Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen luftverkehrspolitik » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verwirklichung des einheitlichen europäischen Luftraums bleibt angesichts des noch ungenutzten Potenzials für erhebliche Einsparungen im Luftfahrtsektor und in der europäischen Wirtschaft insgesamt eine der wichtigsten Prioritäten der europäischen Luftverkehrspolitik.

De totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim blijft een kernprioriteit van het Europese luchtvaartbeleid en kan belangrijke besparingen opleveren voor de luchtvaartsector en de Europese economie in haar geheel.


Nach ihrer Untersuchung zum Sektor der allgemeinen Luftfahrt und der Geschäftsreiseluftfahrt * schlägt die Kommission vor, diesen Sektor in die Luftverkehrspolitik der Europäischen (EU) einzubeziehen, um die Verhältnismäßigkeit der Vorschriften zu gewährleisten und die vorhandenen, aber begrenzten Infrastrukturen und Ressourcen optimal zu nutzen.

De Commissie heeft de sector van de algemene en zakenluchtvaart bestudeerd * en stelt voor deze sector te integreren in het luchtvervoersbeleid van de Europese Unie teneinde de evenredigheid van de regelgeving te garanderen en de beperkte infrastructuur en middelen optimaal te benutten.


Die Verwirklichung des einheitlichen europäischen Luftraums (Single European Sky — SES) bleibt angesichts des noch ungenutzten Potenzials für Einsparungen und Verbesserungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Kapazität im Luftfahrtsektor und in der europäischen Wirtschaft insgesamt eine der wichtigsten Prioritäten der europäischen Luftverkehrspolitik.

De totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim (Single European Sky, SES) blijft een topprioriteit van het Europese luchtvaartbeleid, met nog niet gerealiseerde mogelijkheden voor besparingen en verbeteringen op het vlak van kwaliteit, veiligheid, milieuvriendelijkheid en capaciteit in de luchtvaartsector en de Europese economie als geheel.


Die Verwirklichung des einheitlichen europäischen Luftraums bleibt angesichts des noch ungenutzten Potenzials für erhebliche Einsparungen im Luftfahrtsektor und in der europäischen Wirtschaft insgesamt eine der wichtigsten Prioritäten der europäischen Luftverkehrspolitik.

De totstandbrenging van het gemeenschappelijk Europees luchtruim blijft een kernprioriteit van het Europese luchtvaartbeleid en kan belangrijke besparingen opleveren voor de luchtvaartsector en de Europese economie in haar geheel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. Die Anfänge des CAA reichen zurück bis 1993, als die am weitesten fortgeschrittene Integration von Drittstaaten in die Luftverkehrspolitik der EU im Rahmen des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgte[4].

8. De gemeenschappelijke luchtvaartruimte ging van start in 1993, toen de meest geavanceerde integratie van derde landen in het luchtvervoersbeleid van de EU werd verwezenlijkt in het kader van de overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte[4].


Und damit komme ich zum entscheidenden Punkt in Ihrer Mitteilung, nämlich zur fehlenden externen Dimension der europäischen Luftverkehrspolitik, also zu den bilateral vereinbarten Rechten für Drittländer.

En dan kom ik tot het cruciale punt in uw mededeling, namelijk het feit dat er geen extern beleid is voor Europese luchtvaart, dus dat de rechten op derde landen bilateraal onderhandeld zijn.


Unbeschadet der Vorschriften der Mitgliedstaaten im Bereich der nationalen Sicherheit und der Maßnahmen, die aufgrund von Titel VI des Vertrags über die Europäische Union zu ergreifen sind, sollte dieses Ziel durch die Annahme zweckdienlicher Vorschriften im Bereich der Luftverkehrspolitik im Wege der Festlegung gemeinsamer grundlegender Normen erreicht werden, die sich auf die derzeit geltenden Empfehlungen des Dokuments 30 der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz stützen.

Onverminderd de voorschriften van de lidstaten op het gebied van de nationale veiligheid en de op grond van titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie te nemen maatregelen moet deze doelstelling worden bereikt door de aanneming van dienstige bepalingen op het gebied van luchtvervoerbeleid waarbij gemeenschappelijke basisnormen worden vastgesteld, gebaseerd op de huidige aanbevelingen van Document 30 van de Europese Burgerluchtvaartconferentie (ECAC).


(3) Unbeschadet der Vorschriften der Mitgliedstaaten im Bereich der nationalen Sicherheit und der Maßnahmen, die aufgrund von Titel VI des Vertrags über die Europäische Union zu ergreifen sind, sollte dieses Ziel durch die Annahme zweckdienlicher Vorschriften im Bereich der Luftverkehrspolitik im Wege der Festlegung gemeinsamer grundlegender Normen erreicht werden, die sich auf die derzeit geltenden Empfehlungen des Dokuments 30 der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz stützen.

(3) Onverminderd de voorschriften van de lidstaten op het gebied van de nationale veiligheid en de op grond van titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie te nemen maatregelen moet deze doelstelling worden bereikt door de aanneming van dienstige bepalingen op het gebied van luchtvervoerbeleid waarbij gemeenschappelijke basisnormen worden vastgesteld, gebaseerd op de huidige aanbevelingen van Document 30 van de Europese Burgerluchtvaartconferentie (ECAC).


10. Die Entwicklung der europäischen Luftverkehrspolitik sollte darauf abzielen, praktikable und konsistente Wettbewerbsvorschriften festzulegen.

10. De ontwikkeling van het Europees luchtvervoersbeleid dient gericht te zijn op totstandbrenging van werkbare en consequente concurrentievoorschriften.


Ferner haben sie in diesen Bereichen internationale Vereinbarungen getroffen, etwa in bezug auf die Luftverkehrspolitik der Mitgliedstaaten der Gemeinschaft, nach denen sie verpflichtet sind, darüber hinaus die Interessen ihrer europäischen Partner zu berücksichtigen.

Op dit terrein zijn zij trouwens internationale verplichtingen aangegaan, zoals bijvoorbeeld het luchtvervoersbeleid voor de lidstaten van de Gemeenschap, op grond waarvan zij verplicht zijn om ook volledig met de belangen van hun Europese partners rekening te houden.


w