Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Gerichtliche Zuständigkeit
Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme
Strategien für das Facilitymanagement planen
Strategien für das Gebäudemanagement planen
Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Vertaling van " einzelstaatlichen strategien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Strategien für das Facilitymanagement planen | Strategien für das Gebäudemanagement planen

beleid inzake facilitair beheer plannen | beleid inzake faciliteitenbeheer plannen


Strategien zur Kontrolle von durch Tiere übertragenen Krankheiten entwickeln | Strategien zur Kontrolle von Zoonosen entwickeln

controlebeleid ontwikkelen voor zoönosen | controlebeleid ontwikkelen voor zoönotische ziekten


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


Verfahren wegen Nichtübereinstimmung der einzelstaatlichen Durchführungsmaßnahmen

procedures wegens het niet conform zijn van de nationale uitvoeringsmaatregelen


Netzwerk der einzelstaatlichen statistischen Systeme

Netwerk van Nationale Statistische Instituten


Übersicht über die einzelstaatlichen Standpunkte hinsichtlich der Einwanderer

overzicht van de nationale standpunten over immigratie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In ihrem Bericht über die einzelstaatlichen Strategien kommt die Kommission zu folgendem Schluss: "Nach Analyse der Strategien ist unklar, ob die Zielvorgaben zur Verringerung der Deponien in den Mitgliedstaaten, in denen dies bislang noch nicht der Fall ist, erreicht werden.

Het verslag van de Commissie over de nationale strategieën komt evenwel tot de volgende conclusie: "Na analyse van de strategieën is het niet duidelijk of de lidstaten die de stortreductiedoelstellingen nog niet hebben bereikt, deze in de toekomst zullen bereiken.


Der für die EU-Umweltpolitik entscheidende Kontext hat sich im Verlauf der letzten zwei Jahre erheblich verändert. Ursache dafür sind sowohl Beschlüsse, die die Umwelt direkt betreffen, wie die Annahme der gemeinschaftlichen und einzelstaatlichen Strategien für eine nachhaltige Entwicklung, die Verabschiedung des 6. Umweltaktionsprogramms, der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg, als auch Veränderungen auf dem Weg zu einem breiteren politischen Rahmen, wie die Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten im Jahr 2004, die Debatte über die Zukunft Europas, der derzeitige ökonomische Abschwung und die ...[+++]

De laatste twee jaar is de context van het EU-milieubeleid aanzienlijk veranderd, zowel door beslissingen die direct van invloed zijn op het milieu - de aanneming van strategieën voor duurzame ontwikkeling op nationaal niveau en op het niveau van de EU, de start van het 6e Milieu actieprogramma (MAP) en de Wereldtop over duurzame ontwikkeling in Johannesburg - als door wijzigingen op bredere beleidsterreinen - de vergroting van de Unie met tien lidstaten in 2004, het debat over de toekomst van Europa, de huidige economische neergang en toenemende bezorgdheid over de veiligheid.


" Die für 2004 geplante Überprüfung der Strategie für eine nachhaltige Entwicklung bietet Gelegenheit, die bis dahin erzielten Fortschritte zu bewerten, Anknüpfungspunkte zwischen den gemeinschaftlichen und einzelstaatlichen Strategien zu prüfen und Schwerpunkte festzulegen, die die Reform beschleunigen.

- De evaluatie van de strategie voor duurzame ontwikkeling die voor 2004 op stapel staat biedt de gelegenheid de voortgang tot nu toe te beoordelen, het verband tussen de strategieën voor duurzame ontwikkeling op nationaal en EU-niveau te bezien en prioritaire activiteiten voor de versnelling van de hervorming aan te wijzen.


39. hält es für nicht hinnehmbar, dass sich die Lage der europäischen Roma fortwährend verschlechtert; fordert einen eindeutigen Aktionsplan, wie die soziale Exklusion der Roma durch die Mehrheitsgesellschaft verringert und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Integration verbessert werden kann; betont, dass eine europäische Roma-Strategie benötigt wird, die über die aktuellen einzelstaatlichen Strategien hinausgeht; fordert eine grundlegende Überarbeitung der einzelstaatlichen Roma-Strategien, damit Zielvorgaben und wirksame Parameter für die Bewertung des Ausmaßes der Romafeindlichkeit und ihrer Auswirkungen in den Mitgliedstaaten an ...[+++]

