Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bäuerliche Gesellschaft
Börsenkurswert
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaft leisten
Gesellschaftssatzung
Kurswert der börsennotierten Aktien
Ländliche Gesellschaft
Rechtsform einer Gesellschaft
Richtlinie über Aktionärsrechte
SE

Traduction de « börsennotierten gesellschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


Richtlinie 2007/36/EG über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften | Richtlinie über Aktionärsrechte

Richtlijn 2007/36/EG betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen | richtlijn aandeelhoudersrechten


Börsenkurswert | Kurswert der börsennotierten Aktien

beurswaarde


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving




europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]


Gesellschafter und Zofen/Kammerdiener

Gezelschapspersonen en persoonlijke bedienden




den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[14] Siehe Richtlinie 2001/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zulassung von Wertpapieren zur amtlichen Börsennotierung und über die hinsichtlich dieser Wertpapiere zu veröffentlichenden Informationen (Titel IV - Kapitel III "Informationspflicht bei Erwerb und Veräußerung einer bedeutenden Beteiligung an einer börsennotierten Gesellschaft")

[14] Zie Richtlijn 2001/34/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 mei 2001 betreffende de toelating van effecten tot de officiële notering aan een effectenbeurs en de informatie die over deze effecten moet worden gepubliceerd (Titel IV - Hoofdstuk III "Verplichtingen tot kennisgeving van de verwerving en overdracht van een belangrijke deelneming in een ter beurze genoteerde onderneming").


Außerdem sieht die Übernahmerichtlinie eine Angebotspflicht für den Fall vor, dass eine Person - einschließlich eines Staates - über den Kontrollschwellenwert (in der Regel 30-50 %) hinausgehende Anteile an einer börsennotierten Gesellschaft erwirbt.

Bovendien schrijft de overnamerichtlijn voor dat een bod moet worden uitgebracht wanneer een persoon – met inbegrip van de staat – een zodanige hoeveelheid aandelen in een beursgenoteerde vennootschap verwerft dat de zeggenschapsdrempel is overschreden (doorgaans 30 à 50%).


5. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Justizsystem die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann , wenn ein erfolgloser Kandidat des unterrepräsentierten Geschlechts, der sich geschädigt fühlt, weil die Vorschriften aus Absatz 1 nicht auf sie oder ihn angewendet wurden, und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Belege hervorbringt , dass er die gleiche Qualifikation hat wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, es der börsennotierten Gesellschaft obliegt zu beweisen, dass nicht gegen Absatz 1 verstoßen wurde .

5. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtspraak de nodige maatregelen volgens welke, als een afgewezen kandidaat van het ondervertegenwoordigde geslacht die zich benadeeld voelt omdat de voorschriften volgens lid 1 niet op haar of hem zijn toegepast en voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die kunnen doen vermoeden dat deze kandidaat over dezelfde kwalificaties beschikte als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, het aan de beursgenoteerde onderneming is om aan te tonen dat de in lid ...[+++]


Wenn ein erfolgloser Kandidat Belege dafür hat, dass er die gleiche Qualifikation hat wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, wird die Beweislast dafür, dass nicht gegen diese Bestimmung verstoßen wurde, nach Artikel 4 Absatz 5 der börsennotierten Gesellschaft auferlegt.

Indien een afgewezen kandidaat feiten aanvoert die kunnen doen vermoeden dat deze kandidaat over dezelfde kwalificaties beschikte als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, is het op grond van artikel 4, lid 5, aan de beursgenoteerde onderneming om aan te tonen dat deze regel niet is geschonden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(29) Wenn ein erfolgloser Kandidat des unterrepräsentierten Geschlechts die Behauptung aufstellt, dass er genauso qualifiziert ist wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, sollte von der börsennotierten Gesellschaft verlangt werden, die Ordnungsmäßigkeit dieser Wahl zu begründen.

(29) Wanneer een afgewezen kandidaat van het ondervertegenwoordigde geslacht stelt over gelijke kwalificaties te beschikken als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, dient de beursgenoteerde onderneming te zijn gehouden de juistheid van haar keus aan te tonen.


5. Die Mitgliedstaaten ergreifen im Einklang mit ihrem nationalen Justizsystem die erforderlichen Maßnahmen, nach denen dann, wenn ein erfolgloser Kandidat des unterrepräsentierten Geschlechts, der sich geschädigt fühlt, weil die Vorschriften aus Absatz 1 nicht auf sie oder ihn angewendet wurden, und bei einem Gericht bzw. einer anderen zuständigen Stelle Belege hervorbringt, dass er die gleiche Qualifikation hat wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, es der börsennotierten Gesellschaft obliegt zu beweisen, dass nicht gegen Absatz 1 verstoßen wurde.

