Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Ahndung von Betrugsfällen
Aufhebung der Befreiung von gerichtlicher Verfolgung
Begleitausschuss
Betrug
Betrugsbekämpfung
Betrugsverhütung
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung
Gerichtliche Verfolgung
OLAF
Strafrechtliche Verfolgung
Verfolgung von Straftaten
Übervorteilung
Überwachungsausschuss

Traduction de « betrugsbekämpfung verfolgung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Begleitausschuss | OLAF-Überwachungsausschuss (Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung) | Überwachungsausschuss | Überwachungsausschuss des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung

Comité van toezicht | Comité van toezicht van het Europees Bureau voor fraudebestrijding | Comité van toezicht van het OLAF (Europees Bureau voor fraudebestrijding)


gerichtliche Verfolgung | strafrechtliche Verfolgung

gerechtelijke vervolging


Aufhebung der Befreiung von gerichtlicher Verfolgung | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen




Dienststelle Koordinierung der Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung

Eenheid voor de coördinatie van de fraudebestrijding


Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung

Europees bureau voor fraudebestrijding


Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung [ OLAF [acronym] ]

Europees Bureau voor fraudebestrijding [ OLAF [acronym] ]


Betrug [ Ahndung von Betrugsfällen | Betrugsbekämpfung | Betrugsverhütung | Übervorteilung ]

fraude [ bedrog | bestrijding van fraude | onderdrukking van fraude | preventie tegen bedrog ]


Verfolgung von Straftaten

vervolgen van strafbare feiten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
44. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]

44. betreurt het dat slechts enkele lidstaten afdoende middelen aan fraudebestrijding toewijzen en acht het onaanvaardbaar dat in geval van frauduleuze onregelmatigheden bepaalde lidstaten slechts corrigerende maatregelen nemen, zonder onderzoek te doen naar het mogelijk strafbare feit en de verantwoordelijken te straffen, en op die manier te weinig doen om de financiële belangen van zowel de EU als van de belastingbetalers te beschermen; merkt op dat door de lidstaten ingediende statistieken met betrekking tot strafzaken en de uitkomst hiervan onvolledig zijn, waardoor het lastig is om de effectiviteit van het onderzoek en de vervolging met betrekking tot ...[+++]


43. bedauert, dass nur einige Mitgliedstaaten entsprechende Mittel für die Betrugsbekämpfung bereitstellen, und hält es für nicht hinnehmbar, dass bestimmte Mitgliedstaaten ihr Vorgehen in Fällen betrügerischer Unregelmäßigkeiten auf Korrekturmaßnahmen beschränken, ohne dabei die potenzielle Straftat näher zu untersuchen und die Verantwortlichen zu bestrafen, und somit die finanziellen Interessen sowohl der EU als auch der einzelnen Steuerzahler nicht auf angemessene Weise schützen; weist darauf hin, dass die von den Mitgliedstaaten vorgelegten statistischen Daten zu Strafverfahren und deren Ausgang unvollständig sind, was eine Analyse ...[+++]

43. betreurt het dat slechts enkele lidstaten afdoende middelen aan fraudebestrijding toewijzen en acht het onaanvaardbaar dat in geval van frauduleuze onregelmatigheden bepaalde lidstaten slechts corrigerende maatregelen nemen, zonder onderzoek te doen naar het mogelijk strafbare feit en de verantwoordelijken te straffen, en op die manier te weinig doen om de financiële belangen van zowel de EU als van de belastingbetalers te beschermen; merkt op dat door de lidstaten ingediende statistieken met betrekking tot strafzaken en de uitkomst hiervan onvolledig zijn, waardoor het lastig is om de effectiviteit van het onderzoek en de vervolging met betrekking tot ...[+++]


50. verweist darauf, dass die Mitgliedstaaten laut Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 1848/2006 der Kommission vom 14. Dezember 2006 Informationen zur Einleitung oder Einstellung etwaiger Verfahren zur Verhängung von verwaltungs- oder strafrechtlichen Sanktionen in Bezug auf die gemeldeten Unregelmäßigkeiten sowie zu den wichtigsten Ergebnissen dieser Verfahren geben müssen; verweist weiterhin darauf, dass diese Informationen auch Angaben zur Art der verhängten Sanktionen und/oder dazu, ob die fraglichen Sanktionen sich auf die Anwendung des Gemeinschaftsrechts und/oder des einzelstaatlichen Rechts beziehen, sowie einen Verweis auf die Vorschriften des Gemeinschafts- und/oder einzelstaatlichen Rechts, in denen diese Sanktionen vorgesehen s ...[+++]

50. wijst erop dat de lidstaten ingevolge artikel 5 van Verordening(EG) nr. 1848/2006 van 14 december 2006 inlichtingen moeten verstrekken betreffende het inleiden of stopzetten van procedures waarbij in verband met de gemelde onregelmatigheden administratieve of strafrechtelijke sancties worden opgelegd alsmede inlichtingen betreffende de belangrijkste uitkomsten van dergelijke procedures; herinnert er verder aan dat deze inlichtingen ook de aard van de opgelegde sancties moeten betreffen en/of nader moeten aangeven of de sancties voortvloeien uit de toepassing van Gemeenschaps- en/of nationale bepalingen, met aanhaling van de Europese en/of nationale bepalingen waarin de sancties zijn neergelegd; verzoekt om gedetailleerde informatie hi ...[+++]


