25. erkennt an, dass es wichtig ist, das
s den Landwirten in Entwicklungsländern Feldfrüchte zur Verfügung gestellt werden, die den örtlichen Bedingungen und sozio-ökonomischen Erfordernissen von Entwicklungsländern entspr
echen; erkennt die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit gentechnisch veränderten Anbauf
rüchten an, hält es jedoch für wichtig, dass den Landwirten auch in den Entwicklungsländern eine Auswahl krankheitsresistenter
...[+++]Saatgutsorten zur Verfügung gestellt wird, die auch auf trockenen Sandböden mit geringem Dünger- oder Pestizideinsatz gedeihen; 25. erkent dat het essentie
el is dat boeren in ontwikkelingslanden beschikken over gewassen die beantwoorden aan plaatselijke omstandigheden en de
sociaal-economische vereisten van deze landen; erkent de problemen van genetisch gemanipuleerde gewassen, maar acht het wezenlijk dat de boeren in de ontwikkelingslanden de keuzemogelijkheid hebben om aangepaste ziekteresistente genetisch gemanipuleerde gewassen en zaadsoorten te verbouwen die gedijen in zandige bodems zonder of met geringe hoeveelheden kunstmest of pesticiden met het oog
...[+++]op binnenlandse voedselzekerheid;