Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Ergangen
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Im Versäumniswege ergangene Verurteilung
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de « eu-mitgliedstaaten ergangen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


im Versäumniswege ergangene strafrechtliche Verurteilung

bij verstek gewezen strafrechtelijke veroordeling


im Versäumniswege ergangene Verurteilung

veroordeling bij verstek




Vollstreckung von Urteilen, die in einem anderen Mitgliedstaat ergangen sind

tenuitvoerlegging van in een andere lidstaat gewezen rechterlijke beslissingen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch den königlichen Erlass vom 28. Dezember 1999, der aufgrund der dem König durch Artikel 105 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erteilten Ermächtigung ergangen und am 1. Januar 2000 in Kraft getreten ist, wollte man der Kritik der Europäischen Kommission im Rahmen eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen den belgischen Staat in Bezug auf die Umsetzung der Artikel 26 und 28b Teil E der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteu ...[+++]

Met het koninklijk besluit van 28 december 1999, genomen op grond van de machtiging die aan de Koning werd toegekend bij artikel 105, eerste lid, van het BTW-Wetboek, en in werking getreden op 1 januari 2000, wilde men tegemoetkomen aan de grieven die door de Europese Commissie werden geformuleerd in het kader van een procedure wegens niet-nakoming tegen de Belgische Staat, met betrekking tot de omzetting, in Belgische wetgeving, van de artikelen 26 en 28ter, titel E, van de zesde richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting ».


Die Wirkungen, welche die Entscheidungen, die in den in der Liste nach Absatz 1 aufgeführten Mitgliedstaaten ergangen sind, gemäß dem Recht dieser Mitgliedstaaten infolge der Anwendung von Absatz 1 gegenüber Dritten haben, werden in den allen Mitgliedstaaten anerkannt.

Wanneer beslissingen die gegeven worden in de lidstaten die opgenomen zijn op de in lid 1 bedoelde lijst, in overeenstemming met het recht van die lidstaten gevolgen teweegbrengen voor derden bij toepassing van lid 1, worden deze gevolgen in alle lidstaten erkend.


in anderen Mitgliedstaaten ergangene Verurteilungen, die bis zum 27. April 2012 übermittelt und im Strafregister eingetragen wurden.

de in een andere lidstaat uitgesproken veroordelingen die haar uiterlijk op 27 april 2012 zijn meegedeeld en die in het strafregister zijn opgenomen.


in anderen Mitgliedstaaten ergangene Verurteilungen, die nach 27. April 2012 gemäß Artikel 4 übermittelt und gemäß Artikel 5 Absätze 1 und 2 gespeichert wurden.

de in andere lidstaten uitgesproken veroordelingen die haar na 27 april 2012 overeenkomstig artikel 4 zijn meegedeeld en overeenkomstig artikel 5, leden 1 en 2, zijn opgeslagen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Benachrichtigung über in anderen Mitgliedstaaten ergangene Verurteilungen ist derzeit durch die Artikel 13 und 22 des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 geregelt.

Op de verstrekking van gegevens over in andere lidstaten uitgesproken veroordelingen zijn momenteel de artikelen 13 en 22 van het Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken van 20 april 1959 van toepassing.


Erwägungsgrund 5 des Rahmenbeschlusses zufolge ist eine „Harmonisierung der in den verschiedenen Rechtsordnungen für frühere Verurteilungen vorgesehenen Rechtswirkungen durch diesen Rahmenbeschluss [...] jedoch nicht beabsichtigt und in anderen Mitgliedstaaten ergangene frühere Verurteilungen müssen nur in dem Maße berücksichtigt werden wie im Inland nach innerstaatlichem Recht ergangene Verurteilungen.“

Luidens overweging 5 van het kaderbesluit beoogt dit "niet een harmonisatie tot stand te brengen wat betreft de gevolgen die door de verschillende nationale wetgevingen aan het bestaan van eerdere veroordelingen worden verbonden, en [bestaat] de verplichting om rekening te houden met eerdere, in andere lidstaten uitgesproken veroordelingen [...] alleen voor zover volgens het nationaal recht met eerdere veroordelingen in de lidstaat zelf rekening wordt gehouden".


Um dies zu vermeiden, sollte der Urteilsmitgliedstaat als Inhaber der Daten über strafrechtliche Verurteilungen, die in seinem Hoheitsgebiet gegen Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten ergangen sind, angesehen werden.

Om dit te voorkomen dient de lidstaat van veroordeling beschouwd te worden als de eigenaar van de gegevens over strafrechtelijke veroordelingen uitgesproken op zijn grondgebied tegen onderdanen van andere lidstaten.


Um dies zu vermeiden, sollte der Urteilsmitgliedstaat als Inhaber der Daten über strafrechtliche Verurteilungen, die in seinem Hoheitsgebiet gegen Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten ergangen sind, angesehen werden.

Om dat te voorkomen, is de lidstaat die een persoon strafrechtelijk veroordeelt, als eigenaar van de gegevens over strafrechtelijke veroordelingen te beschouwen die op zijn grondgebied tegen burgers van andere lidstaten uitgesproken zijn.


Enthalten die beantragten Informationen jedoch in anderen Mitgliedstaaten ergangene Verurteilungen, muss der ersuchte Herkunftsmitgliedstaat überprüfen, ob und inwieweit er die Informationen mitteilen darf.

Maar als de gevraagde informatie gegevens over veroordelingen in andere lidstaten omvat, moet de aangezochte lidstaat nagaan of en in hoever hij de informatie kan doorgeven.


Unterstützt wird hingegen der Vorschlag, eine Verurteilung, die durch ein Gericht eines anderen Mitgliedstaaten ergangen ist, in ihrer Bedeutung und in ihrem Gewicht einer Verurteilung gleichzustellen, die in dem Mitgliedstaat ergangen ist, in dem das neue Strafverfahren durchgeführt wird.

Men streeft ernaar een door een rechtbank van een andere lidstaat uitgesproken veroordeling qua betekenis en gewicht te harmoniseren met die van de rechtbank in het land waarin de nieuwe strafprocedure plaatsvindt.


w