39. vindt het onaanvaardbaar dat de situatie van de Europese Romagemeenschap steeds slechter wordt; vraagt om een speciaal actieplan om de sociale uitsluiting van Roma door de rest van de samenleving tegen te gaan en tegelijk hun sociale inclusie te bevorderen; onderstreept dat er een Europese Romastrategie nodig is die verder gaat dan de bestaande nationale strategieën; vraagt om een grondige herziening van de nationale Romastrategieën waarbij benchmarkdoelstellingen en effectieve parameters worden vastgesteld voor het meten van zigeunerhaat en de gevolgen ervan in alle lidstaten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
75. ist der Ansicht, dass die Mitgliedstaaten und Regionen zu einer engeren Zusammenarbeit angehalten werden sollten, damit der Ausbau der erneuerbaren Energieträger, etwa hinsichtlich der Offshore-Windenergie, noch effizienter gestaltet werden kann; bedauert, dass die mit der Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009 eingeführten Kooperationsmechanismen bislang kaum genutzt worden sind, und fordert dazu auf, diese Mechanismen vermehrt zu nutzen; nimmt die Erkenntnisse der Kommission zur Kenntnis, denen zufolge die bessere Nutzung der bestehenden Kooperationsmöglichkeiten beträchtliche Vorteile mit sich brächte, z. B. eine Ausweitung des Handels; betont, dass die regionale Integration immens wichtig für die kostenwirksame Nutzung erneuerbarer ...[+++]

75. is van oordeel dat de lidstaten en regio's moeten worden aangemoedigd hun samenwerking te verbeteren, teneinde de inspanningen inzake onderzoek, ontwikkeling en innovatie en de efficiëntie van de uitbreiding van hernieuwbare energie, mede ten aanzien van windenergie op zee, te optimaliseren; betreurt dat de krachtens de richtlijn hernieuwbare energiebronnen uit 2009 ingestelde samenwerkingsmechanismen tot op heden nauwelijks zijn gebruikt, en dringt aan op een groter gebruik van deze mechanismen; neemt nota van de bevindingen van de Commissie dat een betere benutting van de bestaande samenwerkingsmogelijkheden aanzienlijke voordelen zou opleveren, zoals verregaande stimulering van de handel; benadrukt dat regionale integratie een zee ...[+++]


4. fordert die Mitgliedstaaten auf, bei der Erarbeitung ihrer einzelstaatlichen Strategien und Reformprogramme Bestimmungen aufzunehmen, die für Transparenz und Aufklärung im Zusammenhang mit den Rechten von Frauen und ihren Familienangehörigen im Hinblick auf Mobilität sorgen;

4. verzoekt de lidstaten bij het opstellen van hun nationale strategieën en hervormingsprogramma's maatregelen in te voeren om te zorgen voor transparantie en een goede geïnformeerdheid over de rechten van vrouwen en hun gezinsleden in het kader van arbeidsmobiliteit;


7. stellt fest, dass eine neue Energiepolitik für Europa auf individuellen und differenzierten Strategien der Mitgliedstaaten zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von Erdöl und Erdgas beruhen muss, mit der die einzelstaatlichen Strategien ergänzt und die nationalen Maßnahmen nicht ersetzt, sondern vielmehr koordiniert werden;

7. stelt vast dat een nieuw energiebeleid voor Europa gebaseerd moet zijn op individuele en gedifferentieerde strategieën van de lidstaten ter beperking van hun afhankelijkheid van olie en gas en derhalve een aanvulling is op de nationale strategieën en deze coördineert maar niet daarvoor in de plaats komt;


12. stellt fest, dass eine gemeinsame Energiepolitik auf individuellen und differenzierten Strategien der Mitgliedstaaten zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von Erdöl und Erdgas basieren muss und somit die Koordinierung der einzelstaatlichen Strategien ergänzen muss und nationale Maßnahmen nicht ersetzen darf;

12. wijst erop dat een gemeenschappelijk energiebeleid gebaseerd moet zijn op individuele en gedifferentieerde strategieën van de lidstaten inzake vermindering van hun afhankelijkheid van olie en gas en dat het derhalve een aanvulling vormt op de nationale strategieën en de nationale maatregelen niet vervangt, maar coördineert;


Die Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 sieht eine strategische Begleitung der gemeinschaftlichen und einzelstaatlichen Strategien vor.

Verordening (EG) nr. 1968/2005 voorziet in strategisch toezicht op de communautaire en nationale strategieën.


Mitteilung der Kommission vom 20. April 2004 - Modernisierung des Sozialschutzes für die Entwicklung einer hochwertigen, zugänglichen und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege: Unterstützung der einzelstaatlichen Strategien durch die „offene Koordinierungsmethode" [KOM/2004/0304 endgültig- nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie van 20 april 2004 "Modernisering van de sociale bescherming voor de ontwikkeling van hoogwaardige, toegankelijke en duurzame gezondheidszorg en langdurige zorg: steun aan de nationale strategieën door middel van de open coördinatiemethode" [COM(2004) def. - Niet verschenen in het Publicatieblad].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' einzelstaatlichen strategien' ->

Date index: 2022-03-04
w