Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes
Bewirtschaftung von Einzugsgebieten
Einzugsgebietsbewirtschaftung
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
Gemischte Bewirtschaftung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Vertaling van " bewirtschaftung losgelöst " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes | Bewirtschaftung von Einzugsgebieten | Einzugsgebietsbewirtschaftung

regelen van de waterhuishouding van een stroomgebied


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer




Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Tatsache ist, dass die unerbittlichen Maßnahmen in diesem Bereich, die wir zurzeit verfolgen können, und zwar die Einstellung der Fischerei vor Jahresende, der Versuch, einen wesentlichen Teil der Flotte abzuwracken und in der Perspektive das völlige Lahmlegen der Fischereitätigkeit – selbst, wenn die Ziele möglicherweise nicht erreicht werden –, eine direkte Folge der Gemeinsamen Fischereipolitik sind, in der Entscheidungen zur Bewirtschaftung losgelöst von deren Umsetzung und Kontrolle getroffen werden und die Fischereigemeinschaften und die Verantwortung der Behörden durch eine ausschließliche europäische Zuständigkeit, die nicht denj ...[+++]

Het is een feit dat de harde maatregelen die we nu op dit gebied zien – met de volledige sluiting van de visserij voor het eind van het jaar, een poging een substantieel deel van de vloot uit bedrijf te nemen en het vooruitzicht van complete stillegging van de activiteiten, zelfs al bereikt dat misschien niet zijn doelen – een direct gevolg zijn van een opvatting van het gemeenschappelijk visserijbeleid waarin beheersbeslissingen worden losgekoppeld van hun toepassing en de controle erop en waarin de vissersgemeenschappen en verantwoordelijkheden van de autoriteiten zijn ondermijnd door een uitsluitend Europese bevoegdheid die nochtans n ...[+++]


4. Das Problem der landwirtschaftlichen Entwicklung der Entwicklungsländer sowie das der Abschaffung von Hunger und Armut auf dem Lande beruht auf drei Faktoren, die nicht losgelöst voneinander betrachtet werden dürfen: Produktion, für die Selbstversorgung und für den Export; Beschäftigung, überwiegend Frauen, die in Familienbetrieben arbeiten; und nachhaltige Bewirtschaftung der Rohstoffe.

4. Het probleem van de landbouwontwikkeling en van de bestrijding van de honger en de armoede op het platteland in de ontwikkelingslanden heeft drie aspecten die niet los kunnen worden gezien van elkaar: productie, voor zelfconsumptie en export, werkgelegenheid, vooral voor vrouwen en in familiebedrijven, en duurzaam beheer van de natuurlijke rijkdommen.


w