Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " faires gerichtsverfahren beinhaltet " (Duits → Nederlands) :

34. erkennt die Anstrengungen im Bereich der Kontrolle und vorsichtigen Anwendung der Todesstrafe in China an, bleibt jedoch weiterhin besorgt, dass die chinesische Regierung ihre Politik der Zurückhaltung von Detailinformationen über die Zahl der hingerichteten Gefangenen fortführt und Informationen über die Todesstrafe als Staatsgeheimnis behandelt; fordert die chinesischen Behörden des Weiteren nachdrücklich auf, die Todesstrafe nicht mehr für politische Zwecke einzusetzen und für Verfahrensgarantien im chinesischen Rechtssystem zu sorgen, die den Schutz jener, die zum Tode verurteilt wurden, gewährleisten, was laut internationalen Standards das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren beinhaltet ...[+++]

34. erkent de inspanningen om de doodstraf in China te controleren en zorgvuldig toe te passen, maar blijft bezorgd dat de Chinese regering nog steeds aan haar beleid vasthoudt om geen details vrij te geven over de aantallen gevangenen die jaarlijks worden geëxecuteerd, en informatie over de doodstraf als staatsgeheim te behandelen; dringt er voorts bij de Chinese autoriteiten op aan het gepolitiseerde gebruik van de doodstraf te stoppen en te zorgen voor procedurele waarborgen in zijn rechtsstelsel ter bescherming van de ter doodveroordeelden, met inbegrip van het recht op een eerlijk proces volgens de internationale normen;


Das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren, insbesondere der Grundsatz der Waffengleichheit, beinhaltet, dass der Gesetzgeber, wenn er die Möglichkeit der Anwendung außergewöhnlicher Rechtsmittel vorsieht, bei deren Ausarbeitung im Einzelnen den Gleichheitsgrundsatz einhalten muss.

Het recht op een eerlijk proces, meer bepaald het beginsel van de wapengelijkheid, houdt in dat de wetgever, wanneer hij in buitengewone rechtsmiddelen voorziet, bij de nadere uitwerking ervan het gelijkheidsbeginsel moet respecteren.


Das Recht auf ein faires Gerichtsverfahren, insbesondere der Grundsatz der Waffengleichheit, beinhaltet, dass der Gesetzgeber, wenn er die Möglichkeit der Anwendung außergewöhnlicher Rechtsmittel vorsieht, bei deren Ausarbeitung im Einzelnen den Gleichheitsgrundsatz einhalten muss.

Het recht op een eerlijk proces, meer bepaald het beginsel van de wapengelijkheid, houdt in dat de wetgever, wanneer hij in buitengewone rechtsmiddelen voorziet, bij de nadere uitwerking ervan het gelijkheidsbeginsel moet respecteren.


10. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, sich im Geiste der Zusammenarbeit mit Menschenrechtsfragen in der Region zu befassen, insbesondere mit der Gleichstellung der Geschlechter, der Lage der Staatenlosen, die als „Bidun“ bezeichnet werden, Beschränkungen der freien Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit, einschließlich der Rechte der Gewerkschaften und der Notwendigkeit, die Unabhängigkeit der Justiz und das Recht auf faire und zügige Gerichtsverfahren zu gewährleisten; fordert, dass der vorgeschlagene Ausbau des politischen Dialogs mit dem Golf-Kooperationsrat auch den Menschenrechtsdial ...[+++]

10. roept de regeringen van de GCC-landen op de handen in een te slaan en in een geest van samenwerking de mensenrechtenkwesties in de regio aan te pakken, in het bijzonder de gendergelijkheid, de situatie van de „bedoen” (de groep van stateloze personen), de beperkingen op de vrijheid van meningsuiting en vergadering, met inbegrip van vakbondsrechten, en de noodzaak om de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht te waarborgen alsmede het recht op een eerlijke en snelle procesvoering; dringt erop aan dat de voorgestelde intensivering van de politieke dialoog met de GCC ook geldt voor het overleg over de mensenrechten op technisch en ...[+++]


10. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, sich im Geiste der Zusammenarbeit mit Menschenrechtsfragen in der Region zu befassen, insbesondere mit der Gleichstellung der Geschlechter, der Lage der Staatenlosen, die als „Bidun“ bezeichnet werden, Beschränkungen der freien Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit, einschließlich der Rechte der Gewerkschaften und der Notwendigkeit, die Unabhängigkeit der Justiz und das Recht auf faire und zügige Gerichtsverfahren zu gewährleisten; fordert, dass der vorgeschlagene Ausbau des politischen Dialogs mit dem Golf-Kooperationsrat auch den Menschenrechtsdial ...[+++]

10. roept de regeringen van de GCC-landen op de handen in een te slaan en in een geest van samenwerking de mensenrechtenkwesties in de regio aan te pakken, in het bijzonder de gendergelijkheid, de situatie van de „bedoen” (de groep van stateloze personen), de beperkingen op de vrijheid van meningsuiting en vergadering, met inbegrip van vakbondsrechten, en de noodzaak om de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht te waarborgen alsmede het recht op een eerlijke en snelle procesvoering; dringt erop aan dat de voorgestelde intensivering van de politieke dialoog met de GCC ook geldt voor het overleg over de mensenrechten op technisch en ...[+++]


8. fordert die Regierungen der Mitgliedstaaten des Golf-Kooperationsrates auf, sich im Geiste der Zusammenarbeit mit Menschenrechtsfragen in der Region zu befassen, insbesondere mit der Gleichstellung der Geschlechter, der Lage der Staatenlosen, die als „Bidun“ bezeichnet werden, Beschränkungen der freien Meinungsäußerung und der Versammlungsfreiheit, einschließlich der Rechte der Gewerkschaften und der Notwendigkeit, die Unabhängigkeit der Justiz und das Recht auf faire und zügige Gerichtsverfahren zu gewährleisten; fordert, dass der vorgeschlagene Ausbau des politischen Dialogs mit dem Golf-Kooperationsrat auch den Menschenrechtsdialo ...[+++]

8. roept de regeringen van de GCC-landen op de handen in een te slaan en in een geest van samenwerking de mensenrechtenkwesties in de regio aan te pakken, in het bijzonder de gendergelijkheid, de situatie van de 'bedoen' (de groep van stateloze personen), de beperkingen op de vrijheid van meningsuiting en vergadering, met inbegrip van vakbondsrechten, en de noodzaak om de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht te waarborgen alsmede het recht op een eerlijke en snelle procesvoering; dringt erop aan dat de voorgestelde intensivering van de politieke dialoog met de GCC ook geldt voor het overleg over de mensenrechten op technisch en o ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' faires gerichtsverfahren beinhaltet' ->

Date index: 2021-01-18
w