Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Vertrag
Brüsseler Übereinkommen II
Geänderter Vorschlag der Kommission
Minister der Brüsseler Region
Ministerium der Brüsseler Region
Region Brüssel-Hauptstadt
Schwebender Vorschlag
Staatssekretär für die Brüsseler Region
Vertrag von Brüssel
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Übereinkommen Brüssel II

Traduction de « brüssel abgeändert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abgeändertes Übereinkommen über die Berufskrankheiten | Übereinkommen über die Entschädigung bei Berufskrankheiten (abgeänderter Wortlaut vom Jahre 1934)

Verdrag betreffende schadeloosstelling voor beroepsziekten (herzien 1934)


Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken


Brüsseler Vertrag | Vertrag über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zusammenarbeit und über kollektive Selbstverteidigung | Vertrag von Brüssel

Verdrag inzake economische, sociale en culturele samenwerking en collectieve zelfverdediging


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Ministerium der Brüsseler Region

Ministerie van het Brusselse Gewest


Minister der Brüsseler Region

Minister van het Brusselse Gewest


Staatssekretär für die Brüsseler Region

Staatssecretaris voor het Brusselse Gewest


Region Brüssel-Hauptstadt

Hoofdstedelijk Gewest Brussels [ Brussel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund des Zusammenarbeitsabkommens vom 13. Dezember 2002 zwischen dem Föderalstaat, der Regierung der Flämischen Region, der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt und der Regierung der Wallonischen Region über die Ausführung und Finanzierung der Sanierung der Tankstellen, abgeändert durch das Zusammenarbeitsabkommen vom 9. Februar 2007 zur Abänderung des Zusammenarbeitsabkommens vom 13. Dezember 2002 zwischen dem Föderalstaat, der Flämischen Region, der Wallonischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt zur Ausführung und Finanzierung der Sanierung der Böden an Tankstellen, nachstehend das "Zusammenarbeitsabkommen" genannt;

Gelet op het Samenwerkingsakkoord van 13 december 2002 tussen de federale Staat, het Vlaams Gewest, het Waals Gewest en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest betreffende de uitvoering en financiering van de Bodemsanering van Tankstations, zoals gewijzigd door het Samenwerkingsakkoord van 9 februari 2007 tot wijziging van het Samenwerkingsakkoord van 13 december 2002 tussen de Federale Staat, het Vlaams Gewest, het Waals Gewest en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest betreffende de uitvoering en financiering van de Bodemsanering van Tanksta ...[+++]


In Erwägung des Zusammenarbeitsabkommens vom 27. Mai 2004 zwischen der Föderalbehörde, der Flämischen Region, der Wallonischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt über die Anerkennung der Kulte, die Gehälter und Pensionen der Geistlichen, die Kirchenverwaltungen und die Einrichtungen, die mit der Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten und der anerkannten Kulte beauftragt sind, abgeändert durch das Zusammenarbeitsabkommen vom 2. Juli 2008;

Overwegende het samenwerkingsakkoord van 27 mei 2004 tussen de Federale Overheid, het Vlaams Gewest, het Waals Gewest en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest betreffende de erkenning van de erediensten, de wedden en pensioenen van de bedienaars der erediensten, de kerkfabrieken en de instellingen belast met het beheer van de temporaliën van de erkende erediensten, gewijzigd door het samenwerkingsakkoord van 2 juli 2008;


Es kann angenommen werden, dass die Situation dieser klagenden Parteien direkt und nachteilig durch die Bestimmung betroffen sein kann, mit der die Bedingungen bezüglich der Ernennung des Prokurators des Königs und des Arbeitsauditors von Brüssel abgeändert werden.

Er kan worden aangenomen dat de situatie van die verzoekende partijen rechtstreeks en ongunstig kan worden aangetast door de bepaling die de voorwaarden inzake de benoeming van de procureur des Konings en van de arbeidsauditeur van Brussel wijzigt.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2009 « zur Billigung und Ausführung des am 12. Dezember 2008 in Brüssel unterzeichneten Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet in Brüssel am 10. März 1964 und abgeändert durch die Zusatzabkommen vom 15. Februar 1971 und 8. Februar 1999 », gestellt vom Appellationshof Brüssel.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 2 van de wet van 7 mei 2009 « houdende instemming met en uitvoering van het Avenant, ondertekend te Brussel op 12 december 2008, bij de Overeenkomst tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, ondertekend te Brussel op 10 maart 1964 en gewijzigd door de Avenanten van 15 februari 1971 en 8 februari 1999 », gesteld door het Hof van Beroep te Brussel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2009 « zur Billigung und Ausführung des am 12. Dezember 2008 in Brüssel unterzeichneten Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet in Brüssel am 10. März 1964 und abgeändert durch die Zusatzabkommen vom 15. Februar 1971 und 8. Februar 1999 ».

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 2 van de wet van 7 mei 2009 « houdende instemming met en uitvoering van het Avenant, ondertekend te Brussel op 12 december 2008, bij de Overeenkomst tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, ondertekend te Brussel op 10 maart 1964 en gewijzigd door de Avenanten van 15 februari 1971 en 8 februari 1999 ».


« Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Mai 2009 zur Billigung und Ausführung des am 12. Dezember 2008 in Brüssel unterzeichneten Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen, unterzeichnet in Brüssel am 10. März 1964 und abgeändert durch die Zusatzabkommen vom 15. Februar 1971 und 8. Februar 1999, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem er dahin ausgelegt wird, dass er rückwirke ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 7 mei 2009 houdende instemming met en uitvoering van het Avenant, ondertekend te Brussel op 12 december 2008, bij de Overeenkomst tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, ondertekend te Brussel op 10 maart 1964 en gewijzigd door de Avenanten van 15 februari 1971 en 8 februari 1999, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet indien het zo wordt geïnterpreteerd dat het met terugwerkende kracht van toepassing is op de aanslagjaren 2009 en 2010, zonder onderscheid tussen belastingplicht ...[+++]


Durch Artikel 26 des angefochtenen Gesetzes wird Artikel 9 des Gesetzes vom 23. März 1989 über die Wahl des Europäischen Parlaments in dem Sinn abgeändert, dass « der Verwaltungsbezirk Halle-Vilvoorde dem flämischen Wahlkreis hinzugefügt wird, so dass das Gebiet des flämischen Wahlkreises die Verwaltungsbezirke der Flämischen Region umfasst » und dass « ein Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt eingerichtet wird, dessen Gebiet sich mit dem Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt deckt » (ebenda, S. 5).

Artikel 26 van de bestreden wet wijzigt artikel 9 van de wet van 23 maart 1989 betreffende de verkiezing van het Europese Parlement in die zin dat « het administratief arrondissement Halle-Vilvoorde bij de Vlaamse kieskring [ wordt ] gevoegd, zodat het grondgebied van de Vlaamse kieskring de administratieve arrondissementen van het Vlaams Gewest omvat » en dat er « een kieskring Brussel-Hoofdstad [ wordt ] ingesteld, waarvan het grondgebied samenvalt met het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad » (ibid., p. 5).


Artikel 3 Absatz 1 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 22. November 1990 « über die Organisation des öffentlichen Personenverkehrs in der Region Brüssel-Hauptstadt » - abgeändert durch Artikel 15 der Ordonnanz vom 19. April 2007 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über den öffentlichen Dienst des öffentlichen innerstädtischen Personenverkehrs in der Region Brüssel-Hauptstadt » - bestimmt die Angelegenheiten, die durch den Geschäftsführungsvertrag zwischen der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt und der « Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles » (STIB) geregelt werden ...[+++]

Artikel 3, eerste lid, van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 22 november 1990 « betreffende de organisatie van het openbaar vervoer in het Brusselse Hoofdstedelijk Gewest » - gewijzigd bij artikel 15 van de ordonnantie van 19 april 2007 « houdende diverse bepalingen inzake openbare dienst van openbaar stadsvervoer in het Brussels Hoofdstedelijk Gewest » - bepaalt de aangelegenheden die de beheersovereenkomst tussen de Brusselse Hoofdstedelijke Regering en de Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel (MIVB) moet regelen.


Artikel 3 Absatz 1 der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 22. November 1990 « über die Organisation des öffentlichen Personenverkehrs in der Region Brüssel-Hauptstadt » - abgeändert durch Artikel 15 der Ordonnanz vom 19. April 2007 « zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über den öffentlichen Dienst des öffentlichen innerstädtischen Personenverkehrs in der Region Brüssel-Hauptstadt » - beschreibt die Angelegenheiten, die durch den Geschäftsführungsvertrag zwischen der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt und der « Société des Transports Intercommunaux de Bruxelles » (STIB) geregelt werden ...[+++]

Artikel 3, eerste lid, van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 22 november 1990 « betreffende de organisatie van het openbaar vervoer in het Brusselse Hoofdstedelijk Gewest » - gewijzigd bij artikel 15 van de ordonnantie van 19 april 2007 « houdende diverse bepalingen inzake openbare dienst van openbaar stadsvervoer in het Brussels Hoofdstedelijk Gewest » - beschrijft de aangelegenheden die de beheersovereenkomst die wordt gesloten tussen de Brusselse Hoofdstedelijke Regering en de Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel (MIVB) moet regelen.


Aufgrund von Artikel 20 § 2 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen, abgeändert durch Artikel 18 Nr. 1 des Sondergesetzes vom 2. März 2004, sind zur Verteilung der Sitze bei der Wahl des Parlamentes der Region Brüssel-Hauptstadt und der Brüsseler Mitglieder des Flämischen Parlamentes nur die Listen oder Listengruppierungen zugelassen, die fünf Prozent der Gesamtzahl der gültig abgegebenen Stimmen auf Ebene der gesamten betreffenden Sprachgruppe des Parlamentes oder für die Gesamtheit der bei der Wahl der Brüsseler Mitglieder des Flämischen Parlamentes vorgeschlagenen Listen erhalten haben.

Krachtens artikel 20, § 2, van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen, zoals gewijzigd bij artikel 18, 1°, van de bijzondere wet van 2 maart 2004, worden voor de zetelverdeling enkel toegelaten, voor de verkiezing van het Parlement van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest en van de Brusselse leden van het Vlaams Parlement, de lijsten of lijstenverbindingen die 5 pct. hebben behaald van het algemeen totaal van de geldig uitgebrachte stemmen, respectievelijk op het niveau van de hele betrokken taalgroep van het Parlement of voor alle lijsten voorgedragen voor de verkiezing van de Brusselse leden ...[+++]


w