Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Clear-Air-Turbulenz
Clearing
Noch nicht abgewickelter Versicherungsfall
Schadenrückstellung

Traduction de « clearing abgewickelte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
noch nicht abgewickelter Versicherungsfall

te betalen schade


noch nicht abgewickelte Termingeschäfte und Kassageschäfte in ausländischer Währung

niet afgewikkelde termijn- en contante transacties in vreemde valuta


nach dem festgesetzten Abrechnungstag nicht abgewickeltes Geschäft

na de afgesproken leveringsdatum nog niet afgerekende transactie


Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle | Schadenrückstellung

voorziening voor te betalen schaden




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Automatisierte Clearing-Stellen (Automated Clearing Houses, ACH) sind Einrichtungen, über die in den meisten Mitgliedstaaten Zahlungen des Inlandszahlungsverkehrs abgewickelt und abgerechnet werden.

Geautomatiseerde clearinginstellingen (ACH's) zijn organen waarlangs in de meeste lidstaten elektronische overmakingen en andere betalingen (b.v. automatische afschrijvingen) van het binnenlandse betalingsverkeer worden afgewikkeld en afgerekend.


(3) Kartenzahlverfahren lassen die Möglichkeit zu, dass Autorisierung und Clearing einzelner kartengebundener Zahlungsvorgänge voneinander getrennt und von unterschiedlichen abwickelnden Stellen abgewickelt werden.

3. Betaalkaartschema's voorzien in de mogelijkheid dat toelatings- en clearingberichten met betrekking tot afzonderlijke op kaarten gebaseerde betalingstransacties van elkaar worden gescheiden en door verschillende verwerkingsentiteiten worden verwerkt.


66. fordert, dass die Behandlung von Gegenparteiausfallrisiken verhältnismäßig ist und dass Eigenkapitalanforderungen für nicht zentral über das Clearing abgewickelte Transaktionen höher ausfallen als für Transaktionen über eine zentrale Gegenpartei, sofern diese zentralen Gegenparteien den hohen Anforderungen genügen, die in der europäischen Gesetzgebung festgelegt werden, wobei den auf internationaler Ebene vereinbarten Rechnungslegungsstandards Rechnung getragen wird und die möglichen Kosten für die Unternehmen bei der Nutzung von Derivaten zur Absicherung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit gebührend berücksichtigt werden; fordert Anre ...[+++]

66. dringt erop aan de behandeling van het tegenpartijkredietrisico evenredig te maken aan het risico en kapitaalheffingen te verhogen voor niet-centraal verrekende transacties dan voor transacties middels een centrale tegenpartij (CCP), op voorwaarde dat de CCP voldoen aan strenge, in de Europese wetgeving vast te leggen eisen en internationaal overeengekomen normen, met terdege inachtneming van de potentiële kosten voor het bedrijfsleven van het gebruiken van derivaten voor het afdekken van zijn commerciële activiteiten; dringt aan op stimulering van hoge normen voor bilaterale verrekening;


66. fordert, dass die Behandlung von Gegenparteiausfallrisiken verhältnismäßig ist und dass Eigenkapitalanforderungen für nicht zentral über das Clearing abgewickelte Transaktionen höher ausfallen als für Transaktionen über eine zentrale Gegenpartei, sofern diese zentralen Gegenparteien den hohen Anforderungen genügen, die in der europäischen Gesetzgebung festgelegt werden, wobei den auf internationaler Ebene vereinbarten Rechnungslegungsstandards Rechnung getragen wird und die möglichen Kosten für die Unternehmen bei der Nutzung von Derivaten zur Absicherung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit gebührend berücksichtigt werden; fordert Anre ...[+++]

66. dringt erop aan de behandeling van het tegenpartijkredietrisico evenredig te maken aan het risico en kapitaalheffingen te verhogen voor niet-centraal verrekende transacties dan voor transacties middels een centrale tegenpartij (CCP), op voorwaarde dat de CCP voldoen aan strenge, in de Europese wetgeving vast te leggen eisen en internationaal overeengekomen normen, met terdege inachtneming van de potentiële kosten voor het bedrijfsleven van het gebruiken van derivaten voor het afdekken van zijn commerciële activiteiten; dringt aan op stimulering van hoge normen voor bilaterale verrekening;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
64. fordert, dass die Behandlung von Gegenparteiausfallrisiken verhältnismäßig ist und dass Eigenkapitalanforderungen für nicht zentral über das Clearing abgewickelte Transaktionen höher ausfallen als für Transaktionen über eine zentrale Gegenpartei, sofern diese zentralen Gegenparteien den hohen Anforderungen genügen, die in der europäischen Gesetzgebung festgelegt werden, wobei den auf internationaler Ebene vereinbarten Rechnungslegungsstandards Rechnung getragen wird und die möglichen Kosten für die Unternehmen bei der Nutzung von Derivaten zur Absicherung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit gebührend berücksichtigt werden; fordert Anre ...[+++]

