de biologische landbouw en uit natuurlijke stoffen van niet-agrarische oorsprong.


– (FR) Kabeljau ist ein Beispiel dafür, dass die Fischereiressourcen nicht unerschöpflich sind.

- (FR) De visbestanden zijn niet onuitputtelijk.


3. erklärt sich beunruhigt, weil in Ermangelung einer raschen Entscheidung die Gefahr besteht, dass die internationalen Verpflichtungen der Europäischen Union im Bereich der Bewirtschaftung der Fischereiressourcen und insbesondere der regionalen Fischereiorganisationen für das Mittelmeer (Allgemeine Kommission für die Fischerei im Mittelmeer und Internationale Kommission für die Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik) nicht eingehalten werden;

3. vreest dat als er niet snel een besluit wordt genomen de Europese Unie haar internationale verplichtingen inzake het beheer van de visserij, met name in de regionale visserijorganisaties voor de Middellandse Zee (de algemenen visserijcommissie voor de Middellandse Zee en de internationale commissie voor het behoud van de Atlantische tonijn), niet kan nakomen;


w