Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen grenzschutzkorps » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. stellt fest, dass zur Bildung eines europäischen Grenzschutzkorps eine neue Rechtsgrundlage erforderlich wäre;

6. merkt op dat de oprichting van een Europese grenswacht een nieuwe wettelijke grondslag zou vereisen;


6. stellt fest, dass zur Bildung eines europäischen Grenzschutzkorps eine neue Rechtsgrundlage erforderlich wäre;

6. merkt op dat de oprichting van een Europees Korps Grensbewaking een nieuwe wettelijke grondslag zou vereisen;


19. ist der Auffassung, dass es für den Aufbau eines europäischen Grenzschutzkorps einer neuen Rechtsgrundlage bedarf und appelliert deshalb an den Konvent, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, sodass mittelfristig die Idee eines gemeinsamen Grenzschutzkorps verwirklicht werden kann;

19. is van mening dat voor de opbouw van een Europese grensbewakingsdienst een nieuwe rechtsgrond nodig is en verzoekt de Europese Conventie daarom zich over deze thematiek te buigen, zodat de gedachte van een gemeenschappelijke grensbewakingsdienst op de middellange termijn tot uitvoering kan worden gebracht;


Darüber hinaus könnte sie Vorläufer eines "Europäischen Grenzschutzkorps" sein, das nach Auffassung der Kommission erforderlich sein wird, um die Grenzschutz-Maßnahmen der Mitgliedstaaten an ihren Außengrenzen zu unterstützen und zu ergänzen.

Daarenboven zou deze structuur de eerste stap kunnen zijn op weg naar de oprichting van een "Europese grenswacht", een korps dat volgens de Commissie noodzakelijk is om het optreden van de diensten van de lidstaten in het kader van het beheer van hun buitengrenzen te ondersteunen en aan te vullen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. ist der Auffassung, dass es für den Aufbau eines europäischen Grenzschutzkorps einer neuen Rechtsgrundlage bedarf und appelliert deshalb an den Konvent, sich mit der Thematik auseinander zu setzen, sodass mittelfristig die Idee eines gemeinsamen Grenzschutzkorps verwirklicht werden kann;

19. is van mening dat voor de opbouw van een Europese grensbewakingsdienst een nieuwe rechtsgrond nodig is en verzoekt de Conventie daarom zich over deze thematiek te buigen, zodat de gedachte van een gemeenschappelijke grensbewakingsdienst op de middellange termijn tot uitvoering kan worden gebracht;


17. begrüßt den Vorschlag der Kommission zur Einrichtung eines europäischen Grenzschutzkorps zur Unterstützung einzelstaatlicher Grenzschutzkorps, das zur Überwachung besonders sensibler Abschnitte der gegenwärtigen und künftigen EU-Außengrenzen eingesetzt werden könnte, verweist jedoch auf die Dringlichkeit der Annahme einer echten gemeinsamen europäischen Asyl- und Einwanderungspolitik, wie sie in Tampere festgelegt wurde; ist der Ansicht, dass in diesem Zusammenhang wirksame Maßnahmen gegen illegale Einwanderung und Menschenhandel ergriffen werden müssen;

17. is ingenomen met het voorstel van de Commissie betreffende de oprichting van een Europese grenswacht om de nationale douane-instanties terzijde te staan, waarbij deze grenswacht kan worden ingezet voor de bewaking van bijzonder kwetsbare delen van huidige en toekomstige EU-grenzen, maar herinnert aan de noodzaak van de ontwikkeling van een daadwerkelijk gemeenschappelijk Europees beleid inzake asiel en immigratie zoals bedoeld in Tampere; is van mening dat in dit kader efficiënte maatregelen ter bestrijding van illegale immigratie en mensenhandel genomen moeten worden;


Um sicherzustellen, dass für die von den Mitgliedstaaten punktuell vorgebrachten Bedürfnisse im Hinblick auf die Schaffung eines Europäischen Grenzschutzkorps kohärente Lösungen gefunden werden, empfiehlt die Kommission eine gemeinsame Politik für den integrierten Grenzschutz an den Außengrenzen mit fünf Schwerpunkten:

Teneinde te garanderen dat op samenhangende wijze wordt tegemoet gekomen aan de behoeften met betrekking tot de oprichting van een Europese grenswacht waarop bij verschillende gelegenheden door de lidstaten is gewezen, beveelt de Commissie aan het gemeenschappelijk beleid voor het geïntegreerde beheer van de buitengrenzen op vijf zwaartepunten toe te spitsen:


Die Europäische Kommission hat heute Überlegungen zu einem integrierten Grenzschutz an den EU-Außengrenzen vorgelegt. Nach ihren Vorstellungen bedarf es eines gemeinschaftlichen Vorgehens, das mehr ist als nur ein Nebeneinander nationaler Systeme. Auch soll es auf absehbare Zeit in die Einrichtung eines Europäischen Grenzschutzkorps münden.

De Europese Commissie heeft vandaag een voorstel gedaan inzake een gemeenschappelijk, geïntegreerd beheer van de grenzen van de Europese Unie, dat meer omvat dan alleen een reeks van naast elkaar bestaande nationale systemen en op termijn tot een Europese grenswacht moet leiden.


Die Schaffung eines europäischen Grenzschutzkorps unter der operativen Führung der gemeinsamen Instanz von Praktikern könnte sich zu gegebener Zeit als effiziente Lösung erweisen, um die nationalen Dienste in ihrer Arbeit zu unterstützen.

De vorming van een Europees grenswachterskorps, dat onder toezicht van de gemeenschappelijke instantie van buitengrensdeskundigen zou moeten opereren, zou - als de tijd hiervoor rijp is - een doeltreffende maatregel ter ondersteuning van het werk van de nationale diensten kunnen zijn.


49. Das Hauptproblem, das es bei der Einrichtung eines Europäischen Grenzschutzkorps zu überwinden gilt, ist wohl die Übertragung hoheitlicher Befugnisse an Bedienstete des Europäischen Korps, die nicht die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats besitzen, in dem sie Dienst tun.

49. Het belangrijkste probleem waarvoor bij de oprichting van een Europese grenswacht een oplossing moet worden gevonden, blijkt samen te hangen met de toekenning van de prerogatieven van het overheidsgezag aan personeelsleden van het korps die niet de nationaliteit hebben van de lidstaat waar zij werkzaam zijn.


w