Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen schiffbausektor » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Strategie „LeaderSHIP 2020“ zu vereinfachen und die ermittelten Maßnahmen zur Bewältigung der im europäischen Schiffbausektor bestehenden Herausforderungen, wie beispielsweise des Zugangs zu Finanzierungsmitteln, der Kompetenzen und der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, zu unterstützen;

50. verzoekt de Commissie de uitvoering van de LeaderSHIP 2020-strategie te vereenvoudigen door de maatregelen te ondersteunen waarmee de toekomstige uitdagingen waarvoor de Europese scheepsbouwindustrie staat, zoals de toegang tot financiering en vaardigheden en de internationale concurrentiepositie, moeten worden aangepakt;


7. äußert seine Besorgnis angesichts der Tatsache, dass ein Jahr nach der Annahme der neuen Sektorvereinbarung über die Finanzierung von Schiffen durch die OECD und mehr als sechs Monate nach der Annahme der Entscheidung des Rates zur Umsetzung dieser Vereinbarung im Gemeinschaftsrecht bestimmte nationale Regelungen zur Anwendung der neuen OECD-Finanzierungsbedingungen von der Kommission noch immer nicht gebilligt wurden, wodurch dem europäischen Schiffbausektor ernsthafte Wettbewerbsnachteile gegenüber Wettbewerbern in Drittstaaten erwachsen;

7. spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat een jaar na de goedkeuring door de OESO van de nieuwe sectoriële overeenkomst over de financiering van schepen, en na meer dan zes maanden sinds de goedkeuring van het besluit van de Raad tot de omzetting van genoemde overeenkomst in communautair recht, bepaalde nationale regelingen voor toepassing van nieuwe voorwaarden voor financiering door de OESO nog altijd op goedkeuring door de Commissie wachten, met het gevolg dat de Europese scheepsbouwsector een ernstig concurrentienadeel ten opzichte van die van derde landen ondervindt;


14. unterstützt die Kommission nachdrücklich darin, im Rahmen des Streitbeilegungsverfahrens gegen die Republik Korea bei der Welthandelsorganisation (WTO) eine befriedigende und schnelle Lösung für den europäischen Schiffbausektor herbeizuführen;

14. steunt van harte de Europese Commissie bij de procedure voor de slechting van de geschillen met de Republiek Korea bij de Wereldhandelsorganisatie (WTO) ten einde tijdig een voor de Europese scheepsbouwsector bevredigende oplossing te vinden;


7. äußert seine Besorgnis angesichts der Tatsache, dass ein Jahr nach der Annahme der neuen Sektorvereinbarung über die Finanzierung von Schiffen durch die OECD und mehr als sechs Monate nach der Annahme der Entscheidung des Rates zur Umsetzung dieser Vereinbarung in Gemeinschaftsrecht bestimmte nationale Regelungen zur Anwendung der neuen OECD-Finanzierungsbedingungen von der Kommission noch immer nicht gebilligt wurden, wodurch dem europäischen Schiffbausektor ernsthafte Wettbewerbsnachteile gegenüber Drittstaaten erwachsen;

7 spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat een jaar na de goedkeuring door de OESO van de nieuwe sectoriële overeenkomst over de financiering van schepen, en na meer dan zes maanden sinds de goedkeuring van het besluit van de Raad tot de omzetting van genoemde overeenkomst in communautair recht, bepaalde nationale regelingen voor toepassing van nieuwe voorwaarden voor financiering door de OESO nog altijd op goedkeuring door de Commissie wachten, met het gevolg dat de Europese scheepsbouwsector een ernstig concurrentienadeel ten opzichte van derde landen ondervindt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um Korea eine überzeugende Botschaft dahingehend zu vermitteln, dass die EU entschlossen ist, den europäischen Schiffbausektor zu schützen, müssten die Kategorien von Schiffen einbezogen werden, die auch Gegenstand der Beschwerde bei der WTO sind; außerdem geht aus den vier halbjährlichen Berichten, die von der Kommission über die Lage des Schiffbausektors in Europa ausgearbeitet wurden, hervor, dass alle Marktsegmente (mit Ausnahme der Kreuzfahrtschiffe und kleinen Schiffe) von dem unlauteren Wettbewerb Koreas betroffen sind, durch den die europäischen Werften, was den Bau von Flüssiggastankern (LNG und LPG), Massengutfrachtern und Ro- ...[+++]

Om Korea op overtuigende wijze te laten weten dat de EU bereid is de Europese scheepsbouwsector te verdedigen, moeten dezelfde categorieën schepen worden opgenomen als die welke het voorwerp zijn van de klacht bij de WTO; bovendien blijkt uit de vier halfjaarlijkse verslagen van de Commissie over de situatie in de Europese scheepsbouwsector dat alle segmenten (met uitzondering van cruiseschepen en kleine schepen) geconfronteerd worden met de oneerlijke concurrentie van Korea die de Europese productie van gastankers (LNG en LPG), ferries, bulkcarriers en roll-on-roll-off-schepen heeft verdrongen, terwijl de productie van olietankers van ...[+++]


Koreanische Werften verzerren noch immer den internationalen Wettbewerb mit Preisen, die nicht kostendeckend sind; dies geht aus dem vierten Bericht der Europäischen Kommission zur Lage des Weltmarkts im Schiffbausektor hervor , den die Kommission heute verabschiedete.

