Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Republik Indien
Festgelegte Dialoge spielen
Indien
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de « dialog eu-indien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Indien [ die Republik Indien ]

India [ Republiek India ]




festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In vielen Bereichen hat der Dialog mit Indien bereits beträchtliche Fortschritte gemacht.

Op tal van gebieden is reeds grote vooruitgang geboekt met de dialoog met India.


Sie hat ständig zum Dialog zwischen Indien und Pakistan ermuntert, alle Formen von Terrorismus und Gewalt verurteilt und ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, einen Friedensprozess zu unterstützen.

Zij blijft de totstandkoming van een dialoog tussen India en Pakistan aanmoedigen, veroordeelt alle vormen van terrorisme en geweld en heeft aangeboden te helpen bij het op gang brengen van een vredesproces.


Seit 1994 konnte der Politikdialog mit den wichtigsten Partnern in der asiatischen Region deutlich ausgebaut werden, und so gibt es neue Formen des Dialogs auf Gipfelebene im Rahmen der ASEM-Initiative, ein Gipfeldialog mit China, Indien, Japan und (bald auch) Korea, der Dialog EU-ASEAN wird fortgesetzt, einschließlich einer aktiven Mitwirkung der EU im Regionalforum der ASEAN-Gruppe (ARF), und außerdem werden auch weiterhin mit Australien und Neuseeland Kontakte auf hoher Ebene gepflegt.

Sinds 1994 is de politieke dialoog met belangrijke partners in de regio aanzienlijk uitgebreid: in het kader van de Dialoog Azië-Europa (ASEM) en met China, India, Japan en (binnenkort) Korea werden nieuwe topbesprekingen gevoerd; er zijn geregeld besprekingen tussen de EU en de ASEAN, in het kader waarvan de EU actief deelneemt aan het Regionaal Forum van de ASEAN (ARF); en ook met Australië en Nieuw-Zeeland zijn er voortdurend contacten op hoog niveau.


Die Beziehungen zur EU wurden seit dem ersten EU-Indien-Gipfeltreffen 2000 in Lissabon enger und es fanden immer mehr Zusammenkünfte auf allen Ebenen - auch der Unternehmen und der Zivilgesellschaft - sowie ein umfassender Dialog und Zusammenarbeit bei politischen, geopolitischen und multilateralen, wirtschaftlichen und handelsbezogenen Fragen statt.

Sinds de eerste topontmoeting van de EU en India in 2000 in Lissabon zijn de onderlinge betrekkingen geïntensiveerd, wat resulteert in een groeiend aantal bijeenkomsten op alle niveaus - ook van bedrijfsleven en maatschappelijke organisaties -, een uitvoerige dialoog en samenwerking met betrekking tot politieke, geopolitieke en multilaterale aangelegenheden en economische en handelsvraagstukken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Dialog mit Indien über die Migration sollte intensiviert werden und sämtliche migrationsbezogenen Aspekte umfassen.

De dialoog met India over migratie moet worden geïntensiveerd en betrekking hebben op alle migratiegerelateerde aspecten.


Auf hoher Ebene wurde mit zahlreichen Ländern (u.a. Brasilien, China, Indien, Russland, Mexiko und Südafrika) ein Dialog über Umweltfragen aufgenommen.

Met talrijke landen zoals Brazilië, China, India, Rusland, Mexico en Zuid-Afrika is een milieudialoog op hoog niveau opgezet.


- Erweiterung des mit China geführten Dialogs über irreguläre Einwanderung um migrationsbezogene Aspekte und Einführung eines Dialogs mit einigen asiatischen Ländern, insbesondere Indien, Vietnam und Philippinen.

- te overwegen de bestaande dialoog over onregelmatige immigratie met China te verruimen tot alle met migratie verband houdende aspecten en van gedachten te wisselen met een aantal Aziatische landen, met name India, Vietnam en de Filippijnen;


Strukturierte Dialoge (mit China und dem Iran), Dialoge auf der Grundlage des Cotonou-Abkommens (Artikel 8, 96 und 97), der Assoziationsabkommen mit den Mittelmeerländern und der Handels- und Kooperationsabkommen (z.B. Philippinen, Länder des Kaukasus und Zentralasiens), Dialoge im Rahmen von Ad-hoc-Beschlüssen (z.B. Russland, Vietnam, Pakistan, Indien).

Gestructureerde dialogen (met China en Iran), dialogen op basis van de Overeenkomst van Cotonou (artikel 8 en artikelen 96 en 97), over de associatieovereenkomsten met de landen van het Middellandse-Zeegebied en over de handels- en samenwerkingsovereenkomsten (bijvoorbeeld de Filipijnen, de landen van de Kaukasus en Centraal- Azië), dialogen bij ad-hocbesluiten (bijvoorbeeld Rusland, Vietnam, Pakistan, India).


86. ist davon überzeugt, dass die weltweite Förderung der Energieeffizienz mindestens ebenso wichtig ist wie der Dialog mit den Energie erzeugenden Ländern; ist der Ansicht, dass die Energieeffizienz in die Außenpolitik der Europäischen Union und besonders in ihre Entwicklungszusammenarbeit sowie in den Rahmen der Dialoge mit Energie erzeugenden Ländern und mit den entsprechenden Einrichtungen in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften (einschließlich China, Indien und Brasilien) in Osteuropa, auf dem Balkan und im Mit ...[+++]

86. meent dat de bevordering van energie-efficiëntie op wereldschaal minstens even belangrijk zal zijn als de dialoog met energieproducerende landen; meent dat energie-efficiëntie in het buitenlandse beleid van de EU moet worden geïntegreerd, zeker in haar ontwikkelingssamenwerking en in het kader van de gesprekken met de energieproducerende landen en met tegenhangers in opkomende economieën (waaronder China, India en Brazilië), in landen uit Oost-Europa, de Balkan en het Middellandse-Zeegebied en de ACS-landen;


Seit 1994 konnte der Politikdialog mit den wichtigsten Partnern in der asiatischen Region deutlich ausgebaut werden, und so gibt es neue Formen des Dialogs auf Gipfelebene im Rahmen der ASEM-Initiative, ein Gipfeldialog mit China, Indien, Japan und (bald auch) Korea, der Dialog EU-ASEAN wird fortgesetzt, einschließlich einer aktiven Mitwirkung der EU im Regionalforum der ASEAN-Gruppe (ARF), und außerdem werden auch weiterhin mit Australien und Neuseeland Kontakte auf hoher Ebene gepflegt.

Sinds 1994 is de politieke dialoog met belangrijke partners in de regio aanzienlijk uitgebreid: in het kader van de Dialoog Azië-Europa (ASEM) en met China, India, Japan en (binnenkort) Korea werden nieuwe topbesprekingen gevoerd; er zijn geregeld besprekingen tussen de EU en de ASEAN, in het kader waarvan de EU actief deelneemt aan het Regionaal Forum van de ASEAN (ARF); en ook met Australië en Nieuw-Zeeland zijn er voortdurend contacten op hoog niveau.


w