5. De lidstaten nemen, overeenkomstig hun nationale rechtspraak de nodige maatregelen volgens welke, als een afgewezen kandidaat van het ondervertegenwoordigde geslacht die zich benadeeld voelt omdat de voorschriften volgens lid 1 niet op haar of hem zijn toegepast en voor de rechter of een andere bevoegde instantie feiten aanvoert die kunnen doen vermoeden dat deze kandidaat over dezelfde kwalificaties beschikte als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, het aan de beursgenoteerde onderneming is om aan te tonen dat de in lid ...[+++]


(29) Wenn ein erfolgloser Kandidat des unterrepräsentierten Geschlechts die Behauptung aufstellt, dass er genauso qualifiziert ist wie der ausgewählte Kandidat des anderen Geschlechts, sollte von der börsennotierten Gesellschaft verlangt werden, die Ordnungsmäßigkeit dieser Wahl zu begründen.

(29) Wanneer een afgewezen kandidaat van het ondervertegenwoordigde geslacht stelt over gelijke kwalificaties te beschikken als de benoemde kandidaat van het andere geslacht, dient de beursgenoteerde onderneming te zijn gehouden de juistheid van haar keus aan te tonen.


Die Begriffsbestimmungen sollen insbesondere gewährleisten, dass die Richtlinie auf alle in den Mitgliedstaaten existierenden Leitungsstrukturen der börsennotierten Gesellschaften gleichermaßen angewandt werden kann, d.h. auf ein dualistisches (zweigliedriges) System, in dem getrennte Organe für die Geschäftsführung und die Aufsicht zuständig sind, ebenso wie auf ein monistisches (eingliedriges) System, in dem ein und dasselbe Organ für die Geschäftsführung und die Aufsicht der Gesellschaft zuständig ist, und auf hybride Systeme, die Bestandteile beider Systeme aufweisen oder Gesellschaften die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen üb ...[+++]

De definities waarborgen met name dat de richtlijn gelijkelijk van toepassing is op de verschillende in de lidstaten bestaande bestuursstructuurstelsels voor beursgenoteerde ondernemingen, dat wil zeggen zowel op een dualistisch (tweelagig) model, waarin de raad van bestuur en de raad van commissarissen gescheiden zijn, een monistisch (eenlagig) model, waarin de bestuurs- en toezichtsfuncties door een enkele raad worden vervuld, als een gemengd stelsel dat zowel kenmerken van een monistisch als een dualistisch model vertoont of ondernemingen een keuze tussen verschillende modellen laat.


8. begrüßt den Vorschlag der Kommission zur Vereinfachung der Anpassung der Schwellenwerte; schlägt vor, die Übergangsfristen betreffend die Berichtspflichten von Gesellschaften, die die Schwellenwerte für die Größe überschreiten, auf zwei Jahre festzusetzen; drängt darauf, dass ähnliche Übergangsfristen für Gesellschaften eingeführt werden, deren Rechtsstatus sich ändert (beispielsweise, wenn die Notierung einer börsennotierten Gesellschaft gelöscht wird, oder der Status von beschränkter zu unbeschränkter Haftung übergeht), damit sichergestellt ist, dass nach der Änderung zwei Jahre lang Vergleichsdaten veröffentlicht werden müssen;

8. verwelkomt het voorstel van de Commissie om de procedure voor het aanpassen van de drempels te vereenvoudigen; stelt voor om overgangsperioden voor de rapportagevereisten van ondernemingen die de drempels voor omvang overschrijden vast te stellen op twee jaar; dringt erop aan soortgelijke overgangsperioden in te voeren voor ondernemingen waarvan de wettelijke status verandert (bijv. van beursgenoteerd in niet-beursgenoteerd, of van een vennootschap met beperkte in een vennootschap met onbeperkte aansprakelijkheid), zodat voor een periode van ten minste twee jaar nadat de status van de onderneming is veranderd, vergelijkbare gegevens ...[+++]


(13) Richtlinie 88/627/EWG des Rates vom 12. Dezember 1988 über die bei Erwerb und Veräußerung einer bedeutenden Beteiligung an einer börsennotierten Gesellschaft zu veröffentlichenden Informationen (ABl. L 348 vom 17.12.1988, S. 62).

(13) Richtlijn 88/627/EEG van de Raad van 12 december 1988 betreffende de gegevens die moeten worden gepubliceerd bij verwerving en bij overdracht van een belangrijke deelneming in een ter beurze genoteerde vennootschap (PB L 348 van 17.12.1988, blz. 62).


w