Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratende Versammlung AKP-EWG
ESZB-Satzung
EWG-Bauartzulassungsprüfung
EWG-Vertrag
EWG-Zulassungsprüfung
Ermangelung eines Vermerks in der Satzung
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Ministerrat AKP-EG
Ministerrat AKP-EU
Paritätische Versammlung AKP-EG
Paritätische Versammlung AKP-EU
Prüfung für die EWG-Bauartzulassung
Prüfverfahren für die EWG-Bauartzulassung
Rat AKP-EWG
Römische Verträge
Satzung
Satzung der EIB
Satzung der Europäischen Investitionsbank
Satzung des ESZB und der EZB
Satzung des Prüfungsausschusses

Traduction de « ewg-satzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ESZB-Satzung | Satzung des ESZB und der EZB | Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank

ESCB-statuten | statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank


Satzung | Satzung der EIB | Satzung der Europäischen Investitionsbank

statuten | statuten van de EIB | statuten van de Europese Investeringsbank


EWG-Bauartzulassungsprüfung | EWG-Zulassungsprüfung | Prüfung für die EWG-Bauartzulassung | Prüfverfahren für die EWG-Bauartzulassung

EEG-modelgoedkeuringsonderzoek


Satzung des Prüfungsausschusses (nom féminin)

charter van het auditcomité (nom neutre) | huishoudelijk reglement van het Auditcomité (nom neutre)


Ermangelung eines Vermerks in der Satzung

gebreke van enige vermelding in de statuten


in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal




Ministerrat AKP-EU [ Ministerrat AKP-EG | Rat AKP-EWG ]

ACS-EU-Raad van ministers [ Raad ACS-EEG | Raad ACS-EG | Raad van ministers ACS-EG ]


EWG-Vertrag [ Römische Verträge ]

EEG-Verdrag [ Verdrag van Rome ]


Paritätische Versammlung AKP-EU [ Beratende Versammlung AKP-EWG | Paritätische Versammlung AKP-EG ]

Paritaire Vergadering ACS-EU [ Paritaire Vergadering ACS-EG | Raadgevende Vergadering ACS-EEG ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die insbesondere mit der Anwendung der Richtlinie 90/427/EWG sowie — in geringerem Maße — mit der Anwendung der Richtlinien 89/361/EWG und 2009/157/EG — gemachten Erfahrungen zeigen, dass zur wirksamen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Züchtern und Zuchtverbänden präzisere Bestimmungen erforderlich sind; Grundlage müssen eine klar festgelegte Satzung sowie klar definierte Rechte und Pflichten der Züchter sein.

Uit de ervaring die met name met de toepassing van Richtlijn 90/427/EEG en in mindere mate de Richtlijnen 89/361/EEG en 2009/157/EG is opgedaan, blijkt dat nauwkeurigere voorschriften nodig zijn om geschillen tussen fokkers en stamboekverenigingen effectief te beslechten op basis van een duidelijk vastgesteld huishoudelijk reglement en vastomlijnde rechten en plichten van fokkers.


13. ist der Auffassung, dass als "Unternehmen" jede eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung, gelten sollte; als "öffentliches Unternehmen" sollte jedes Unternehmen gelten, auf das die öffentliche Hand gemäß der Definition in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 80/723/EWG aufgrund Eigentums, finanzieller Beteiligung, Satzung oder sonstiger Bestimmungen, die die Tätigkeit des Unternehmens regeln, unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann;

13. is van oordeel dat "onderneming" moet worden verstaan als elke eenheid die een economische activiteit uitoefent, ongeacht haar rechtsvorm en de wijze waarop zij wordt gefinancierd; en dat "openbare onderneming" moet worden verstaan als elk bedrijf waarop overheden rechtstreeks of middellijk een dominerende invloed kunnen uitoefenen uit hoofde van eigendom, financiële deelneming of de desbetreffende voorschriften, zoals gedefinieerd in artikel 2, lid 1, sub b) van Richtlijn 80/723/EEG;


