Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fonds für Existenzsicherheit
Fonds für Existenzsicherheit der Leiharbeitnehmer
Fonds für die Existenzsicherheit der Bauarbeiter
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Gesetzlich vorgesehene Leistung
Vorgesehener Sitz
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de « existenzsicherheit vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fonds für Existenzsicherheit

fonds voor bestaanszekerheid


Fonds für die Existenzsicherheit der Bauarbeiter

Fonds voor Bestaanszekerheid van de bouwvakkers


Fonds für Existenzsicherheit der Leiharbeitnehmer

Fonds voor bestaanszekerheid voor de uitzendkrachten




Vorbereitungsausschuß für die im Jahr 2000 vorgesehene Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen

commissie ter voorbereiding van de in 2000 te houden toetsingsconferentie van de partijen bij het Verdrag inzake de niet-verspreiding van kernwapens




für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies ist gerade der Grund, warum der Sozialfonds für die Diamantarbeiter nur schwer zwischen den Fonds für Existenzsicherheit einzuordnen war, die im Gesetz vom 7. Januar 1958 über die Fonds für Existenzsicherheit vorgesehen sind» (Parl. Dok., Kammer, 1961-1962, Nr. 273/2, S. 3)

Dit is juist de reden waarom het Sociaal Fonds voor de diamantarbeiders moeilijk kon gerangschikt worden tussen de fondsen voor bestaanszekerheid, zoals bepaald in de wet van 7 januari 1958 betreffende de Fondsen voor bestaanszekerheid» (Parl. St., Kamer, 1961-1962, nr. 273/2, p. 3)


Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass bei Nichtunterwerfung einer oder mehrerer Personen unter die Anwendung dieses Gesetzes der Richter den Arbeitgeber zur Bezahlung des Dreifachen der hinterzogenen Beiträge verurteilt, ohne dass dieser Betrag sich auf weniger als 51.000 Franken pro Beschäftigten, und zwar pro Monat oder Teil eines Monats, belaufen darf, ohne dass eine solche von Amts wegen verhängte Verurteilung zu einer Pauschalvergütung zugunsten der Fonds für ...[+++]

Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals ingevoegd bij artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat bij niet-onderwerping van één of meer personen aan de toepassing van die wet, de rechter de werkgever veroordeelt tot het drievoud van de ontdoken bijdragen, zonder dat die minder dan 51.000 frank per tewerkgestelde persoon en dit per maand of fractie ervan mogen bedragen, zonder dat een dergelijke ambtshalve veroordeling tot een forfaitaire vergoeding wordt bepaald ten gunste van de fondsen voor ...[+++]


Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, eingefügt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 6. Juli 1989, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er bestimmt, dass bei Nichtunterwerfung einer oder mehrerer Personen unter die Anwendung dieses Gesetzes der Richter den Arbeitgeber zur Bezahlung des Dreifachen der hinterzogenen Beiträge verurteilt, ohne dass dieser Betrag sich auf weniger als 51.000 Franken pro Beschäftigten, und zwar pro Monat oder Teil eines Monats, belaufen darf, ohne dass eine solche von Amts wegen verhängte Verurteilung zu einer Pauschalvergütung zugunsten der Fonds für ...[+++]

Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals ingevoegd bij artikel 24 van de wet van 6 juli 1989, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat bij niet-onderwerping van één of meer personen aan de toepassing van die wet, de rechter de werkgever veroordeelt tot het drievoud van de ontdoken bijdragen, zonder dat die minder dan 51.000 frank per tewerkgestelde persoon en dit per maand of fractie ervan mogen bedragen, zonder dat een dergelijke ambtshalve veroordeling tot een forfaitaire vergoeding wordt bepaald ten gunste van de fondsen voor ...[+++]


Zuerst insofern Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 bei Nichtunterwerfung unter dieses Gesetz die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zum Dreifachen der hinterzogenen Beiträge vorsieht, während hingegen eine solche Verurteilung in dem Gesetz vom 7. Januar 1958 über die Fonds für Existenzsicherheit nicht vorgesehen ist (erste präjudizielle Frage).

In de eerste plaats, in zoverre artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969, in geval van niet-onderwerping aan die wet, voorziet in de ambtshalve veroordeling van de werkgever tot het drievoud van de ontdoken bijdragen, terwijl niet in een dergelijke veroordeling is voorzien in de wet van 7 januari 1958 betreffende de Fondsen voor bestaanszekerheid (eerste prejudiciële vraag).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' existenzsicherheit vorgesehen' ->

Date index: 2024-11-01
w