Nog steeds verstoren Koreaanse scheepswerven de internationale markt door hun schepen onder de kostprijs aan te bieden, zegt het vierde verslag van de Europese Commissie over de situatie in de mondiale scheepsbouw , dat vandaag is goedgekeurd.


IVMEHRJAHRESPROGRAMM FÜR UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMERISCHE INITIATIVE PAGEREF _Toc502050001 \h VIIEGKS-FRAGEN PAGEREF _Toc502050002 \h VIII?ABLAUF DER GELTUNGSDAUER DES EGKS-VERTRAGS PAGEREF _Toc502050003 \h VIII?VIERZEHNTER BERICHT DER KOMMISSION ÜBER DIE ÜBERWACHUNG DER STAHLBEIHILFEENTSCHEIDUNGEN NACH ARTIKEL 95 DES EGKS-VERTRAGS, Oktober 2000 PAGEREF _Toc502050004 \h VIIIVERORDNUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER WETTBEWERBSREGELN PAGEREF _Toc502050005 \h VIIILAGE DES WELTMARKTS IM SCHIFFBAUSEKTOR - SCHLUSSFOLGERUNGEN PAGEREF _Toc502050006 \h IXERDÖLMARKT PAGEREF _Toc502050007 \h XIGRÜNBUCH ÜBER DIE ENERGIEVERSORGUNGSSICHERHEIT PAGEREF _Toc502050008 \h XIFÖRDERUNG DER STROMERZEUGUNG AUS ERNEUERBAREN ENERGIEQUELLEN IM ELEKTRIZITÄTSBINNENMARKT PAGERE ...[+++]

IVMEERJARENPROGRAMMA VOOR ONDERNEMINGEN EN ONDERNEMERSCHAP PAGEREF _Toc502051448 \h VIIEGKS-VRAAGSTUKKEN PAGEREF _Toc502051449 \h VII?VERSTRIJKEN VAN HET EGKS-VERDRAG PAGEREF _Toc502051450 \h VII?14e VERSLAG VAN DE COMMISSIE OVER HET TOEZICHT INZAKE GEVALLEN VAN STEUNVERLENING AAN DE IJZER- EN STAALINDUSTRIE, EX ARTIKEL 95 VAN HET EGKS-VERDRAG, Oktober 2000 PAGEREF _Toc502051451 \h VIIIVERORDENING BETREFFENDE DE UITVOERING VAN DE MEDEDINGINGSREGELS PAGEREF _Toc502051452 \h VIIISITUATIE VAN DE SCHEEPSBOUW IN DE WERELD - CONCLUSIES PAGEREF _Toc502051453 \h IXAARDOLIEMARKT PAGEREF _Toc502051454 \h XIGROENBOEK OVER DE RICHTSNOEREN BETREFFEND ...[+++]


an die Kommission und die Mitgliedstaaten, sich weiterhin im Rahmen der OECD darum zu bemühen, dass im Schiffbau auf internationaler Ebene faire Wettbewerbsbedingungen hergestellt werden, insbesondere im Hinblick auf eine Änderung der Bestimmungen von 1981 über die Modalitäten für die Gewährung von Ausfuhrkrediten im Schiffbausektor, um sie der derzeitigen Lage und den Bedürfnissen der europäischen Werften anzupassen, wobei die 1994 unterbreiteten Vorschläge zwecks Aktualisierung wiederaufgegriffen werden sollten.

- de Commissie en de lidstaten hun inspanningen voort te zetten om in de OESO te komen tot billijke concurrentievoorwaarden op internationaal niveau voor de scheepsbouwsector, meer bepaald tot wijziging van de regels van 1981 aangaande de voorwaarden waaronder aan de scheepsbouwsector exportkredieten kunnen worden toegekend, teneinde deze aan te passen aan de huidige situatie en aan de behoeften van de Europese scheepswerven, zulks op basis van de voorstellen die daartoe in 1994 zijn gedaan, met het oog op de actualisering daarvan;


Der Rat verabschiedete einen Beschluß betreffend die Unterzeichnung und den Abschluß eines internationalen Abkommens in Form einer Vereinbarten Niederschrift zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Regierung der Republik Korea über den Weltmarkt im Schiffbausektor.

De Raad heeft een besluit aangenomen betreffende de ondertekening en de sluiting van een internationale overeenkomst in de vorm van een proces-verbaal van overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Regering van de Republiek Korea inzake de mondiale scheepsbouwsector.


Im Bericht der Europäischen Kommission an den Rat zur Lage des Weltmarkts im Schiffbausektor wird empfohlen,

Het verslag van de Europese Commissie aan de Raad over de situatie in de mondiale scheepsbouwsector bevat de volgende aanbevelingen:


w