13. ist der Auffassung, dass als „Unternehmen“ „jede eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit, unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung“, gelten sollte; als „öffentliches Unternehmen“ sollte jedes Unternehmen gelten, auf das die öffentliche Hand gemäß der Definition in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 80/723/EWG aufgrund Eigentums, finanzieller Beteiligung, Satzung oder sonstiger Bestimmungen, die die Tätigkeit des Unternehmens regeln, unmittelbar oder mittelbar einen beherrschenden Einfluss ausüben kann;

13. is van oordeel dat "onderneming" moet worden verstaan als elke eenheid die een economische activiteit uitoefent, ongeacht haar rechtsvorm en de wijze waarop zij wordt gefinancierd; en dat "openbare onderneming" moet worden verstaan als elk bedrijf waarop overheden rechtstreeks of onrechtstreeks een dominerende invloed kunnen uitoefenen uit hoofde van eigendom, financiële deelneming of de desbetreffende voorschriften, zoals gedefinieerd in artikel 2, lid 1, sub b) van richtlijn 80/723/EEG;


(1) Auf der Grundlage des Beschlusses 63/266/EWG hat der Rat am 18. Dezember 1963 die Satzung des Beratenden Ausschusses für die Berufsausbildung (63/688/EWG)(2) angenommen.

(1) Op grond van Besluit 63/266/EEG heeft de Raad op 18 december 1963 het statuut van het Raadgevend Comité voor de beroepsopleiding (63/688/EEG)(2) goedgekeurd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Satzung des Beratenden Ausschusses für die Berufsausbildung (63/688/EWG) und der Beschluss 68/189/EWG sind daher aufzuheben und zu ersetzen.

Het statuut van het Raadgevend Comité voor de beroepsopleiding (63/688/EEG) en Besluit 68/189/EEG van de Raad moeten derhalve worden ingetrokken en vervangen.


Die Satzung des Beratenden Ausschusses für die Berufsausbildung (63/688/EWG) und der Beschluss 68/189/EWG werden am Tag der Veröffentlichung dieses Beschlusses aufgehoben.

Het statuut van het Raadgevend Comité voor de beroepsopleiding en Besluit 68/189/EEG worden ingetrokken op de datum waarop dit besluit wordt bekendgemaakt.


Satzung geändert durch den Beschluss 68/189/EWG (ABl. L 91 vom 12.4.1968, S. 26).

Richtlijn gewijzigd bij Richtlijn 68/189/EEG (PB L 91 van 12.4.1968, blz. 26).


Wird gegen die Entscheidungen des Gerichts nach den Artikeln 49 und 50 der EGKS-Satzung, 49 und 50 der EWG-Satzung sowie 50 und 51 der EAG-Satzung ein Rechtsmittel eingelegt, so ist Verfahrenssprache diejenige Sprache, in der die mit dem Rechtsmittel angefochtene Entscheidung des Gerichts erster Instanz ergangen ist; Artikel 29 § 2 Buchstaben b ) und c ) sowie § 3 Absatz 4 bleibt unberührt .

In de procedure van hogere voorziening tegen beslissingen van het Gerecht, als bedoeld in de artikelen 49 en 50 van de Statuten-EGKS en EEG en de artikelen 50 en 51 van het Statuut-EGA, is de procestaal die van de beslissing van het Gerecht van eerste aanleg, waartegen de hogere voorziening is gericht, onverminderd artikel 29, leden 2, sub b ) en c ), en 3, vierde alinea .


Unbeschadet der Artikel 24 und 25 der EGKS-Satzung, 21 und 22 der EWG-Satzung sowie 22 und 23 der EAG-Satzung sind folgende Beweismittel zulässig :

Onverminderd het bepaalde in de artikelen 24 en 25 van het Statuut-EGKS, 21 en 22 van het Statuut-EEG, en 22 en 23 van het Statuut-EGA, kunnen de volgende maatregelen van instructie worden bevolen :


Unbeschadet der Artikel 24 und 25 der EGKS-Satzung, 21 und 22 der EWG-Satzung sowie 22 und 23 der EAG-Satzung sind folgende Beweismittel zulässig :

2 . Onverminderd het bepaalde in de artikelen 24 en 25 van het Statuut-EGKS, 21 en 22 van het Statuut-EEG en 22 en 23 van het Statuut-EGA, kunnen de volgende maatregelen van instructie worden bevolen :


w