Auf seiner Tagung vom 15. und 16. März in Barcelona kam der Europäische Rat überein, dass die Mitgliedstaaten Hemmnisse, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten, beseitigen und bestrebt sein sollten, im Einklang mit den einzelstaatlichen Vorgaben für das Versorgungsangebot bis 2010 für mindestens 90% der Kinder zwischen drei Jahren und dem Schulpflichtalter und für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.
Een van de conclusies van de Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart luidde dat de lidstaten hindernissen voor de deelneming van vrouwen aan de arbeidsmarkt uit de weg moeten ruimen en er, overeenkomstig hun nationale stelsels op dit gebied, naar moeten streven om voor 2010 te voorzien in kinderopvang voor ten minste 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd, en voor ten minste 33% van de kinderen onder drie jaar.