64. dringt erop aan de behandeling van het tegenpartijkredietrisico evenredig te maken aan het risico en kapitaalheffingen te verhogen voor niet-centraal verrekende transacties dan voor transacties middels een centrale tegenpartij (CCP), op voorwaarde dat de CCP voldoen aan strenge, in de Europese wetgeving vast te leggen eisen en internationaal overeengekomen normen, met terdege inachtneming van de potentiële kosten voor het bedrijfsleven van het gebruiken van derivaten voor het afdekken van zijn commerciële activiteiten; dringt aan op stimulering van hoge normen voor bilaterale verrekening;


Falls ein Kontrakt nicht für das zentrale Clearing in Frage kommt und daher nicht durch eine CCP abgewickelt wird, greifen andere verbindliche Risikomanagementtechniken (beispielsweise ist dann eine höhere Eigenkapitalausstattung vorgeschrieben).

Indien een contract niet aan de vastgestelde voorwarden voldoet en bijgevolg niet door een ctp wordt gecleard, moeten verschillende risicobeheersingstechnieken worden toegepast (zoals het aanhouden van meer kapitaal).


Y. mit der Feststellung, dass alle Transaktionen mit Derivatprodukten, die auf eine EU-Währung lauten oder ein EU-Unternehmen betreffen und an denen ein EU-Finanzinstitut beteiligt ist, sofern abwicklungsfähig, bei Clearing-Stellen und Registern abgewickelt und gemeldet werden sollten, die in der EU ansässig und zugelassen sind und dort überwacht werden sowie unter die europäischen Datenschutzgesetze fallen, sowie mit der Feststellung, dass mit der bevorstehenden neuen Regulierung klare Kriterien für die Bewertung der Äquivalenz von in Drittländern ansässigen Gegenpartei-Clearing-Stellen (CCP) und Registern für die Transaktionen festges ...[+++]

Y. merkt op dat alle transacties met derivaatproducten in een EU-valuta, die een onderliggende EU-entiteit betreffen en waarin een Europese financiële instelling partij is, indien deze daarvoor in aanmerking komt, afgewikkeld moeten worden in en gemeld bij clearinginstellingen en bewaarplaatsen die zich in de EU bevinden, in de EU zijn geautoriseerd en waarop in de EU toezicht wordt uitgeoefend, en waarop Europese wetgeving inzake gegevensbescherming van toepassing is; wijst erop dat in toekomstige nieuwe regelgeving duidelijke crit ...[+++]


Y. mit der Feststellung, dass alle Transaktionen mit Derivatprodukten, die auf eine EU-Währung lauten oder ein EU-Unternehmen betreffen und an denen ein EU-Finanzinstitut beteiligt ist, sofern abwicklungsfähig, bei Clearing-Stellen und Registern abgewickelt und gemeldet werden sollten, die in der EU ansässig und zugelassen sind und dort überwacht werden sowie unter die europäischen Datenschutzgesetze fallen, sowie mit der Feststellung, dass mit der bevorstehenden neuen Regulierung klare Kriterien für die Bewertung der Äquivalenz von in Drittländern ansässigen Gegenpartei-Clearing-Stellen (CCP) und Registern für die Transaktionen festgese ...[+++]

Y. merkt op dat alle transacties met derivaatproducten in een EU-valuta, die een onderliggende EU-entiteit betreffen en waarin een Europese financiële instelling partij is, indien deze daarvoor in aanmerking komt, afgewikkeld moeten worden in en gemeld bij clearinginstellingen en bewaarplaatsen die zich in de EU bevinden, in de EU zijn geautoriseerd en waarop in de EU toezicht wordt uitgeoefend, en waarop Europese wetgeving inzake gegevensbescherming van toepassing is; wijst erop dat in toekomstige nieuwe regelgeving duidelijke crite ...[+++]


Automatisierte Clearing-Stellen (Automated Clearing Houses, ACH) sind Einrichtungen, über die in den meisten Mitgliedstaaten Zahlungen des Inlandszahlungsverkehrs abgewickelt und abgerechnet werden.

Geautomatiseerde clearinginstellingen (ACH's) zijn organen waarlangs in de meeste lidstaten elektronische overmakingen en andere betalingen (b.v. automatische afschrijvingen) van het binnenlandse betalingsverkeer worden afgewikkeld en afgerekend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' clearing abgewickelte' ->

Date index: 2023-09-04
w