50. verweist darauf, dass die Mitgliedstaaten laut Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 1848/2006 der Kommission vom 14. Dezember 2006 Informationen zur Einleitung oder Einstellung etwaiger Verfahren zur Verhängung von verwaltungs- oder strafrechtlichen Sanktionen in Bezug auf die gemeldeten Unregelmäßigkeiten sowie zu den wichtigsten Ergebnissen dieser Verfahren geben müssen; verweist weiterhin darauf, dass diese Informationen auch Angaben zur Art der verhängten Sanktionen und/oder dazu, ob die fraglichen Sanktionen sich auf die Anwendung des Gemeinschaftsrechts und/oder des einzelstaatlichen Rechts beziehen, sowie einen Verweis auf die Vorschriften des Gemeinschafts- und/oder einzelstaatlichen Rechts, in denen diese Sanktionen vorgesehen s ...[+++]

50. wijst erop dat de lidstaten ingevolge artikel 5 van Verordening(EG) nr. 1848/2006 van 14 december 2006 inlichtingen moeten verstrekken betreffende het inleiden of stopzetten van procedures waarbij in verband met de gemelde onregelmatigheden administratieve of strafrechtelijke sancties worden opgelegd alsmede inlichtingen betreffende de belangrijkste uitkomsten van dergelijke procedures; herinnert er verder aan dat deze inlichtingen ook de aard van de opgelegde sancties moeten betreffen en/of nader moeten aangeven of de sancties voortvloeien uit de toepassing van Gemeenschaps- en/of nationale bepalingen, met aanhaling van de Europese en/of nationale bepalingen waarin de sancties zijn neergelegd; verzoekt om gedetailleerde informatie hi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Beschluss 1999/352/EG, EGKS, Euratom der Kommission vom 28. April 1999 zur Errichtung des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) (4) und das Übereinkommen über den Einsatz der Informationstechnologie im Zollbereich (5), errichtet durch Rechtsakt des Rates vom 26. Juli 1995 (6), haben den allgemeinen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission im Hinblick auf die Verhinderung, Untersuchung und Verfolgung von Verstößen gegen Gemeinschaftsbestimmungen verändert.

Besluit 1999/352/EG, EGKS, Euratom van de Commissie van 28 april 1999 houdende oprichting van het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) (4) en de inwerkingtreding van de Overeenkomst inzake het gebruik van informatica op douanegebied (5), vastgesteld bij besluit van de Raad van 26 juli 1995 (6) hebben het algemene kader veranderd waarbinnen de samenwerking tussen de lidstaten en de Commissie op het gebied van het voorkomen, opsporen en vervolgen en bestraffen van inbreuken op de douane- en landbouwvoorschriften plaatsvindt.


- Überarbeitung des Rechtsrahmens für das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung OLAF. Damit soll sichergestellt werden, dass die Mitgliedstaaten dem OLAF systematisch die abschließenden Ergebnisse der Verfolgung von Betrugsfällen, die den zuständigen nationalen Behörden gemeldet worden waren, mitteilen.

- een herziening van het wettelijk kader voor het fraudebestrijdingsbureau van de EU (OLAF), zodanig dat OLAF door de lidstaten systematisch in kennis moet worden gesteld van het gevolg dat is gegeven aan fraudezaken die bij de bevoegde nationale instanties zijn gemeld.


Bereits jetzt werden Satellitensignale genutzt, um Flugzeuge und Schiffe im internationalen Verkehr zu führen, darüber hinaus weist die Satellitennavigation aber ein wachsendes Marktpotential auf: Sie kann Verkehrsstaus durch eine effiziente Verkehrsführung von PKW und LKW vermeiden helfen oder die Landwirtschaft und den Fischfang unterstützen und zur Betrugsbekämpfung (Verfolgung und Aufspürung), Infrastrukturplanung, Suche nach Bodenschätzen und Landvermessung eingesetzt werden.

Satellietsignalen worden al gebruikt om het internationale lucht- en zeeverkeer te geleiden. Daarnaast is er echter een groeiend marktpotentieel in verband met de aanpak van files door een efficiëntere routebepaling voor auto's en vrachtwagens, en voor toepassingen in de landbouw en visserij, bij fraudepreventie (tracking en tracing) en bij de planning van infrastructuren, exploratie van delfstoffen en bodemsurveys.


Die Betrugsbekämpfung umfaßt Aktivitäten wie die Verhinderung, die Aufdeckung und die Verfolgung von Zoll- und Subventionsbetrug oder Steuerhinterziehung, aber natürlich auch die Aufdeckung und Verfolgung von Unregelmäßigkeiten innerhalb der Organe der Europäischen Union.

Fraudebestrijding behelst onder meer de voorkoming, opsporing en vervolging van douane- en subsidiefraude en belastingontduiking, maar ook de opsporing en vervolging van onregelmatigheden binnen de organen van de Europese Unie.


Eine vollständige und umfassende Betrugsbekämpfung schließt sowohl die Prävention (1.1) und die Aufdeckung (1.2) als auch die Verfolgung (1.3) und die Zusammenarbeit (1.4) ein, und sie erstreckt sich auf sämtliche Bereiche, in denen Betrug und Korruption auftreten können.

Opdat de fraudebestrijding volledig en allesomvattend zou zijn, moet de fraudebestrijding bestaan uit een deel preventie (1.1) en opsporing (1.2), een deel follow-up (1.3) en een deel samenwerking (1.4) en moet zij betrekking hebben op alle sectoren waar zich fraude en corruptie kunnen voordoen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' betrugsbekämpfung verfolgung' ->

Date index: 2024-12-16
w